Mitglied inaktiv
Hallo
Was bedeutet es, wenn mein Hund vor dem Käfig sitzt, ganz aufgeregt hin und her läuft und immer jault?
Will er sie dann fressen oder nur spielen *lol* ?
Wie gewöhne ich meine Hündin an die 2 Häschen?
dann weisste was er will, wenn er vor sitzt
ha ha ha du bist so lustig ich lasse di ehasen bestimmt nicht einfach rumlaufen, wenn ich noch nicht weiss, wie mein hund reagiert dann bräucht ich ja hier nicht fragen, wenn ich die schon zusammen gelassen hätte hab die häschen seit vorgestern
...ich lach' mich hier schlapp....
Und wenn du nicht weißt, wie der Kampfhund deines Nachbarn auf dein Kind reagiert: Ausprobieren! ;-)))
Ich hab jetzt echt überlegt ob ich dazu was sage oder nich sonst bin ich eh gleich wieder die Buhfrau aber egal. Hier gehts um Tiere und die liegen mir am Herzen. 1. Käfig? du hälst die beiden in einem Käfig? Hasen brauchen PLATZ und BEWEGUNG! Heißt also pro Hase 2qm zum laufen. Wären bei Hasen 4 QM und so große Käfige gibt es nicht. Natürlich will der Hund damit spielen. macht unsere Hündin auch. Nur dasunsere Hündin nicht an die Hasen kommt weil unsere 4 Hasen auf einem 15 qm großen Balkon leben! Also setz die Hasen in ein Zimmer wo sie laufen können und mach die Tür zu das der Hund nicht rein kann!
käfig, kann man doch nicht hell sehen, wenn sie auf arm nimmst, was macht er denn dann
hallo, ich würd die hasen auch auf keinen fall rumlaufen lassen, wenn der hund dabei ist. wie groß ist denn dein hund? welche rasse?
war ja fast klar, dass recht bald so klugschitter ankommen
Hallöchen,
ich stand damals vor der gleichen Frage wie du. Die KInder haben mir die Antwort aber erleichtert in dem sie auf dem KIndergeburtstag einfach die Tür zum Hasenstall offen stehen gelassen haben (habe es nicht mitbekommen) Beim Kuchenessen habe ich dann durch das Fenster gesehen, dass der Hund den Hasen rammeln wollte
Naja, großer Schreck, nix passiert. Trotzdem lasse ich die beiden nicht gleichzeitig raus.
Wir haben übrigens einen Jack-Russell Terrier. Die Rasse sagt meiner Meinung nach nicht soo viel über das Verhalten des Hundes aus. Unser "Jagdhund" hat null Jagdtrieb.
lg julia

Hallo,
wir haben zwei freilaufende Kaninchen und einen Hund.
Der interssiert sich fast null für die Kaninchen zu Hause, nur die draußen werden gerne gejagd.
Lass deine Kaninchen raus und nimm deinen Hund an die Leine und dann üben, üben üben- wenn er gut hört sollte es auch ohne Leine gehen.
Die Kaninchen sind nein oder pfui oder was immer ihr sagt, fertig.
meine schäferhündin ist eine seele von hund und wir hatten keinerlei probleme mit hasen, meerschweinchen oder mäusen.
alles konnte rumflitzen und wurde nicht gejagt.
im gegenteil, wenn´s dem hasen zu bunt wurde, hat er den hund gejagt
ich denke es ist noch zu früh, wenn dein hund so aufgeregt ist. lass ihm ne woche zeit zu gucken und zu schnuppern (von AUßEN!) und dann lässt du die hasis laufen und häst den hund an kurzer leine.
WICHTIG: er darf die hasen auch jetzt (also von außen) NICHT jagen / scheuchen. sobald er freude daran bekommt das die wegflitzen hast du verloren.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett