Maja1979
Man liest, die Krankenstände sind extrem hoch. Ich war bis jetzt 6 Tage krankgemeldet in diesem Jahr - mehr habe ich mich nicht getraut, krank war ich aber viel mehr Tage, habe dann im Home Office gearbeitet. Ich glaube, wenn ich mich immer krankgemeldet hätte, hätte ich sicher 30 Tage zusammen. Früher waren es vielleicht 10 Tage, an denen ich krank war. Da es ja scheinbar viele Menschen betrifft, ist das immer noch der Nachholbedarf des Immunsystems nach Corona? Oder meint ihr, dass die Coronaerkrankung uns geschwächt hat, dauerhaft? Evtl. auch die Impfung? Irgendeinen Grund muss es doch haben, dass es so viele Menschen umhaut.
Hier sind auch ständig alle krank, aber nicht nur Erkältungen. Auch andere Sachen. Ob das von corona kommt weiß ich nicht. Ich hatte nie corona und bin auch jetzt nicht krank.
Das beobachte ich auch. Im Büro, in den Schulen der Kinder,privat und bei uns auch. Eins ist aber definitiv klar: an der Coronaerkrankung liegts bei uns nicht,denn bei uns hatte noch niemand Corona. Mein Sohn war mal der einzige mit noch einem Mitschüler,der verschont geblieben ist. Wir haben uns auch alle bei jeder Erkältung und zwischendurch getestet, habe heute sogar noch meinen Sohn getestet, wir hatten echt noch nie Corona. Bin aber auch viel mehr krank als früher und die Kinder auch und bei uns sind nur wir Eltern und der älteste 3 mal geimpft.
Interessante Frage. Auch hier merke ich auf der Arbeit das viel mehr krank geschrieben wird bzw nicht unbedingt mehr aber gleich länger. Die meisten meiner Kollegen werden für eine Erkältung 1 - 1 1/2 Wochen gleich krankgeschrieben, sonst bekam man oftmals nur 3 Tage. Wenn ich vergleiche gibts bei uns geimpft/ungeimpft und an Corona erkrankt/nicht erkrankt und ich behaupte jetzt mal das ich da nicht merke das eine Gruppe öfter krank ist!
Ich bin nie krank und wenn danb mal einen Tag, Corona hatte ich zwar Anfang diesen Jahres Corona aber absolut symptomlos, habe mich nur getestet weil mein Mann und mein 14 Jahre alter Sohn positiv waren ( nur mein Mann hatte Symptome der bzw wir mussten uns auf Arbeit regelmäßig testen da wir in der Krankenpflege sind). Unsere noch jüngste ist hier diejenige die dauerkrank ist. In meinem Umfeld und auf Arbeit merke ich es aber auch, alle andauernd krank
Ich war jetzt 2-3 Tage krank, als selbstständige natürlich am Wochenende
Durch meine Elternzeit bekomme ich nur am Rande mit, was so in meiner Schule los ist, aber ja - der Krankenstand ist hoch, was auch immer schon so bei uns im Herbst/Winter war. Ich würde also meinen, er ist hoch, aber nicht höher als um diese Zeit sonst auch.
Ich glaube, dass es auch ein anderes Bewusstsein gibt. Jetzt ist man nicht mehr der Held wenn man krank zur Arbeit geht sondern das Arschloch das andere ansteckt. Und ehrlich gesagt leben wir auch irgendwie in einer ziemlich beschissenen Zeit, wo man vllt auch einfach keinen Bock (mehr) auf den ganzen Leistungsdruck hat, dafür dass dank Inflation eh nix mehr bei rumkommt und man sich eher für Sachen krank meldet durch die man sich sonst durchgebissen hätte. Und zum Thema "häufiger krank", ja ich bin definitiv häufiger krank als früher, ich denke aber das liegt eher am Kleinkind und sämtlichen Seuchen die er so anschleppt. Und was die Impfung bzw corona mit uns gemacht haben wird wohl nur der Zahn der Zeit zeigen. Ich will es eigentlich gar nicht wissen.
Mir geht es da eher andersrum. Früher habe ich mich krankgemeldet, wenn ich richtig krank war. Heute ist der Druck viel größer bei uns, auch krank weiterzuarbeiten, weil man ja im Home Office bleiben kann, d.h..es ist für die anderen kein Ansteckungsrisiko. Vor Corona gab es bei uns gar kein Home Office.
Das denke ich auch. In meiner Arbeit war der Krankenstand schon immer überm Durchschnitt, aber es sprengt aktuell echt jede Skala. Unserem AG ist es lieber ein Attest ab dem 1. Tag zu haben (eher inoffizielle Vorgabe) deshalb geht man zum Arzt und der schreibt einen ja eher für 3-5 Tage krank als für einen. Und so summiert sich das. Wir waren letztes Jahr unfassbar oft krank (also die ganze Familie), bei der kita-Eingewöhnung. Dort war auch das Personal und alle andern Kinder ständig krank. Dieses Jahr sieht es schon viel besser aus! Mal n leichter Husten oder schnupfen, aber Personal super stabil u wir Eltern gesund. Letztes Jahr lag es bestimmt am aufholen der corona-Zeit mit maske.
Ich habe schon wieder Corona und ich liege komplett flach und bin nicht arbeitsfähig. Angesteckt habe ich mich wieder bei der Tochter. Mein Hausarzt verlangt immer noch einen Coronatest bei Erkältungssymptomen, deshalb weiß ich es auch. Mein Test war aber erst am 4. Tag positiv, vorher bin ich nicht zum Arzt, deshalb vermute ich,dass eben ganz viele wieder Corona haben, es aber gar nicht wissen.Es wäre schon viel geholfen,wenn man krank zuhause bleiben würde. Bei meiner Tochter war fast die ganze Klasse stark erkältet, da war es nur eine Frage der Zeit. Ist halt jetzt noch eine Erkrankung, die zu den anderen dazu kommt.
Die Viren haben ihre normalen Mutationen durchgemacht in den letzten 2Jahren.Da aber alle brav Masken getragen haben, haben wir die Mutationen nicht abbekommen und jetzt kommt halt alles auf einmal auf einen zu.. Natürlich kann Corona auch die Lunge schädigen, genauso wie ein RS Virus oder sonstige Rhinoviren. Also das Immunsystem arbeitet wie immer.aber das erkläre ich seit Monaten...
Die Klasse unserer Söhne war letzte Woche halbiert. Am Gymnasium sind nach einer Reise so viele Lehrer und Schüler krank, dass Klassen ins Homeschooling geschickt wurden sind, weil keine Betreuung möglich war Bei unserer Arbeitsstelle arbeiten auch nur ca die Hälfte. Wer nicht selbst krank ist, hat ein krankes Kind zu Hause und fehlt. Ich höre das im großen Stil gerade von sämtlichen Freunden und Bekannten. Hier sind mehrere Arztpraxen geschlossen, komplettes Personal erkrankt! Hier sind etliche tatsächlich Covid pos, ich selbst zur Zeit auch. Aber auch Adenoviren, Para-Influenza, Magen Darm, Ringelröteln -- das sind die Highlights gerade. Ich "warte" auf Influenza, dann ist das Chaos perfekt!!
Also wir sind ungeimpft, hatten 1x Corona und sind nach wie vor (fast) nie krank, obwohl die Kinder und ich viele Kontakte hatten und ich schwanger bin, was ja angeblich das Immunsystem schwächt. Ich war tatsächlich seit der Coronaerkrankung vor etwa 1,5 Jahren nicht mehr krank. Mein Mann hatte 1x Husten. Die Kinder waren seitdem auch nicht krank. Ich würde aber dennoch nicht zwangsläufig auf die Impfung schließen, sondern eher mit einem guten Immunsystem argumentieren
Woran das liegt, kann ich aber nicht sagen, wahrscheinlich einen Mischung aus Ernährung, Glück und frischer Luft ;)
Ja, aber nicht wegen corona oder infektanfälligkeit. Aktuell 2 wegen Rückenproblemen, eine wegen bärmutterentfernung, die nächste hatte im Urlaub einen Unfall und Kollege wird demnächst wieder 1,5-2 Wochen wegen zahnimplantaten daheim bleiben. Und einer ist wegen Arbeitsunfall nun für mindestens 6 Wochen weg. Erkältungen halten sich im Rahmen, die sind meistens nach 3-5 Tagen Geschichte.
Ich war dieses Jahr schon einmal ziemlich angeschlagen, habe nicht flach gelegen aber hatte richtig Kopfschmerzen, dicken Schleim im Hals etc. Ich tippe dass es Corona war. Aktuell dasselbe schon seit über einer Woche. Es geht einfach nicht weg. Zwischendurch hatte ich mal eine Erkältung, das war was ganz anderes. Nach drei Tagen war es weg, aber das hier nervt richtig.
Ich empfinde es nicht so, eher normales Level. Ich selbst hatte 2020 meine letzten Kranktage und noch nie Corona.
Während Corona habe ich gemerkt wie sehr auf meinen systemrelevanten Jon gesch*ssen wird. Entsprechend sehe ich nicht mehr ein mich für die Gesellschaft gesundheitlich runterzurackern und bleibe tatsächlich eher mal Zuhause als früher. Glaube, diese Einstellung teilen viele meiner Kolleg*innen, man bleibt lieber einen Tag mehr Zuhause als die anderen auch noch anzustecken (als besonderes Dankeschön oben drauf). Ansonsten finde ich nicht, dass ich häufiger krank bin als früher. Bin geimpft und hatte Corona zwei Mal (jeweils mindestens eine Woche flach gelegen). Auch früher kam es vor, dass ich ca 1-2x im Jahr richtig ausgeknockt war. Da wars dann halt eher die Influenza oder irgendein anderer Erreger, jetzt kommt eben Corona dazu. Früher bin ich noch mit 38-39 Grad arbeiten gegangen, das mache ich heute nicht mehr und lass mich lieber länger als kürzer krankschreiben (s. oben).
dementsprechend schaut dann aus. Wenn es so weiter geht dann wird bald im Spätherbst und Winter keiner mehr arbeiten. Klar, mit Fieber bleibt man daheim. Aber mit Schnupfen? Etwas übertrieben. Und dann aber jaulen alle auf, wenn nix mehr läuft.
Dich hatte ich hier schon vermisst ...
Wäre ich Kollege von Dir, würde ich auch jede Ausrede nutzen. Die Schnupfnase würde ich da dankend vorschieben .
An der Schule meines Sohnes ist im Moment dauernd Ausfall wg krankheitsbedingter Lehrerausfälle. Bei uns geht es, diese Woche fehlt eine von 15. Vor 3 Wochen fehlten 3 gleichzeitig. Ich selber bin eigentlich nie krank, weder vor noch nach Corona/Impfung. Wir sind 3x geimpft, hatten wissentlich jeweils 1x Corona, das sich in 3 Tagen Dauerschnupfen äußerte. Mein Sohn war schon als Kleinkind so gut wie nie krank und das hat sich bis jetzt gehalten.
Mein Mann hatte am Freitag einen positiven Corona Test, wurde wohl am Montag oder Dienstag von einem Kollegen angesteckt. Mein Test war gestern positiv. Bleibe jetzt mal heute und morgen zu Hause und bin am Mittwoch wieder fit. Ich habe nur Schnupfen, leichte Fieber und Gliederschmerzen.
Bei mir auf Arbeit merke ich nichts, aber in Schule und Kiga sind anscheinend dauernd alle krank. Wir hatten dieses Jahr außer harmlosem Schnupfen noch nichts, letztes Jahr waren wir von Mitte Oktober bis Weihnachten dauerkrank (Corona, Influenza, und dazwischen boch andere Rhinoviren).
Bei uns auch. Alle krank. Kollegen, Lehrer, Betreuer in den Kitas. Bei meinem Grossen fehlen fast alle Lehrkräfte an der Schule, somit hat er nur 1 bis 2 Unterrichtsstunden am Tag. Ganz toll.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?