Beany1692
Hallo zusammen, seit 4 Tagen stecke ich in einem richtigen Angsttunnel.. und kleiner (jetzt fast 12 Wochen) hat schon länger, dass wenn man ihn mit dem Kopf nach vorne gerichtet hat und zb in die Kniebeuge gegangen ist, dass er dann den ganzen Körper angespannt hat und der Kopf extrem rot wurde. Diese Übung mit den Kniebeugen wurde ins übrigens von einer Osteopathin bei Koliken empfohlen. Jetzt hat er es neuerdings besonders beim Treppensteigen- vorallem wenn er mit dem Blick nach vorne gerichtet ist, aber auch wenn er zu mir schaut. Er spannt sich dann massiv an, der Kopf wird rot, die Hände ballen sich zusammen und gehen nach oben und er zieht die Beine an… Die Augen verdreht er nicht und er schreit auch nicht danach. Gleichzeitig ist er nachts sehr unruhig, zappelt viel, wird die Arme und Beine von sich und gibt dabei stöhnende laute von sich. Gestern war ich bei der KiÄ, sie schien mir so, dass sie noch nie etwas vergleichbares gehört hätte und dass er eventuell durch diese Haltung zum pressen animiert werden würde. Sie hielt es nicht für kontrollwürdig… trotzdem kann ich nicht abschalten und mache mir weiter sorgen, vorallem weil ich auch jetzt sowas wie BNS-Anfälle und West-Syndrom gelesen habe.. Wie sollte ich weiter vorgehen? Besteht Grund zur Sorge? Vielen Dank schonmal
Hallo, wenn Du Dein Kind nach vorne drehst, verliert es jeden Anhaltspunkt, da 1. Du aus dem Blickfeld gerätst und 2. er ja noch nicht richtig sehen kann und die Bewegung dann beängstigend sein kann. Das mit der Treppe hatten wir hier auch, die Lageveränderung bekommen die Kleinen ja durchaus mit. Sei einfach, was das angeht, selbst entspannt, dann wird auch Dein Sohn nach und nach entspannter sein. Viele Grüße
Danke für die Rückmeldung. Er hat es allerdings nicht nur wenn man ihn mit dem Kopf Richtung Treppe zeigt, sondern sich wenn er zu mir schaut und mittlerweile auch unabhängig von der Treppe.. werde sonst mal einen zweiten Kindersrzt aufsuchen..