FrauEule
Ich möchte für meinen jüngsten (4 Monate) einen Hochstuhl mit verstellbarer Rückenlehne damit er mit am Familientisch "sitzen" kann. Bei meinen großen hatte ich so früh noch keinen, aber der Zwerg Meckerer mittlerweile alleine auf dem Boden wenn wir essen, daher hätte ich ihn gern in greifbarer Nähe. Kann jemand ein Modell empfehlen? Die Peg Perego Prima Pappa sollen recht sperrig sein soweit ich gelesen habe (?) Hat jemand den Hauck Sit'n Relax? Bin für alles offen. Wichtig wäre mir dass er zusammenklappbar ist und ein abnehmbares Tablett noch am besten hat.
Wir hatten Stokke, bzw. einen haben wir sogar noch. Weiterverkaufswert ist auch nicht ganz gering ;-)
Prima Pappa hatte ich für die Enkelmaus gekauft. Ist mega aber wirklich etwas sperrig. Meine Kinder hatte ich im Liegealter im Wipper und dann im Treppenstuhl Alpha (Hauck). Kann ich nur empfehlen. Sie sind nun Teenies und der Stuhl ist immer noch wie neu und auf dem sitzt nun die Enkelmaus.
Wir hatten 2 Stokke bzw. haben sie immer noch. Sie werden täglich als normale Stühle benutzt..
Ich hatte meine zwei großen erst im Hochstuhl als sie sitzen konnten. Zum füttern waren sie auch in der Wippe oder der Babyschale. Das will ich aber nun nicht mehr. Nimmt mir Zuviel Platz weg, steht alles rum und ums essen geht es bisher nicht. Er soll einfach auf Augenhöhe dabei sein und gucken. Bislang muss immer einer später essen weil er quengelt, das find ich doof. Ich würde mir den Hochstuhl auch versuchen "gebraucht" zu kaufen da er der definitiv letzte im Bunde ist. Deswegen machen hohe Investitionen wie Tripp Trapp in meinen Augen keinen Sinn mehr. Der Newborn Aufsatz passt bald nicht mehr und sitzen kann/soll er noch nicht mit 4 Mon.
Hauck sit n relax haben wir Erfüllt alle deine Kriterien. Der ist echt super.
-höhenverstellbar -klappbar -abnehmbares Tablett -Rückenlehne verstellbar -Körbchen/ abnehmbar (da liegen bei uns immer schon Spucktücher drin weil unserer Lätzchen hasst) -Rollen zum einfachen verschieben -komplett abwischbar. Sogar der Sitzbezug und der ist so wahnsinnig gut gepolstert. - 5-Punkt-Gurt für due ganz aktiven (wurde bei uns nie genutzt aber besser haben als nicht brauchen - Vom Preis her super https://www.amazon.de/gp/aw/d/B01B84K7G8/ref=cm_cr_arp_mb_bdcrb_top?ie=UTF8
Wir haben den Stokke Tripp Trapp! Ohne Tablett! Wir finden den super und Mini ist super zufrieden!
Wir haben den Flohmarkt-MaxiCosi ans normale Stuhl gebunden und hatten das Baby am Tisch dabei.
Ich danke euch für die vielen Antworten. Hilft mir schonmal weiter :)
Wir sitzen in der Küche alle auf einem Tripp Trapp. Und bald gibt's einen neuen mit Newborn Aufsatz dazu.
Ich mag diese Klappdinger gar nicht. Am Anfang stinken die total nach Plastik (kauf den also früh genug zum auslüften) und vor allem sind Teile sperrig. Hatte bei meiner Maus auch mal kurze Zeit so einen von Hauck. Fand den aber total schlecht verarbeitet und der Stoff hat sofort alle Flecken gefressen. Selbst die Milchflecken.
Da gebe ich lieber etwas mehr Geld aus und hab was vernünftiges. Solche Stühle wie die von Stokke gibt's auch von anderen Marken zu günstigeren Preisen.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige