Elternforum Rund ums Baby

Ich bin traurig oder sauer oder ich weiß auch nicht

Anzeige kindersitze von thule
Ich bin traurig oder sauer oder ich weiß auch nicht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

In der Kita meines Sohnes sind Ringelröteln. Es betrifft zwei Kinder die in einem anderen Haus betreut werden als sich seine Gruppe befindet. Die Spielplätze sind auch getrennt. In dem einen Haus sind die "Kleinen", in dem anderen Haus die "Großen". Meine kleine Schwester ist in der 35. Woche schwanger und war gestern völlig aufgelöst, das ich ihr nicht Bescheid gesagt habe und ist sofort wieder losgegangen (wir treffen uns Sonntags immer bei unseren Eltern zum Mittagessen). Es tat mir so leid! Sie hat auch geweint - tat mir noch viel mehr leid! Noch bevor sie kam habe ich meinem Zwerg gesagt, dass die Tante nicht gedrückt/geküsst...wird. Ich dachte es reicht, da meines Erachtens die Ansteckungsgefahr ja schon bei dem Zwerg fast Null ist. Ich glaube meine Schwester ist jetzt böse mit mir. Sie meint zwar nein, aber ich weiß nicht so recht. Das nächste ist, dass sie jetzt nicht mehr zu meinen Eltern oder sogar zu uns kommt wegen der Ansteckungsgefahr. Die Karenzzeit sind wohl drei Wochen. Rechne ich dann ab dem Zeitpunkt wo der Zettel in der Kita mit den Ringelrötelfällen abgenommen wird? Wann kann ich denn 100% Entwarnung geben? Ich bin irgendwie völlig geknickt heute. Kann mich nicht richtig auf irgendwas konzentrieren. Bin traurig wegen dem Vorfall und sauer auf Ringelrötelviren und irgendwie völlig neben der Spur. Kann mir mal jemand helfen mich zu sortieren?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://allgemeinmedizin-innere-medizin.suite101.de/article.cfm/ringelroeteln_in_der_schwangerschaft ich hatte in der Schwngerschaft auch Kontakt zu RR. Habe beim Arzt einen Bluttest machen lassen. Aber sie haben auch gesagt, dass es nur in den ersten Wochen ueberhaupt ein Problem waere. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schau mal hier, eben mal kopiert: Welche Auswirkungen hat eine Ringelröteln-Infektion in der Schwangerschaft? Prof. Modrow: Das hängt entscheidend von dem Zeitpunkt der Erkrankung ab. Bei einer Infektion bis etwa zur achten Schwangerschaftswoche kommt es meist zu einer spontanen Fehlgeburt. Besonders problematisch sind Infektionen der Schwangeren zwischen der 8. und 20. Schwangerschaftswoche. Dann kann es etwa vier bis zehn Wochen nach der Infektion der Mutter zum Hydrops fetalis beim Kind kommen. Etwa drei bis neun Prozent der Kinder von Müttern, die in dieser Zeit eine akute Parvovirus-Infektion durchmachen, sind davon betroffen. Anders als bei den Röteln kommt es bei den Kindern nicht zu angeborenen Schädigungen: Sie sterben entweder im Mutterleib oder sie kommen gesund zur Welt. Frauen, die nach der 20. Schwangerschaftswoche erkranken, brauchen kein Risiko mehr für ihr Kind zu fürchten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Frauen, die nach der 20. Schwangerschaftswoche erkranken, brauchen kein Risiko mehr für ihr Kind zu fürchten. Bevor man also Panik verbreitet und sich verrückt macht, sollte man sich erst mal informieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann verstehen, daß sie vorsichtig wäre, wenn sie zu Beginn der SS wäre und dein Kind krank wäre. Dann hätte man den Montakt wohl eher unterbunden aber... eine Krankheit die keiner hat und dann auch noch zum Ende der SS keine Gefahr mehr bedeutet... finde ich übertrieben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Leider ist es oft so, das mangelnde Info zu Panik führt. Die Tochter einer Freundin hatte auch Ringelröteln, als sie schwanger war, da wurde dann auch getestet. Ist sicher nicht schön, aber erstens könnt ihr ja nichts dafür, zweitens ist sie ja schon deutlich weiter in der Schwangerschaft. Würde sie einfach mal anrufen, evtl gehen da die Hormone durch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja. Es gibt auch Internetseiten in denen von einer Gefahr während der ganzen SS gesprochen wird. Eine ehemalige Kollegin von ihr ist auch behindert, weil die Mutter im 8. Monat Ringelröteln hatte. So richtig eindeutig ist das ja nicht. Hab uch in der Suche bei Dr. Busse nicht wirklich was eindeutiges gefunden. Ich hoffe mal das ganze Thema erledigt sich schnell und die Kita hängt den R-Röteln-Zettel schnell ab. Schnief. Ich wollt doch meine "dicke" Schwester so gern öfter sehen jetzt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kann verstehen, dass du geknickt bist und drück dich: ich weiß leider nicht, wie man dich trösten könnte- auch wenn ich persönlich auch denke, dass zu diesem schw.zeitpunkt keine ernste gefahr mehr droht. das müsst ihr wohl aussitzen- aber ruf deine schwester doch an und red mit ihr! ich denke, du leidest v.a. darunter, dass sie geweint und solche panik bekommen hat. DAS wenigstens kriegt ihr bestimmt aus der welt! bald bist du tante eines gesunden krümels *sicherbin*!