Mitglied inaktiv
... habe heute welche gebacken und ich hatte die Info
bekommen zwei Esslöffel Quark unterzumischen, damit sie
schön saftig bleiben. Das stimmt ja, aber nun sind sie mir
doch zu sehr verlaufen....Also platte Dinger und nicht
schön hohe...
Habt Ihr nen Tipp, damit sie saftig bleiben und nicht verlaufen?
DANKE Euch wie immer !!!!!!!!!!
auf jeden Fall nicht zu heiss und nicht zu lange backen, dadurch werden sie zu fest.
hab heute auch makronen gemacht. der eischnee muss ganz fest sein.und dann zügig die anderen sachen untermischen. nicht zu klange, sonst wird er weich. bei mir stand 65 g. magerquark. habe das rezept von dr oetker. und 15 min bei 170 grad unteroberhitze.
hab grad welche gemacht: eischnee muss sehr fest sein, dann alles andere drunter, relativ zügig aufs blech/auf oblaten, kein quark (kenn ich so nicht), aber 30 min bei höchstens 140 grad lg muddelkuddel
Hi, ich hab mich jahrelang geärgert weil ich Kokosmakronen wie vom Bäcker haben wollte und nicht hinbekam. Außen schön gebräunt, nicht zu flach und innen schön saftig. Dann hab ich vor 2 Jahren das Rezept hier gefunden: Lübecker Kokosmakronen 170 g Kokosraspel 5 Ei(er), davon das Eiweiß 250 g Puderzucker 400 g Marzipan 2 EL Rum 100 g Kuchenglasur, Schokolade Die Eiweiß zu steifem Schnee schlagen. Die Hälfte des gesiebten Puderzuckers mit der Marzipan-Rohmasse und dem Eischnee verrühren. Die Kokosraspeln, den restlichen Puderzucker und den Rum zufügen und alles zu einem grobflockigen, zähflüssigen Teig verarbeiten. Den Backofen auf 150 Grad vorheizen. Den Teig in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und walnußgroße Kugeln auf das Backblech spritzen. Die Makronen 20 Minuten backen. Die Schokoladenglasur im Wasserbad schmelzen und die Makronen zu einem Drittel eintauchen. Ich persönlich setze sie mit Löffeln aufs Blech, funzt genausogut. Außerdem backe ich bei 160 Grad. Das hat einen guten Grund, denn wenn die Temperatur niedrig ist und die Dinger da lange drinne sind werden sie regelrecht "getrocknet" - ähnlich funktioniert das ja auch bei Pilzen ;O) - und wenn ich eins bestimmt nicht will dann huzeltrockene Makronen, brrrh! Der Marzipan karamelisiert ein wenig, ein ganz toller Geschmack. LG und frohes Backen Dani
Das hört sich ja lecker an. Ich liebe Marzipan. Habe ich mir gleich mal ausgedruckt.Danke. Gruß Nina
Die letzten 10 Beiträge
- Wann kauft ihr Boots
- Kleinkind erbricht manchmal - kein Infekt!?
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag