Mutti69
Mein Sohn hat nächste Woche seine Schulanmeldung (für 2013). Es findet auch ein 15 - 20 minütiges Gespräch mit einer Lehrkraft statt. Hauptsächlich wohl um Sprachdefizite zu detektieren und ggf. Maßnahmen einzuleiten.
Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten:
A - mein Sohn quatscht ihr / ihm die Ohren blutig.
B - er kriegt die Zähne nicht auseinander.
Was mach ich denn wenn Fall B eintrifft??? Das ist gar nicht so unwahrscheinlich, weil der Meinige immer etwas braucht um "warm" zu werden.
Kriegt man dann irgendwelche Auflagen?
LG
Hessen, hier :-)) Die Lehrerinnen kennen das Problem. Die einzige Auflage, die wir bekamen, war, eine ausstehende nachzuholen. Weiß aber nicht mehr ob es eine richtige Auflage oder nur eine Empfehlung war, denn es herrscht ja, soweit ich weiß, kein Impfzwang
gehen die Lehrerinnen bei euch nicht in die Kindergärten und lernen die Kinder kennen? Bei uns waren sie immer mal dort.
Es gibt zwei Schulen die für den Kindergarten in Frage kommen. Eine der Schulen macht das, die andere nicht. Mein Sohn kommt auf die Schule die dies nicht macht. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit