Mitglied inaktiv
wir wohnen seit juni diesen jahres in 120 qm grossen 4 einhalb zimmer wohnung mit stellplatz und balkon.
wir mussten die wohnung vor einzug komplett streichen etc.
jetzt bin ich ehrlich gesagt schon wieder soweit nach was andrem zu suchen.
In dem Haus sind 4 Wohnparteien, wovon 2 zur Familie der Vermieterin gehören.
Die Vermieterin und ihr Mann selbst wohnen direkt im Nebenhaus.
Die Vermieterin und ihre Sippe hat mehrere Firmen, unter anderem auch eine Essen auf Rädernfirma.
Daher ist jeden Tag, von Montag bis Freitag die Einfahrt (die wir nutzen müssen um auf unsren stellplatz zu kommen) mindestens 2 stunden belegt, weil die Mitarbeiter 4 Autos hintereinander stellen und diese beladen, bzw entladen mit dem essen.
Wenn wir mal vom einkaufen kamen, mussten wir öfter warten bis die Damen und Herren fertig sind, wobei die sich damit keinen stress machen, auch wenn die sehen dass wir hochfahren wollen.
Teilweise dauerte es so lange dass wir die schweren taschen die einfahrt hoch buckeln mussten inkl 2 kinder an der hand.
das is schonmal punkt nummer 1, der mich aufregt.
punkt nummer 2 ist dass die Firmen der Vermieter ca 8 Garagen und 3 riesen grosse keller inkl dachboden für sich beanspruchen.
Das heisst wir haben keinerlei möglichkeiten was unterzustellen, nicht mal einen abstellraum haben wir.
Nach unserer Bitte nur ein kleines eckchen keller zu bekommen meinte die vermieterin, dass die das alles selber brauchen für die firmen, da die da unter andrem die zutaten lagern etc.
Tja, das heisst wir haben unten im Hausflur, der lang ohne ende ist 2 Buggys, ein Dreirad mit Stange und einen Schlitten stehen.
Seit 1 woche stehen da bretter, für einen schrank den wir zusammen bauen wollen für unsre wohnung.
nun haben wir ein schreiben von der vermieterin im briefkasten gehabt, dass wir das alles bis auf 1 !! buggy weg räumen sollen, ansonsten entfernen die das kostenpflichtig.
das is doch wohl ne unverschämtheit oder nicht? woooahhh ich bin sooo auf 180.
Wie würdet ihr euch da verhalten?
Ebenso hat die Wohnung viele Mängel.
Im Schlafzimmer ist ein Rolladen defekt, der lässt sich nicht mehr hochstellen.
Dann sind überall steckdosen komplett offen, oder das gehäuse wackelt, was sich mit einem kleinkind, dass grade beginnt zu krabbeln nicht gut macht.
als wir das ansprachen, bekamen wir einfach ein paar gehäuse vor die tür geworfen und zack war das thema für die erledigt.
es fehlen arg viele fussleisten an den böden.
Im Bad ist am waschbecken der wasserhahn locker und lässt sich in alle richtungen drehen. dasselbe spiel haben wir bei einzug in der küche gehabt, als wir das der vermieterin sagten lies sie jemanden nach 4 ! wochen kommen der das machte.
ich bin soooo sauer!!!
wir nehmen jeden tag rücksicht auf die mitarbeiter und nachbarn hier, und wir bekommen ständig zurechtweisungen und drohungen. das kanns doch nicht sein, oder??!!
und der OBERHAMMER ist dass wir für unten, für den Haupteingang bis heute keinen schlüssel bekommen haben, da die vermieterin meinte, dass da ja immer offen steht.
und noch ein punkt ist dass sie bei der wohnungsübergabe und schlüsselübergabe 1 schlüssel behalten hat. das kanns doch auch nich sein ??!!!
und mir nen guten anwalt für mietrecht suchen!
boar..das istj a wirklich der Oberhammer....
gibt es nicht etwas wo man sich hinwenden kann...an eine Mieterpartei oder sowas?...
ich würde in Ruhe eine neue Wohnung suchen und dann ausziehen. das ist ja auch gefährlich für`s Kind mit den Stckdosen und sowas...
kürzt doch einfach die Miete..dazu hat man doch ein Recht oder...ken mich da auch leider nicht so aus...
erstmal einen gegenbrief schreiben ;-) mit unsren mängeln und dann werden die glaub ich ausflippen ;-) die vermieterin hat null verständnis dafür wenn wir sie kritisieren, was die firmen angeht und das beladen bzw entladen.
das hat menne 1 mal gemacht und die is auf 180 gegangen, wurde laut und war am ausflippen ;-))
ich hab die befürchtung, dass es darauf hinaus läuft dass wir ausziehen müssen.
und dabei wohnen wir erst seit juni hier
Du hast 2 Möglichkeiten. 1. Du reagierst genau wie sie. Also Briefe schreiben, Mieterschutzbund, Anwalt etc. Oder 2. Du versuchst es freundlich aber bestimmt. Um ein Gespräch bitten, aber nicht zwischen Tür und Angel! Freundlich sein, sagen, dass du keinen Stress möchtest, aber... Ich bin natürlich für 2. Denn mein Motto ist, umarme deine Feinde, bis sie sich ergeben!!!
An einen Anwalt wenden und Miete kürzen. Nicht auf eigene Faust kürzen da es für verschiedene Mengel verschiedene %te gibt die die Miete gekürzt werden darf, der einbehaltene Teil der Miete muss auf ein gesondertes Konto gehen und darf nicht einfach behalten werden. Ausserdem solltet ihr zbs. Fotos der Mengel machen und einen Platz und alles Schriftlich! mit dem Vermieter machen, damit auch was in der Hand habt. lg. Anny
Hallo! Ist ja schon ein Ding wie sich manche Vermieter ihren Mietern gegenüber benehmen... Nicht immer nur die "bösen Mieter" :-) Aber ich würde mir auch professionelle HIlfe holen. Anwalt, Mieterbund.... Die kennen sich mit Deinen Rechten aus, wissen genau was zu tun ist. Aber das würde ich allerdings erst nach einem erneuten Versuch zu einem Gespräch zwischen Euch in Angriff nehmen. Sollte Deine Vermieterin dann immer noch nichts einsehen, dann würde ich den Schritt weitergehen... AAlles Guten CocoN
Geh zum Anwalt und lass dich beraten! Und dann würde ich wohl ehrlich gesagt ausziehen... Geht ja gar nicht so etwas.
Ich hoffe, ihr habt die Steckdosen inzwischen repariert. Das geht ja ganz einfach und schnell. Zum Keller, nun ja, wenn im Mietvertrag nichts davon steht, dann habt ihr auch keinen Anspruch darauf. Und dass nur 1 Kinderwagen im Flur stehen darf, ist auch normal. Der Rest ist nicht in Ordnung. Da würde ich auch beim Mieterbund nachfragen, falls es sich nicht durch ein Gespräch richten lässt.
wenn Du jetzt aber gleich mit einem Anwalt kommst kannst Du Dir auch gleich eine neue Wohnung suchen. Denn sie werden sich ständig an Kleinigkeiten aufziehen. Ich würde einen Gegenbrief schreiben besonders freundlich und auf die Mängel hinweisen auch das mit der versperrten Zufahrt. Ich weiß ja nicht wie viel Platz da ist aber Du kannst ihr ja schreiben wie sie sich stellen sollen damit auch Ihr tag und Nacht durch könnt. Das mir dem einbehaltenen Wohnungsschlüssel ist wohl ok unserer Vermieter hat auch einen. In unseren Mietvertrag steht sogar er darf einmal im Jahr eine Wohnungsbesichtigung machen (macht er aber nicht).Mir der Stellmöglichkeit im Keller und co habt ihr doch sicher schon vor dem Einzug gewußt oder? Naja und mit den Buggys im Hausflur ist ja auch ok aber noch einen Schrank also die Bretter davon und einen Schlitten das wäre mir auch zuviel denn stell Dir mal vor jeder stellt 4 was ins Hausflur dann ist sicher auch ein langer Gang voll.Denn Schrank könnt Ihr doch aufbauen naja und der Schlitten muss halt in den Flur in die Wohnung (sicher nicht toll aber es nützt ja nix) oder Du stellst ihn hinters haus (wenn man ihn da nicht klauen kann) . Die Sache mit den Steckdosen und dem Wasserhahn kann doch sicher Dein Mann in die Hand nehmen oder? Der Vermieter muß natürlich die Steckdosen stellen. Ich weiß das alles willst Du sicher nicht lesen aber einiges hast Du sicher schon vor dem Einzug gewußt und warst da damit einverstanden. Wie schon geschrieben würde Ihr erstmal freundlich kommen aber bestimmend und sie im persönlichen Gespäch auch fragen ob sie es sich leisten kann wenn bei Ihrer Wohnung ständig Mieter ein und ausziehen (schlecher Ruf) bzw. sie auf eine hohe Miete verzichten kann falls ihr auszieht. LG und alles Gute jen
Halli Hallo Dass der Vermieter einen Schlüssel zur Wohnung hat ist ganz normal. Wenn irgendwas wäre oder so - zB eine Zwangsräumung bei Mietnomaden dann muss er die Tür nicht einbrechen lassen zB. Dass ihr keinen Kellerraum habt ist doof - aber da hat man nunmal kein Anrecht drauf, egal wieviel Platz eigentlich da wäre. Entweder es ist Teil des Mietverhältnisses und das von Anfang an, oder ihr habt die Wohnung eben ohne Keller gemietet - ganz einfach. Und das mit den Buggys und dem Zeug...auch da seid ihr relativ machtlos vermute ich mal. Sei froh, dass sie euch wenigstens den einen Buggy erlauben! Ich kenne genug, bei denen GARKEIN KiWa im Hausflur stehen darf. Das mit der Einfahrt ist doof - dass ihr keinen Hausschlüssel für die untere Tür habt geht GARNICHT! Da MÜSST ihr einen haben - ihr müsst im Falle eines Falles jederzeit in eure Wohnung kommen können! (was wenn eins der Kinder die Tür mal ZU macht? ) Dass man die Wohnung bei Einzug renoviert ist auch normal. Entweder bekommt man sie renoviert und renoviert dann beim Auszug, oder man renoviert zum Einzug und darf dann unrenoviert ausziehen. Und das mit den Mängeln in der Wohnung - da würde ich einfach mal den Mieterschutzbund anrufen. Die helfen dir da sicherlich weiter. Ich würde den Vermietern sagen - entweder sie machen das sachgemäß und reparieren das oder du holst eine Firma die das macht und die Rechnung geht dann an den Vermieter. Sobald es gefährlich wird für die Bewohner der Wohnung hört der Spaß auf! Also im Prinzip kann man sagen ihr habt euch vorher nicht gut genug informiert, bzw. viele Dinge nicht gut genug vorher besprochen oder gar schriftlich festgelegt. Einen Schlüssel braucht ihr aber und für die Mängel solltest du dich wie gesagt an den Mieterschutzbund wenden, dir helfen dir weiter! Grüßle asu
Also nun mal halblang.. einen Schlüssel zurück behalten ist völlig in Ordnung.. Das macht wohl jeder Eigentümer von seiner Wohnung. Gehören tut die ja ihm. Das mit dem Kellerraum ist ärgerlich.. Aber das wußtet ihr ja schon bei Einzug, beziehungsweise hättet ihr bei der Besichtigung erfahren, hättet ihr nachgefragt. Das steht ja auch im Mietvertrag mit drin.. Wenn ihr einen Kellerraum mit angemietet habt, dann muß der gestellt werden.. Gabs den aber von Anfang nicht, dann ist das doch Euer Pech.. Dass da nicht alles im Keller stehen kann, ist somit auch klar.. Das gibts hier bei uns auch nicht.. Es darf ein Kinderwagen da stehen, das ist aber auf die Freundlichkeit der anderen zu schieben.. Ansonsten müßten wir den halt in die Garage oder in unsere Wohnung stellen.. Also das was Du schreibst, ist der normale Mieteralltag... Und auch die kaputten Steckdosen und Wasserhähne, sowas sagt man bei der Übergabe, und dann steht das im Übergabeprotokoll.. Ok der Vermieter muß es richten. Aber das da zum Beispiel Leisten fehlen, das muß ihm Übergabe protokoll stehen und dann direkt angesprochen werden.. Das es nicht ausgebessert wird ist ärgerlich , das seh ich ein.. Aber der Rest ist doch völlig in Ordnung.
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen