Mitglied inaktiv
unsere jungs gehen nach der schule in den hort (integriet in kita) sie essen dort mittag, spielen und machen an drei tagen die hausaufgaben heute kommen die beiden mit einem zettel nach hause: "Werte Eltern, da sich die Witterungsverhältnisse morgen noch verschlechtern sollen, wird es am dienstag 2.02. 2010 nur eine Betreuung für die Kinder deren Eltern berufstätig sind gegeben. Wir bitten um Verständnis!" darf eine einrichtung das, dass sie ständig witterungsbedingt die kinder der eltern wieder nach hause schickt, die keine arbeit haben. mal davon abgesehen, bei blitzeis gehe ich mit dem kind gar nicht erst los, wenn ich nicht muss, aber bei schnee man hat doch auch als arbeitsloser termine die man nicht nach lust und laune legen kann zumal für die nächsten 24 stunden hier keine unwetterwarnung rausgegeben wurde. es ist nicht nur ein tag sondern immer mal wieder, aber sie bekommen doch für den ganzen monat das betreuungsgeld, egal ob von den eltern oder vom juamt, nur weil die erzieher über land wohnen, wenn ich irgendwo arbeite kann ich doch auch nicht sagen ich kann nicht kommen wir haben schnee ich finde das frech, nicht weil meine kinder in den hort müssen - ich nehme sie sehr häufig raus wenn ich zu hause bin, aber wie gesagt ich sehe für morgen keine notwendigkeit, und wollte auch einfach mal wissen ob sowas überhaupt sein darf notfalls muss ich mich dann mal bei juamt informieren - aber die sind hier sehr schlecht erreichbar, deswegen hier die frage lg daggi
Na ja, ich finde es wichtig, dass die Kinder berufstätiger Eltern (-teile) betreut werden! Hier werden an solchen Tagen (also Koferenzen, Mitarbeiterschulungen oder so etwas auch Notgruppen eingerichtet. Solange ich nicht arbeite, hätte ich mit dne Schließungszeiten und solchen Ausfällen keine Probleme!
wenn das alles auf einem normalen level läuft habe ich kein problem, wir haben die schießzeiten für das ganze jahr incl. mitarbeiterweiterbildung hier schon auf dem zettel, aber wegen wetter, und wie gesagt es fängt an sich zu häufen, und es ist eben erst schneefall wieder für di auf mi angesagt und nicht von heute auf morgen lg daggi
Wenn man sowieso zu Hause ist, kann man auch die Kinder nach Hause kommen lassen. Und wenn man Termine hat, kann man auch die Kinder mit nehmen, wenn es nicht gerade ein Vorstellungsgespräch ist. Ich habe keinen Platz im Hort bekommen und bin berufstätig. Zwar nur 18 Std die Woche, aber dafür bräuchte ich auch einen Platz. Und sorry, Mütter die zu Hause sitzen machen sich echt sorgen, warum das Kind eher nach Hause kommt. Da stimmt doch was nicht. Soll aber jetzt kein Angriff sein LG Danny
ich sehe es nicht als angriff ich verstehe es ja aber es gibt doch auch solche sachen das man eben termine hat die man nicht mehr absagen kann und auch noch nicht zu hause ist wenn die kids kommen wenn ich z.b. einen arzttermin habe (extra vormittags) bin ich nicht zurück wenn die kinder aus der schule kommen, und das finde ich blöd und leider ist es BEI UNS im kiga so das die "Teilzeiteltern" leider menschen zweiter klasse sind ich bin froh das ich den hortplatz habe und bin ab nächsten monat auch wieder drauf angewiesen aber mich ärgert diese willkür, es liegt schnee, wir nehmen ihr kind nicht!!!! ich nehme unsere jungs häufig raus (z.b. jeden freitag) aber sie gehen gern hin und dann ist es für sie natürlich auch traurig wie gesagt ich verstehe das problem aber mich ärgert diese willkür, lg daggi
Hallo Ja, das kann ich auch verstehen, dann hat man etwas geplant und die hauen alles wieder um, aber so sehen es wahrscheinlich auch die Betreuer/Erzieher im Hort. So nach dem Motto " du bist eh zu Hause" da macht das nichts. Dann würde ich sagen, wenn du das wirklich nicht mit machen willst, rufe da mal an, denn Betreuungskosten bekommen sie ja schliesslich auch dafür. Kann mir eigentlich auch nicht vorstellen, dass die das einfach so dürfen.. LG Danny
Hier in HH bekommt erst gar keinen Hortplatz, wenn man nicht berufstätig ist. Davon abgesehen finde ich es aber auch komisch, wenn wegen Schnee manche Hortkinder nicht kommen sollen. Was bringt das, wo liegt der Sinn? Versteh ich nicht. Die Erzieher müssen doch sowieso kommen, wenn überhaupt Kinder da sind.
es ist eine kita also krippe, kindergarten und hort und diese "maßnahme" betrifft alle bereiche hortplätze werden vergeben früher erst die berufstätigen dann die übrigen an die "anderen", im letzten jahr nach dem prinzip wer zuerst kommt.... (ich war zu der zeit berufstätig und mein mann auch daher haben wir ohne probs den platz bekommen und ich gehe auch wieder ab nächsten monat arbeiten) - ich weiss, du hast es nicht persönlich gemeint, aber ich wollte erklären, warum unsere jungs einen hortplatz haben lg daggi
also ich würde meine termine so legen , das ich zu hause bin , wenn sie früher kommen sollten ( auch wenn man das nicht vorher weiss ). bzw. bleiben deine kids nicht mal paar min. allein? kannst dem arzt dann ja sagen , dass dann und dann schule aus ist und du daheim sein musst.
nicci ist lieb gemeint deine aussage, es geht auch eher ums prinzip meine beiden sind 6 und sie haben aus verschiedenen und guten gründen noch keinen schlüssel, normalerweise gibt es kein betreuungsproblem, und wenn ich wirklich ungünstige termine habe dann habe ich auch einen notfallplan und sie kommen immer unter, allein bleiben zu hause geht super auch über einen längeren zeitraum, ich finde es nur wie gesagt ärgerlich diese willkür die die einrichtung da zeigt, denn ich MUSS ja meinen betreuungsplatz bezahlen ob die kids da sind oder nicht und dann finde ich sowas einfach bescheiden und ganz ehrlich, wenn ich dem arzt sagen würde ich muss los, würde der sagen bitte dann machen sie doch einen neuen termin (arzt ist aber nicht das problem) nur wenn ich z.b. zum amt muss, bin ich locker 2 bis 3 stunden unterwegs weil ich in die stadt muss und die busse und bahnen eben tagsüber nicht so häufig fahren also es geht nur ums prizip und ob sie das dürfen so einfach lg daggi
ohje du hast wohl kein auto, wie ich das so rauslese .. bekommst du alg1 oder 2? wie kannst du davon den hort bezahlen ? ich hätte das geld nicht.
ich hatte nach einschalten eines anwaltes endlich das mir zustehende alg1 bekommen,z.z sind wir noch aufstocker mit h4 die kosten des hortes übernimmt (wenn dann alles endlich an papieren zusammen ist)das juamt oder wir bekommen dann wohngeld und kinderzuschlag nachgezahlt und müssen dann den hort selber bezahlen, deshalb bin ich dann auch ständig behördlich unterwegs, und dann sind solche geschichten echt doof, weil ich ja nicht weiss wie lange ich da sitzen muss es ist im moment alles etwas kompliziert und geht drunter und drüber, aber diese geschichten machen wir seit etwas 2 jahren mit und sind allmählich dran gewohnt lg daggi ps hort kostet etwa 75 euro plus essengeld, aber wenn ich keinen hortplatz habe bin ich ja nicht vermittelbar (habe aber selber was gefunden mit aussicht auf vollzeit)
achso dann versteh ich das alles.
ich weiss wie das ist mit der rennerei auf ämter. bin nur froh das ich mein auto habe . dachte der hort wäre teurer.. manchmal liest man doch was von horrenden preisen hier.
mit 6j. hatte sarah auch noch keinen schlüssel, sie hat den 2008 bekommen , da war sie 9 J. und ist in die 4.Kl. gekommen.
mittlerweile ist sie ganz froh, wenn ich mal weg muss ;-)
sie wird im juli 11 und die pubertät ist schon im anmarsch
naja die preise variieren von ort zu ort, und die 75 euro sind ja auch nur der elternbeitrag der zu zahlen ist, wie gesagt schlüssel mache ich mir noch zuviel sogen das sie ihn verlieren bzw. das der haustürschlüssel abbricht, wir haben hier eine schließanlage und die schlüssel dürfen nur von bestimmten schlüsseldiensten nachgemacht werden und das zu horrenden preisen, leider ist das material mist und als erwachsener hat man schon probleme aber es gibt noch genug andere gründe warum sie noch keinen schlüssel haben, werden wohl nächstes jahr mal langsam anfangen wie gesagt, wenn ich dann nochmal weg muss bleiben sie locker auch zwei stunden allein zu hause, ohne krieg und krach, im gegenteil es klappt super aber ist wieder ein anderes thema auto haben wir im moment nicht und es ist nicht absehbar wann wir wieder eins haben, aber das ist das kleinste übel lg daggi
Hallo, also ich würde mich an deiner Stelle ärgern, denn wieso sollten deine Kinder anders behandelt werden als die von berufstätigen?? SChließlich zahlen alle den Beitrag für den Ganztagesplatz. Außerdem finde ich es auch für die Kinder eine blöde Situtation wenn die Freunde bleiben dürfen, sie aber heim geschickt werden. ALso ich würde mich mal erkundigen. Bei der Stadt oder der Kirche oder wer halt Träger ist? Also ich finde es ungerecht und ärgerlich.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?