Elternforum Rund ums Baby

Hochzeit mit Baby

Hochzeit mit Baby

sweetymaus85

Beitrag melden

Hallo an alle! Wir sind auf die Hochzeit meines Bruders eingeladen und unser kleiner wird da fast 6 Monate alt sein. Nur findet die Hochzeit ca. 1200km von uns entfernt statt. Klar ist es der Bruder aber wir machen uns Sorgen um dem kleinen. Er hat noch nie so eine lange Fahrt durchgemacht. Auf der Feier sollen ca. 180 Personen sein und das ganze geht über 2 Tage. Würdet ihr fahren? Oder lieber das Baby nicht quälen? Wir müssten die Fahrt auf 2 Tage aufteilen. Und zurück genau so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetymaus85

120km ja. 1200km Nein.


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetymaus85

Verbindet das ganze mit einem kurzurlaub da und fahrt:-) Gerade kids in dem alter schlafen doch eh die meiste zeit im auto Hinterher würdest du es hundertpro bereuen bei der familienfeier nicht dabei gewesen zu sein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetymaus85

Naja wenn ihr das aufteilt auf zwei Tage sind es am Tag 600km in etwa,das sind wir das erste mal mit Kind 2 gefahren da war sie 5 Wochen alt,mit Kind 3 fahren wir nächsten Donnerstag die Strecke,da ist sie 2,5 Wochen alt. Regelmäßig Pausen machen,dann ist das kein Problem. Letztendlich müsst ihr es entscheiden,vielleicht könnt ihr ja auch noch 2-3 Tage dran hängen dann habt ihr die Fahrerei nicht so hintereinander. Aber Quälerei finde ich es nicht. Macht halt mit so wie es geht mit Baby,aber gar nicht auf Hochzeit vom Bruder blicken lassen,finde ich doof.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetymaus85

wir haben ähnliches gemacht. uns die fahrt mit zeitlichem Puffer organisiert, also ein zwei tage davor hin, bei dir klingt das nach nach Flug oder zugreife mit pause. und zurück ähnlich. unsere Kinder waren da entspannt. jetzt müßte man die umstände wissen, dann wäre ein rat leichter...


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetymaus85

Bei uns wäre es undenkbar. Unsere Tochter schrie auch bei kurzen Wegen im Auto. Da haben wir uns jede Strecke 2x überlegt. Wir machen es so,dass ich eine Strecke mit dem Zug fahre und mein Mann holt uns dann ab und es geht mit dem Auto und vielen Pausen weiter. Wäre denn Fliegen möglich?


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetymaus85

Fahren! Schlafenszeiten ausnützen. Ich würde zu einer Tagesschlafzeit losfahren. Da schlafen die kleinen ja am Mittag/Nachmittag. Dann ne längere Pause wenn das Kind wach ist und dann in die Nacht reinfahren. 2 Fahrer und "Gummi". Durchfahren. Wenn ihr 2 Tage vor der Feuer anreist und 2 Tage danach wieder heimfahrt geht das sicher ganz gut. Geht fliegen nicht? A.


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetymaus85

Meine Kinder verschlafen Autofahrten, egal ob 15 Minuten fahrt, oder 2 Stunden... Mit dem zwerg sind wir mit 1,5 Jahren in 2 Tagen runter nach Kroatien gefahren (kommen aus Schleswig-Holstein). War kein Problem. Mit dem Baby sind wir mit 3 Wochen an einem Tag über 200km gefahren, auch zu einer Hochzeit. :-) Wenn euer Kind gerne Auto fährt bzw die Fahrt größtenteils verschlafen würde, sehe ich kein Problem, solange ausreichend Pausen gemacht werden, in denen sich der Zwerg auch mach Strecken und bewegen kann. :-)


Annika06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

sehe es genauso.... auch 1.200 km kann man mit einem 6 Monate altem Kind schaffen und wenn ihr die Strecke auf 2 Tage aufteilt dann sowieso (vorausgesetzt das Kind hat keine Probleme mit Autofahrten) ich bin mit meiner Tochter (damals 7 Monate) und zwei Freundinnen mal in einen Center Parc in Holland gefahren, das waren 750 km einfache Strecke ... war überhaupt kein Problem , die meiste Zeit hat sie eh geschlafen was die Feier selbst betrifft (180 Gäste) steckt das ein Baby normalerweise auch gut weg, und wenns gar nicht mehr geht dann könnt ihr ja auch einfach mal ne Runde spazieren gehen oder abends dann einfach zur Übernachtungsmöglichkeit oder als Alternative, wäre es ja vielleicht möglich dass du alleine die Hochzeit deines Bruders besuchst? gar nicht kommen fänd ich auch schade...


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetymaus85

Mein Kind fuhr extrem schlecht Auto, da hätte ich es nicht gemacht, denn für sie wäre es genau das gewesen: Quälerei. Andere Kinder würden vielleicht selig pennen, daher käme es drauf an. Aber 4 Tage Autofahren für eine Familienfeier würde ich ihr und mir selber auch heute nicht antun.


sweetymaus85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetymaus85

Hallo, fliegen wäre schon möglich wenn meine Flug angst nicht da wäre. Außerdem müssen wir einiges an Sachen mitbehmen.Es gäbe noch die Möglichkeit die halbe Strecke mit dem Zug zu fahren aber mit Kindewann maximal cosi und reisebett fände ich es sehr umständlich! Und noch die Reisetaschen. Verlängern geht nicht, da mein so schnell wie möglich wieder arbeiten muss.


sweetymaus85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetymaus85

Naja mit der Autofahrt ist das so ne Sache. Wenn er schläft ist alles gut aber sobald er wach wird und merkt, dass er im MaxiCosi sitzt fängt er direkt an zu meckern. Auch ein häufiges rein und raus aus dem MaxiCosi mag er gar nicht.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetymaus85

Würde ich Besuch mit Baby von weit her bekommen würde ICH Reisebett usw. organisieren und dann müsste man nur mit wenig Gepäck reisen. Ggf. kann man auch was per Post vor schicken und dann zurücksenden, wenn es wieder nach Hause geht. Ich würde auch in 2 Etappen fahren mit Zwischenstop. Auch dem Fahrer zu Liebe.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Hallo, ich würde fahren, ABER ich würde noch einen Urlaub anschließen. Wenn der Partner wieder arbeiten muss, dann muss er eben alleine wieder zurück, ODER ich würde gleich alleine mit Baby fahren. ABER die Hochzeit vom eigenen Bruder würde ich nicht verpassen wollen. LG leaelk


MissRanya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

da kann man sich bewegen, während der Fahrt stillen, das Kind kann auf einer Decke am Boden spielen. Da würde ich 1. Klasse nehmen, anstatt mir den Stress mit dem Auto anzutun. Wobei es auch davon abhängt, ob das Kind im Auto entspannt ist. Unsere Tochter macht keine Autofahrt über 1Std mit Dann bricht die Hölle los


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissRanya

ich wrde mit der Bhan fahren, es gibt kleinkinderabteil. Wickelgegenheit st da und es ist nicht laut. auf dem Fest musst du mit dem baby nicht die ganze Zeit dabei bleiben.. ab und zu an die frische Luft und in einm Hotel oder Lokal je nach dem wo die Feier ist gibt es bestimmt eine Ecke ein Zimmer wo Ihr euch zurück ziehen könnt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

in der Bahn? und da kann es auf dem Boden spielen? irgendwie fahrt ihr mit einer anderen Bahn als ich...


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bahnfahrt wäre für mich die allerletzte möglichkeit bei so einer strecke


lisa182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetymaus85

Für mich liest es sich so, als würdest du lieber daheim bleiben. Das kann ich verstehen. Meine Tochter hat lange seeeehr schlecht geschlafen und ich musste so schon zusehen den Alltag zu bewältigen. Ohne solche weiten Reisen. Glaubst du, ist dein Bruder gekränkt? Oder könnt ihr, wenn dein Baby größer ist, auf ihn und seine Frau anstoßen? Ich bin nicht verheiratet, hatte aber bei anderen Brautpaaren oft den Eindruck, dass für die einzelnen Gäste kaum zeit bleibt. Gerade bei größeren feiern. Ich hätte für meine Schwester mit so einem kleinen Zwergerl und der Anreise Verständnis.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetymaus85

Ich führe nicht, außer ich hätte ein Wohnmobil und könnte die Hochzeit in eine längere Tour einbinden.


Julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetymaus85

Mit unserem ersten Kind wäre es nicht gegangen, da es sehr schnell reisekrank wurde. Da wären 1200 km per Auto ein Höllenritt geworden. Wenn ich ehrlich bin, klingt eine Hochzeit mit 180 Gästen nicht nach einer netten kinderkompatiblen Familienfeier. Ich würde es lassen.


sweetymaus85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetymaus85

Hallo, ich glaube schon, dass mein Bruder sehr enttäuscht wäre, weil sowie so schon so viele Leute aus unserer Familie abgesagt haben und nur wenige da sein werden. Natürlich würde ich sehr gerne an so einem wichtigen Tag dabei sein. Die Familie treffen usw. Wenn es um mich geht, würde ich sogar durchfahren. Es geht mir ja nur um den kleinen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetymaus85

ähm, ein widerspruch: 180 personen werden bei der feier sein und jetzt sagst du, es haben viele abgesagt? Wenn mir wirklich so viel am bruder liegt, aber auch am kind, würde ich versuchen, alleine zu fahren. es ist dein bruder und milch kann man notfalls einfrieren.


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

Das sind aber schon ungewöhnlich viele... Das würde ich meinen kind schon zweimal nicht antun. aber jedes kind ist anders. meine waren schon total durcheinander, wenn mal paar leute zu besuch da waren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetymaus85

Mir würde eher die Fahrt, als die anschließende Hochzeit, Sorgen bereiten. Es ist ja doch ziemlich weit und dein Kind noch sehr jung. Außerdem habe ich den Eindruck als wärst du jetzt schon gestresst.KÖnntest du die Feier mit Baby genießen oder stresst es dich wenn er quengelt und weint? Es ist die Hochzeit deines Bruders, ein einmaliges Erlebnis. Ich würde auf mein Bauchgefühl hören. Vielleicht überrascht dich dein Kind und ist total lieb und steckt auch die Fahrt problemlos weg.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetymaus85

Stillst du denn noch? Vkt kannst du allein fahren? Das wären 2 Nächte. Vlt ist es machbar.


sweetymaus85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetymaus85

Erstmal ist da kein Widerspruch, weil wirklich über 200 Leute eingeladen waren und aus unserer Familie nur 30 kommen. Der Rest ist Familie der Braut!!! Alleine fahren geht nicht, weil ich noch stille und keine Möglichkeit hätte die Milch einzufrieren und außerdem Arbeiter mein Mann bis spät abends und ich würde mein Baby nicht über mehrere Tage bei einem Babysitter lassen. Es gäbe nämlich sonst keine andere Möglichkeit alleine zu fahren. Ich würde auch nicht alleine fahren wollen. Ich bin auch ganz bestimmt nicht von meinem Baby gestresst! Wir werden jetzt wahrscheinlich mit dem Auto über 2 Tage fahren mit einem mehrstündigen Zwischenstopp! Danke für die lieben Ratschläge! ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetymaus85

Wer ist da denn alles eingeladen? gut geht mich nix an. aber wie schon oben steht, ich hätte das meinem kind in dem alter nicht zugemutet. ich war einmal bei einer hochzeit, da waren zwei so kleine kinder unter einem jahr. die eltern hatten rein gar nix von der feier, waren dauernd nur mit den kleinen unterwegs, weil ihnen die feier zu viel geworden ist und sie dauernd quengelten. immer kam einer und tätschelte an den kindern rum, ich hätt mir das nicht angetan.