Mitglied inaktiv
Schenkt Ihr ernsthaft kleinen Kindern vom Betrag her das gleiche wie einem 12jährigen? Wow, das finde ich heftig. Denn Kinder sollten - zum Alter passend - beschenkt werden. Und die Kleinen bekommen halt weniger als die Großen. Das ist gut und normal so, finde ich!
ja, das mach ich auch so bei meiner nichte und neffen.
außerdem kann ich da auch verstehen, wenn Oma dem einen mehr schenkt, der schon 12 ist, und der früher täglich bei ihr war, als den Kleinen, die weder mit 100,-€noch mit einer stereoanlage etwas anfangen könnten. Davon mal ab: Meine Tante hat irgendwann auch mich bevorzugt 8ich bin aber die Kleinere) aber das auch nur,w eil meine mutter meine Schwester bevorzugt hat, und meine Tante mich immer niedlicher, höflicher und besser fand :-D
Also da machen wir auch keinen Unterschied meine Eltern geben jedem kind den gleichen Betrag zu Ostern usw und das finde ich nur gerecht!
jedes kind, egal welches alter = gleicher geldbetrag... bzw wert alles andere ist unfair,... für die kleinen wird eben etwas gespart wenn man nix dafür kauft.
bin grad rein u hab unten nicht gelesen, ABER- wieso sollte ein jüngeres Kind Geschenke bekommen die weniger Wert haben als das eines großen Kindes? *nachlesengeh*
ja, hier bekommen die kinder das gleiche geld geschenkt von den groß- und urgroßeltern
immer der gleiche wert
mhm
aber ich bin auch immer leicht angesäuert, wenn es an weihnachten undd geburtstag geschenke gibt.
weil da gewaltige unterschiede gemacht werden zwischen den ersten enkelkindern und meinen nachzüglern
Ich gebe für meinen Sohn jetzt (er ist 7) mehr Geld zu Geburtstag aus, als damals (mit 3). Also: Wenn er jetzt ein Geschwisterchen hätte, würde es zu Weihnachten - geldmäßig - weniger bekommen als er. Er ist ja auch älter! Wenn ein Kind mit 10 Jahren 5 Euro Taschengeld bekommt, bekommt doch ein 5jähriges Kind nicht genausoviel!
ja und bei anderen ist eben nicht so, jeder hat seine eigene meinung und taschengeld steht für mich persönlich auf einem anderen blatt papier
Taschengeld ist was anderes
DANN sollte die Posterin, die dermaßen sauer ist, mit Oma darüber reden. Womöglich meint sie es nicht böse. Meine SchwieMu gibt unserem Sohn auch nicht die Beträge zu Weihnachten, die sie der 10 Jahre älteren Nichte gibt! Und das finde ich nicht unverschämt, sondern durchdacht und OK.
und was großeltern schenken, irgendwie auch
was ich meinen kids schenke, sieht da ganz anders aus
es ging nicht ums Taschengeld! Es geht auch nicht um den Wert an sich! Ich persönlich finde nur, wenn dann alle!! Meine große kommt nun in die Schule. Mag man von halten was man will, aber wir haben ihr nen PC zusammen gebastelt. Damit sie ihre Schulprogramme, die sie ja nun jetzt schon von den Schulbüchern hat!! in ruhe machen kann. Die kleine ging nicht leer aus. Sie kam was zum malen. Klar, stellt sich da ein materieller Wert ein, aber man muss es so sehen, das die kleine, wenn sie in die Schule kommt auch einen PC bekommt. Doch wenn Oma und Opa einem 100€ schenken und den anderen nur 25€.... ist da ein unterschied. Die 3,4,5 jährigen verstehen den materiellen Wert noch nicht, aber wenn sie älter werden schon. Wenn ich mal denke, meine große, wäre die mittlere und die große würde von Oma 100€ bekommen, da wurde die mittlere mit ihren jetzt 6,5 Jahren fragen: Warum!? Was ich sagen will: 6 jähirge verstehen das schon sehr gut! Und ihre mittlere ist 6. Ich meine die die das vorhin schrieb!
und die große würde von Oma 100€ bekommen, da wurde die mittlere mit ihren jetzt 6,5 Jahren fragen: Warum!? Dann würde ich sagen: "Weil Du noch klein bist und nicht so viel Geld brauchst!" Punkt. Das Kind darf ja auch nicht bis 22 Uhr aufbleiben, weil die Große das darf, oder?
das findet der ältere doof - weil es da meistens nur für ein geschenk reicht (Wii oder DS Spiel) während die jüngeren meistens mehrere kleine geschenke bekommen *g*
Öhm, bei uns bekommen die Kids auch alle das Gleiche von Oma und Opa, warum soll unsere Nichte ein höheren Geschenkwert bekommen nur weil sie drei Monate früher zur Welt kam??? Meine Nochschwiegermutter ist da ganz pingelig: sie hat alle Taufkleider für die Enkelkinder bezahlt. Die Tochter von meinem Schwager (Erstgeborene Enkelin) bekam ein Kleid für 80 Euro und als es bei uns soweit war, hat das Kleid von uns nur 40 Euro gekostet, die Differenz gabs in Bar dazu und das ist definitiv immer so... Mein Vater machts da leider anders und ich muß sagen, das ich das völlig daneben finde. Meine Schwester bekam zum Beispiel zum Geburtstag vor ein paar Jahren eine komplette Ausstattung vom Tupper Mikrowellengeschirr...ich bekam 20 Mark.....und das weil ich ein paar Jahre jünger bin? Für mich absoult unpassend! LG
Die letzten 10 Beiträge
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate