mf4
In den letzten Tagen und Wochen war ja bekanntlich Winter (nicht nur bei Werner). Die Straßen waren nahezu immer schneefrei und seltenst glatt. Dann aber auch nur kurz, Winterdienst top. Die Fußwege waren/sind zu 50% schwer begehbar, hoher Schnee, dicke Eisschichten und nach dem Tauen stand man bis zum Knöchel im Nassen und es wurde wieder spiegelglatt. Heute durfte ich dann noch die Erfahrung machen, dass es ganz doof ist, dass rechtsabbiegende Autos gleichzeitig mit den Fußgängern grün haben und wer ist denn da wohl beschissener dran, wenn`s kracht? Ich bin weder alt noch gehbehindert, frage mich ernsthaft wie diese Menschen als Fußgänger überleben und ich frage mich, warum nur für Autos gesorgt wird. Kann mir das jemand beantworten? Wird das durch KFZ-Steuern finanziert und die Fußgänger glotzen in die Tonne, weil es keine Fußsteuern gibt?
das war jetzt echt gut geschrieben, musste sehr schmunzeln.. Und wahr ist es noch dazu
manchmal fragt man sich ob Führerscheinlotterie war
Na stell dir mal vor, du müsstest ganze 20€ im Jahr dafür zahlen!
gerade auch für die Kinder wenn gleichzeitig die Fußgängerampel und die Straßen grün ist.
Das ist gerade sehr aktuell bei meinem Vater. Er wurde letzten Mittwoch von einem Auto angefahren, 2 Halswirbel angebrochen, gestern wurde er operiert. Es war dunkel als er über die Straße ging. Er ist gehbehindert, weil er vor 1.5 Jahren einen schweren Bandscheibenvorfall hatte und dadurch sein linkes Bein etwas gelähmt ist. 1 Woche lag er auf der Intensiv. Tja so kanns gehen
DAS wäre mir meine Sicherheit wert.
Mir ist das heute richtig bewusst geworden. 3 Autos waren im Spiel und ich glückliche, denn 2 der Autos kaputt und ich nicht.
Ich habe die Kreuzung dann aus der Sicht der Autos angesehen und dann war mir klar, dass ich da jeden Tag 2 mal mit meinem Leben spiele.
Oh weh... gute und baldige Genesung deinem Vati.
Da schließe ich mich gern an
Ich auch, ich bin die Tage fast gegen ein parkendes Auto gelaufen. Habe es nicht gesehen. Stockdüstere Nacht, kein Mond oder Sterne, Strassenbeleuchtung komplett ausgefallen und der dunkle Wagen stand mitten auf dem Gehweg (alle 4 Räder) in einer verkehrsberuhigten Zone. DAMIT !!! muss man mal rechnen.
Wer rechnet denn schon damit, dass die Autos und nun auch noch diesen schmalen Streifen vermeintliche Sicherheit wegnehmen.
Mir ist keine Kreuzungsampel bewusst, wo der Verkehr komplett gestoppt wird für die Fußgänger. Ob nun die Linksabbieger, oder die Rechtsabbieger... aufpassen müssen immer alle Beteiligten. Nur tun das nicht alle. Und es sind nicht nur Autofahrer... es gibt in jedem Bereich der Verkehrsteilnahme saudämliche Idioten, die sich und die Gesundheit anderer durch ihr Verhalten auf's Spiel setzen. Schön finde ich hier z.B. die Fahrradfahrer, die es professioneller betreiben. Radweg benutzen bei der Bundesstaße? NÖ! Wozu auch. Radweg ist nur was für "Hysteriker". Freue mich schon auf das Frühjahr, wenn diese Vollidioten wieder aus ihren Löchern gekrochen kommen.
Mir war das klar aber heute ist mir bewusst geworden, dass man es eben immer nur aus seiner Perspektive sieht. Ich hab mich dann mal hingestellt, woher die Autos kamen und ich denke ich werde demnächst einen anderen Weg nehmen.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich