Mariechen2015
Welchen Wert würdet Ihr schenken wenn ihr zu der eingeladenen Hochzeitsfeier nicht hingeht? Die Hälfte als wenn ihr dabei sein würdet? Oder genau den Wert den ihr sonst auch geschenkt hättet? Oder ganz anders? Mein Mann und ich sind uns da gerade nicht einig drüber. Also was meint ihr?
Kommt drauf an wer heiratet
Unsere Nachbarn
Geht man zur Feier, schenkt man ja doch relativ hochpreisig, weil das Paar auch hohe Kosten mit Menue usw hat. Ich kenne das, dass man durchaus 40-50,-Euro pro Person rechnet. So hoch würde ich bei Nachbarn, wenn ich nicht zur Feier gehe, nicht gehen.
Geht man zur Feier, schenkt man ja doch relativ hochpreisig, weil das Paar auch hohe Kosten mit Menue usw hat. Ich kenne das, dass man durchaus 40-50,-Euro pro Person rechnet. So hoch würde ich bei Nachbarn, wenn ich nicht zur Feier gehe, nicht gehen.
Wie nah seid ihr dem Paar? Davon würde ich den Wert abhängig machen, abgesehen von meinem Budget.
Ich freue mich übrigens über jedes Hochzeitspaar, dass einen Hochzeitstag-Geschenketisch in einem Laden hat - spart mir unglaublich Kopfzerbrechen...
Haben sie leider nicht.... Wünschen sich auch Geld aber wie gesagt bin unsicher wieviel. Muss dazu sagen,dass es ebenfalls unsere Mieter sind. Wir verstehen uns gut und wohnen halt nebeneinander. Im Sommer wenn wir beide mehr im Garten sind,spielen die Kinder öfters zusammen.
Ich würde das Hochzeitsgeschenk GAR NICHT davon abhängig machen, ob ich dabei bin sondern davon wie nahe mit das Paar steht und was bei mir finanziell drin ist.
meine Reden!
Genau, stimme zu!
Bei normalen Nachbarn, mit denen nicht super enger Kontakt ist (ich würde keine Nachbarn einladen ) wären das ca 20-30 EUR.
Dann seht ihr es wie ich. Ich habe auch gesagt dass ich die Summe die wir sonst auch geschenkt hätten,nett verpackt schenken sollten. Mein Mann meinte,dass wir weniger schenken sollten weil wir nicht dabei sind.
Das fände ich ein wenig knickerig; aber einigen musst ja du dich mit deinem Mann. Meine Begründung wäre: sie können ja nichts dafür, dass wir die Einladung nicht annehmen können.
Eben,genauso sehe ich das auch. Was schenkt man denn dann so? Ich bin da echt unsicher. Sind ja auch unsere Mieter, möchte sich nicht dass es geizig rüberkommt oder eben zu viel.
Ich gehe davon aus, dass jemand der einlädt sich seine Gäste leisten kann. Ich finde die Denkweise seltsam zu zahlen, was man verzehrt... ... wenn man genau sein möchte sollte man vielleicht noch die extra für die Feier gekaufte chice Kleidung davon abziehen?
gibt es keinen Wunschbuch? bei uns klebt das Paar so Bildchen in ein Buch/Heft was sie sich wünschen, dann strechit der Schenker es durch weil es dann schon verschenkt wird. wenn nicht würde ich im Dorf oder Stadt in einem Haushaltsgechäft einen Gutschein holen 50€
Hier sind momentan 150€ - 200€ pro Paar üblich bei einer Hochzeit. Die würde ich aber ehrlich gesagt nicht schenken wenn ich nicht hingehe... Dann würde ich mit einem Blumenstrauß und 50€ rübergehen und gratulieren...
Wenn man pro Paar mindestens 150€ schenkt für Bekannte/Nachbarn. Wie viel sind es für enge Freunde/Familie?
Ich mach da keinen Unterschied ob Nachbarn oder enge Bekannte. Von gewöhnlich werden wir auch nur von jemanden eingeladen bzw laden ein mit dem wir auch s etwas zu tun haben;-) also die alle als Freunde gelten:-) Leute, mit denen ich nix näher zu tun habe bzw nur flüchtig grüsse werden erst gar nicht eingeladen
Deshalb fragte ich... Einladungen mit Kind und Kegel zur Familienfeier kenne ich bei Bekannten gar nicht.
Sie feiern auch zu Hause und haben nicht die Kosten,die wir damals hatten mit Band,Gaststätte,Essen usw. Ich denke es werden 100€. 150€ finde ich auch für den kleinen Rahmen und nicht hingehen etwas viel.
Naja man hat schon Kontakt weil wir nebeneinander wohnen,wir deren Vermieter sind und unsere Gärten aneinander grenzen. Man grillt im Sommer schon mal zusammen.
Hallo Nachdem, was du so über euer Verhältnis schreibst, würde ICH in deiner Situation wohl an 50€ denken, unabhängig davon, ob ich zur Feier gehe oder nicht. Alles darunter wäre eher für "normale Nachbarn", mit denen man sich hallo sagt, mehr nicht. Vielleicht bin ich da die Ausnahme. Aber wenn man sogar eingeladen war zur eigentlichen Feier (nicht einem Kaffeetrinken am nächsten Tag oder so), steht man sich wohl schon recht nahe. Unter 50 fänd ich knickerig, sorry
30 EURO bis 50 EUR... je nachdem, wie gut ihr zueinander steht...
Wir Jahre unseren Nachbarn, die wir gut kennen, 30 Euro und ein kleines Geschenk (sektgläser+Sekt+Pralinen ) geschenkt. Haben sich beide darüber gefreut. Ich finde , es kommt jetzt nicht so auf den Betrag an, sondern eher um die Geste eine Freude zu machen.
Haben nicht Jahre. Blöde Verbesserung
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige