Sina26
Hallo... Meine eltern haben eine Pflegekind (voll und langzeitpflege) wird also niemals zu den eltern zurück kommen, Die kleine lebt bei Ihnen seit sie 5 jahre alt ist... heute ist sie 12 (wird bald 13) (kennen tun wir die kleine aber schon seit baby.. und sie uns logischerweise auch) Sie wurde als Kind schlecht behandelt.. bekam nix , Mutter war ein Messi usw. Auch was das essen betrifft Die mutter hatte damals alles abgewogen die kleine war ziemlich "abgemagert" warum ich das erzähle... folgende situationen... 1. Punkt... heimliches essen... Meine Mutter kocht JEDEN TAG pünktlich!!! Heißt wenn X von Schule kommt ist das essen auf dem tisch. Sie darf sich auch gerne 2x nehmen... es gibt fast immer nachtisch (in form von obst oder pudding) Als frühstück isst die morgen vor der schule cornflakes, in der schule brot oder brötchen und obst!... Abends ebenso... brot oder brötchen und obst dazu. Also sie bekommt wirklich genug.. aber meine mama findet immer und immer wieder leere süßigkeiten packungen unterm bett, hinterm schreibtisch.. oder sie stellt die sachen einfach Leer zurück. sie hatte letztens eine ganze packung von diesen "schokomeeresfrüchten" gegessen nur 2 stgück drin gelassen und es zurück gestellt. Da ist haufen nougat drin... abends hat sie dann gebrochen und meine mama wusste nicht wieso... Bis sie am nächsten tag die fast leere packung fand. Sie ist echt ratlos.. spricht man sie drauf an lügt sie... aber durch fangfragen hat meine mama bisher alles rausgefunden... 2: punkt geschenke.... Sie hat sich zu weihnachten einen Ipod gewüscnht um musik zu hören usw. Meine eltern und ich und mein mann haben zusammen gelegt und ihr für 220€ einen Ipod gekauft... Jetzt vorgestern kam sie mit tränen in den Augen und hat sich darüber beschwert das da nur eine frontkamera und nicht auf beiden seiten eine Kamera ist... daraufhin sagte mein vater, das man mit geld alles kaufen kann. Und ob sie damit nicht zufrieden wäre. Das es trotzdem 220€ gekostet hat und was sie sich vorstellt mit 12 fast 13 zu weihnachten an geschenken zu bekommen. "Ja aber einer aus meiner schule sagte das wäre kein richtiger ipod weil da nur eine kamera ist" ... mein vater sagte hier ist die rechnung schaus dir an... und lass dich nicht verarschen... Dann spar dein taschengeld und du kannst es selber kaufen. Also ich fand das ziemlich frech von ihr? ich glaube kaum das es so viele kinder gibt die mit 12 schon nen ipod haben oder gar so viel zu wiehnachte bekommen wie sie (war ja nicht das einzige geschenk... ) 3. Lügen bei tests und Noten Meine Eltern sind wirklich keine arg strengen Eltern.. Wenn ich mal ne 4 oder ne 5 hatte fragte meine Mama mich "ob ich davon nichts wusste, nicht gelernt habe und und und" und sagte nur das ich mich mehr anstrengen muss usw. Und hatte einen guten abschluss. Zu ihr sind sie genauso... meine eltern fragen natürlich jeden tag wie es in der schule war, ob es was neues gibt, ob sie tests oder arbeiten schreiben ec. Sie LÜGT JEDES MAL... es ist selten das sie sagte "Ja wir schreiben morgen mathe" So .. wenn sie dann geschrieben haben und meine mutter es zufällig erfährt natürlich ist meine Mama dann sauer und fragt ob sie wenigstens gelernt hatte oder ein gutes gefühl hatte... "JAAA" kommt dann nur.. So sie sagt auch nicht das sie einen test zurück hatte.. es kam schon 2-3 x vor das meine Mama ne 5 gefunden hat ... oder ne 4- usw. Aber am gleichen Tag hat meine mama gefragt ob ein test zurück kam? dann hieß es nein.... Ich verstehe das nicht.. meint ihr es kommt noch von der leiblichen mutter? gerade das mit dem essen usw. Und weil sie früher nix bekommen hat? und weil die mutter so ne "hexe" war. ? Man sagt ja die ersten 5 jahre prägen und diese war sie eben bei der leibl. Mama... Meine Mama sitzt abends als da und weint und weiß nicht was sie machen soll... Ich war zwar auch mal in der pubertät aber ich war wesentlich leichter (sagt mutti ;)) Ich würde ihr gerne tips geben ihr helfen.. aber hab ja sleber noch kein kind in dem alter... habt ihr tips? Effektive strafen fürs lügen? usw. weiß kein Rat und meine mama tut mir leid
Bitte fachliche Beratung, die sich mit der Situation als Pflegefamilie auskennt. Da gibt es doch sicher beim JA jemanden. Keine Vergleiche mit dir. So wie du das schreibst, klingt es nichtmal besonders auffällig. Wenn du wüsstest, was ich in den Kinderhosen (und in der Waschmaschine) für Bonbonpapiere finde, leere Kekspackungen in den Schränken (das kann Herr Fredda auch gut)... Fangfragen demütigen das Kind. Ich hätte gar nicht so ein abstrus teures Gerät geschenkt - und bei dem Preis auch nur eins, das ich zusammen mit dem Kind ausgesucht hätte.
die eine Seite ist wahrscheinlich typisch pubertär die andere aber seelisch und da sollte man Hilfe holen du kannst dich damit nicht vergleichen, du musstest sicher nicht hungern
die eine Seite ist wahrscheinlich typisch pubertär die andere aber seelisch und da sollte man Hilfe holen du kannst dich damit nicht vergleichen, du musstest sicher nicht hungern
Sie ist in der Pubertät
Ich würde sagen 'typisch Pubertät'. Ich hab damals auch heimlich Süßigkeiten gegessen. Ebenso hab ich schlechte Noten verheimlicht oder war unzufrieden mit Geschenken, weil Andere ja immer viel tollere Sachen hatten
hmm okay wahrscheinlich habt ihr recht... kann mich halt schlecht an meine pubertät erinnern.. obwohl doch ein wenig ;) ja ich werde ihr mal vorschlagen hilfe zu holen, das die kleine das vllt. aufarbeiten kann.... Ja ich rede nicht von mal einem Bon bon papier... oder mal ne milchschnitte... da gehts viel mehr und ne PACKUNG milchschnitt , ne ganze tafel schokolade oder in 2 tagen eine großes glas gummibärchen... und das heimlich.. obwohl meine mama NOCH NIE nein gesagt hat wenn sie gefragt hat ob sie ein Pingui , ne milchschnitt oder nen keks haben darf.
Deine Eltern sollten doch eigentlich regelmäßig zur Supervision gehen und Kontakt mit Jugendamt und Vormund des Kindes haben. Dort kann kompstent geholfen werden. Ich habe eine Freundin die 3 Pflegekinder hat, bei ihr läuft das auf dem Weg.
Ist ne längere Story... meine eltern siind auch vormund von ihr... also sie haben die vormundschaft beantrag weil das pflegekind auch die halbschwester meiner mama ist... (meine mom ist 54 und die kleine 12) wie gesagt lange geschichte.. da es eben auch familie ist sind meine eltern nicht mehr verpflichtet ständig auf dem JA aufzutauchen usw. nur 1x im jahr kommt das jugendamt zu meiner mama... vormund gibts nicht mehr, da das nun meine eltern übernommen haben...
ohje, die arme kleine. da würde ich mir anstelle deiner eltern, auch professionelle hilfe holen. bei uns im landkreis ist nix mit supervision für pflgeeltern, kannst du knicken. da werden die kinder vermittelt und das wars. nicht schön!
ja hier ist es nur 2x im jahr ein hilfeplangespräch... (so heißt das hier) und bei meinen eltern nur 1x ... weil sie eben "verwandte" sind
ich finde das verantwortungslos! ich habe hier schon geschichten gehört, die sind unglaublich. unserem amt ist es egal wie es der familie geht, hauptsache die kinder sind untergebracht. und die "eltern! die was tun (therapien für die kinder, vereine etc.) haben noch die a-karte gezogen. und die, die es wegen dem geld machen (sind nicht wenige!), die werden in ruhe gelassen. och, was ich mich hier schon uffgeregt habe.
Die letzten 10 Beiträge
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen