Elternforum Rund ums Baby

hochzeit nach aufreibender vergangenheit- was für ein spruch auf die karten?

hochzeit nach aufreibender vergangenheit- was für ein spruch auf die karten?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ohghott... wir heiraten nun , für mich total unerwartet aber in freudiger erwartung, noch dieses jahr... jeder der eingeladen ist, weiß um unsere schwirige vergangenheit und das wir noch dieses jahr kurz davor waren uns zu trenne. bzw es eigentlich schon getan hatten, seine eltern haben uns bzw ihn davon abgehalten dies möcht ich nun natürlich auch irgendwie auf die karten wiederbringen weiß aber nicht wie, doof ist natürlich auch noch das mein sohn am gleichen tag getauft wird was auch noch irgendwie unterkmmen soll... hat jemand ahnung oder weiß einen schönen text?? lg jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

biste dir sicher? Ich weiß ja nicht, ob ich ihn heiraten würde, wenn er sich trennen wollte und von seinen Eltern (!!) davon abgehalten wurde....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was heißt abgehalten... sie hatte ihm den kopf gewaschen das er nicht alle fehler nur bei mir sucht und er sich einfach ein paar tage auszeit genommen und sich alles nochmal durch den kopf gehen lassen, er würde das sicher nicht tun wenn er sich nicht sicher wäre bzw WIR würden es nicht tun wenn wir uns nicht sicher wären :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und wir sind verheiratet. ich hab nach nem halben jahr beziehung auch ne trennung von meinem mann, wegen nix und wieder nix. hab von meiner mutter tierisch eine aufs dach bekommen (verbal). hab drüber nach gedacht. heute sind wir knapp über n jahr verheiratet...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Über ein Jahr???? Also mehr als 12 MONATE?????? Huihui


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin noch nicht alt... ich hab noch vor viel zeit mit ihm zu verbringen. ich meinte nur, das es funktionieren kann...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bist du sicher das du ihn heiraten willst wenn er bzw ihr von seinen eltern von einer trennung abgehalten worden seid ??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben ja schon immer alle einladungen selbst gestaltet. davon bin ihc überzeugt, halte nichts von vorgefertigt. ich denke, du solltest einfach mal drauf los schreiben und dann in mehreren variationen den suchen, der dir am besten gefällt. oder machstes wien zeitungsartikel "nach aufreibenden zeiten nun doch noch ein gutes ende" als "schlagzeile" und drunter im "artikel" ne mini-anekdote zu euch, dann noch, das euer zwerg getauft wird, wo und wann usw usf...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

soll es romantisch sein oder eher in die Richtung: Totgesagte leben länger oder doppelt hält besser, entgegen aller Wetten und Gerüchten haben wir uns den xxx als unseren Hochzeitstermin ausgeschaut. Um diesem Tag die Krönung aufzusetzen, wird auch unser Sohn xx getauft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

boah wie geil ich würd stumpf totgesagte leben länger nehmen ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

in richtung mit dem zaunpfahl gehen :D


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja so ungefähr war es bei uns nur das er derjenige war der einen auf den Deckel bekommen hat :) was stand denn auf eurer einladung?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sonst verknüpfst du etwas negatives und offenbar abgeschlossenes mit etwas, das sehr positiv sein soll (nämlcih eure hochzeit). vom gefühl her wäre das für mich, wie gleich mit einem makel bzw. der erinnerung daran in die ehe starten. ich sehe auch keinen sinn darin, das in die hochzeitseinladungen reinzubringen??