Mitglied inaktiv
Hallo, bei uns gibt es folgendes Problem: Ich möchte schon seit längerem einen Hund haben, mein Mann ist da eher h8in uns her gerissen, tendiert eher zu nein. Nun ist es so, das mir eine kleine Maus angeboten wurde und ich mich und meine Tochter auch, verliebt habe. Ich gehe arbeiten von morgens neun uhr und haette aber eine betreuung die erste zeit bis sie das alleine bleiben gelernt hat. mein mann ist eh den ganzen tag nicht zu hause, hat also nichts mit ihr zu tun. rausgehen ist eh meine aufgabe, er steht ja schon nicht für unsere tochter auf. hundeschule habe ich schon angerufen, die haben noch plätze frei und wenn wir mal verreisen oder weggehen wollen habe ich auch eine betreuung. arbeiten gehen von 9-14uhr muss ich erst ab april wieder und denn hat sie das meiste schon gelernt und kann sicherlich auch schon ein bisschen alleine bleiben. aber jemand der sie nehmen würde, den haette ich auch. wie ist das bei euch?? habt ihr einen hund? wie ist das mit der betreuung, geht ihr arbeiten??
Hallo, also wir haben einen Hund und eine Katze. Hund ist jetzt 2 Jahre alt und hat 33cm Sh. Sie kann ohne Probleme 9 std. allein bleiben, was aber vielleicht einmal im halben jahr mal vorkommt. IdR. ist sie bei Ausflügen etc. bei meiner Mutter. Mein Mann war auch nicht wirklich begeistert, er hat den Hund aber dann mir zu liebe angeschafft (hat mich damit überrascht) und nun will er auch nimmer ohne :-) Die Kids kommen auch prima mit dem Hund klar. Was du dir aber zu der Zeitfrage noch überlegen solltes ist der Kostenfaktor. Denn dein Hund braucht nicht nur gutes Futter sondern auch Imfpungen, Wurmkur, kann sich mal verletzten, eine Hundehaftpflicht wäre auch von Vorteil für eventuelle schäden die dein Hund mal anrichten könnte etc etc etc. Dann kommt die Frage dazu, wie groß ist der Hund und wie groß die Wohnung? Welche Rasse ist es, denn jede Rasse hat unterschiedliche ansprüche. Kleiner Hund heißt nicht gleich weniger Auslauf und andersrum..... das sollte alles sehr gut überlegt sein, damit der Hund auch seinen Ansprüchen entsprechend gehalten wird. lg. Anny
Hallo,
ja, wir haben eine kleine Jack Russel Hündin. Jetzt seit 1 3/4 Jahren. Und wir lieben sie heiß und innig.
Das erste halbe Jahr war sie nie alleine. Wir haben sie, wenn wir arbeiten waren, zu einer Bekannten gebracht (sozusagen zu ihrer TAgesmutter )
DAs ging wunderbar. Nach einem halben Jahr haben wir ihr schrittweise beigebracht allein zu bleiben. Inzwischen ist sie bis zu 6 Stunden allein. Aber oft auch weniger. Und sie macht fast nie Unsinn. Obwohl Jackys eigentlich dafür bekannt sind.
Ich würde immer wieder für einen Hund plädieren. Allerdings habe ich einen Mann, der sehr gern und oft mit dem Hund rausgeht.Und unsere kleine Jacky Hündin braucht das auch. Sie ist sehr lebhaft. Zur Hundeschule bin ich von Anfang an mit ihr gegangen. Das war auch eine sehr gute ENtscheidung. Sie hört wirklich sehr gut.
Unser Sohn liebt sie auch über alles.
Liebe Grüße
Margie
Die letzten 10 Beiträge
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind