Melanie1996
Hallo hab da mal eine dringliche Frage . Mich lässt es zurzeit echt keine Ruhe ob es an mir liegt ob ich einen Fehler machen oder keine Ahnung . Meine Tochter ist seit September 1 Jahr . Sie war immer schon quengeliger als mein Sohn . Und jetzt zu meinem „Problem“ zu meiner Frage . Bei mir quengelt sie tagsüber immer öfters rums, weint oftmals auch und unterhalten eher selten alleine . Nachts das einschlafen funktioniert perfekt sie wird dann in der Nacht oftmals munter und in der Früh sobald sie die Augen aufhat schreit sie . So jetzt war ich mit meinem Sohn im Krankenhaus und mein Partner war bei ihr daheim . Bei ihm war sie ganz ruhig alleine spielen hat super geklappt kein quengeln nichts . Kein nächtliches erwachen und morgens beim erwachen auch kein schreien. Jetzt meine Frage: habe ich so eine schlechte Bindung zu meinem Kind das sie bei mir so ist oder mach ich irgendwie was falsch? Kann mir schon blöde sprüche von schiwiemu anhören weil es schon so auffällt
Im Gegenteil, bei demjenigen wo man sich sicher fühlt kann man auch mal "scheisse" sein ohne Gefahr zu laufen deshalb nicht gemocht zu werden. Sehe ich ganz oft bei meinen Kita-Kindern. Bei uns funktionieren sie einwandfrei und sobald die Eltern auf der Matte stehen öffnen sich alle Schleusen und sie lassen alles raus. Mein Baby ist bei mir übrigens auch oft quengeliger, ich glaube das liegt daran das ich oft noch tausend andere Dinge im Kopf habe, Wäsche, kochen usw. Mein Freund ist in der Lage zu 1000% dann bei ihr zu sein und das findet sie natürlich super. Schwiegermutter kannst du ignorieren...
Danke für die beruhigenden Worte ich hab echt schon gedacht das ich irgendwas falsch mache .
Meine Tochter sagt auch, das ihre Tochter,auch seit September 1 Jahr, zu hause oft quengelig ist. Habe ich sie immer hier, ist sie das liebste Kind:)
Hey,
Darf ich die Theorie äußern, dass dein Mann nachts einfach nicht von ihr aufgewacht ist? Meine Kleine ist ja auch im September 1 geworden und manchmal tue ich mittlerweile nachts so, als würde ich nicht aufwachen, und dann legt sie sich auch nach kurzer Zeit wieder hin und schläft neben mir weiter. Mein Mann bekommt das oft überhaupt nicht mit
Ansonsten bin ich bei den anderen, dass "Mama" einfach der sichere Hafen ist und sie sein können, wie sie gerade wollen. Bei meiner 2,5 Jährigen merke ich das auch noch sehr, dass sie bei Papa und den Großeltern oftmals deutlich "lieber" ist als bei mirbzw besser hört.
Bei der Kleinen ist es tatsächlich anders - die ist bei mir meist ein Engelchen und brüllt dafür alle anderen an
aber si ist jedes Kind anders.
Vlt wenn sie nur ein wenig augeweint hat das er das nicht gehört hat aber wenn sie lauter wird dann hört er es so auch immer auch wenn ich da bin .
Bei ihr ist es so sie ist ein Kind das beim schlafen vorallem nachts alleine in ihrem Bettchen schläft man beruhigt sie auch nicht wenn sie zu uns ins Bett kommt oder in die Nähe da mag sie lieber ihre Ruhe .
das mit dem weiterschlafen bzw so tun als würd ich sie nicht hören hab ich auch schon probiert aber da wird es nur noch schlimmer mit dem Schreien
Aber es ist gut zu wissen das es auch bei anderen solch Situationen kennen . Wenn man dann vom bekannten Kreis sich oftmals noch blöde aussagen anhören kann ist man gleich noch mehr beunruhigt das man eine schlechte mutter ist
Du musst dir da wirklich ein dickeres Fell zulegen, es wird immer jemanden geben der dich kritisiert, sobald man Mutter ist bricht irgendwie bei anderen Frauen der Wettkampf um den Mama-Oskar der weltbesten Mutti aus, warum das so ist verstehe ich auch nicht aber manche müssen einem da ständig ungefragt beweisen, dass sie mehr Ahnung haben und sowieso die bessere Mami sind.
Das geht bei mir mittlerweile bei einem Ohr rein und beim anderen raus, einfach freundlich "aha aha" sagen und weiter dein Ding machen. Davon lasse ich mich nicht mehr verunsichern, keiner kennt unsere Tochter so gut wie ich und mein Mann.
Jaa ich glaub das muss ich mir wirklich zulegen . Aber bei mir ist das immer so das ich das zu ernst auffasse
Bin einfach nur dankbar für aufbauende worte und das viele so fühlen.
Interessant, bei uns ist das auch so gewesen… mein Sohn war bei mir auch oftmals quengelig, schrie grundlos… sobald ich mal nicht in der Nähe war oder eben alleine einkaufen, an einem Termin usw… dann war er bei meinem Mann ganz ruhig. Ich hatte das gleiche Gefühl im Kopf, dass ich eine schlechte Bindung hätte.. aber dann sagte man mir (Mama, Schwiegermutter), dass es normal sei, dass ich ja ständig mit ihm bin und der Papa eben nicht und man bei der Mama sich alles erlaube, weil eben die Mama mehr zu tun hat im Haushalt zb. Hatte anfangs auch gezweifelt, warum er mit mir und mit Papa sich anders verhält.
Die letzten 10 Beiträge
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind
- JEDE NACHT WACHPHASEN. Ich flippe bald aus