Mitglied inaktiv
Hallo Zusammen, lange nicht mehr hier gewesen..... Habe zur Zeit leider ein Problem: Mein Kleiner, 1 Jahr, geht seit einigen Wochen zur Tagesmutter (genau genommen = 2 Tagesmütter betreuen 8 Kinder). Ich bleibe immer etwa 1 Std. da. Dabei ist mir aufgefallen, dass einige der Kinder eine richtige Rotznase haben und es von den TaMu nicht beachtet wird bzw. sehr sehr lange geduldet wird. Genauso wie Windelwechsel, es wird erst gewechselt, wenn es riecht. Bin ich zu empfindlich? Inzwischen bin ich mir gar nicht mehr sicher, ob ich meinen Kleinen ab Sept dort täglich für 5 Std. lassen will......
Also, das mit der Rotznase muss man wohl tolerieren, meiner sieht auch oft wild aus, wenn er verschnupft im Kiga ist, aber das mit dem Windelwechsel würd ich mal ansprechen, die Kinder werden ja auch wund.
Ich denke auch, Schnupfnasen sind normal, die Erzieher oder TaMü's können ja nicht den ganzen Tag mit dem Taschentuch hinterher rennen....aber die Windeln sollten öfters gewechselt werden...das würde ich ansprechen! LG
Naja, Rotznase ist vollkommen normal, ist im Kindergarten genauso! Aber mit dem Windeln wechseln - wenn die Kinder mit frischer Windel hinkommen, würd ich selber auch erst wechsel, wenn es riecht oder sehbar oder fühlbar arg voll ist! LG
ich denke bei 4 kinder pro person ist es nicht sooo einfach. wie alt sind denn die kinder dort so im schnitt?
meiner ist der jüngste, Rest etwa 14 bis 18 Monate, ein 2 Jähriger ist auch dabei (der mit der extremen Rotznase)
bei 4 Kindern pro Erwachsenen finde ich schon dass man da auch Rotznasen wegmachen könnte. Ist ja nicht wie im KiGa bei 20 Kindern auf 2 Betreuer oder so. Das mit den WIndeln find ich noch schlimmer, geht gar nicht.
Carry, das meine ich halt auch, Bei 4 Kindern pro Betreuer MUSS es gehen, v.a. wenn TaMu und das besagte Kind in einem kleinen Sandkasten zusammen spielen......da genügt eine Handbewegung und gut ist. Ich war schon echt kurz davor, ein Taschentuch zu zucken und es selbst zu machen......
naja gut, das kann ich nicht so urteilen, aber mein kleiner hat manchmal auch ne weile die "ziehkerzen" unter der nase, bis es mir richtig auf fällt und ich nen tuch hole, wenn ich mir vor stelle auch noch 3 weitere kleine pupse umsorgen zu müssen würde ich sagen ist es genehmigt, das die nase noch nen kleinen moment länger wartet, oder?
2xmami, ich glaube aber nicht, dass Du es siehst und es trotzdem dann ignorierst......das ist nämlich der Unterschied.
ja, gut, hatte es eben mit dem sandkasten gelesen, DAS geht natürlich nicht, da ist es nicht zuviel verlangt. unsere tamu hat halt nur kinder ab ca. 5 jahren. und dann auch keine "gewöhnliche" kinder sondern eher welche, die auffällig sind (ads, adhs oder anderwertig verhaltensauffällig oder schwierig sind)
Sage ja nichts gegen einen kurzen Moment. Aber die Rotzglocke dran lassen?
Das sind ja noch so kleine Zwerge. Da wird ja "nur" gespielt und nicht irgendwelche aufwendige Aktivitäten wie basteln gemacht. Das ist die Aufgabe der Erzieherinnen, das ist ihr Job! Wenn Rotzglocke und wickeln wegfällt was bleibt da noch? Wofür geht die Zeit drauf?
so sehe ich das auch!!!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?