benny&yannick
Mich hat heute Nachmittag ganz unvermittelt eine Wespe gestochen.Habe nach 10 Minuten sofort gekühlt.Mein Unterarm ist trotzdem extrem angeschwollen.Fast doppelt so dick,wie der andere Arm.Was kann ich noch machen,außer kühlen? Das juckt unwahrscheinlich.......
mit zwiebel einreiben.
Knoblauch einreiben
das würde ich WIRKLICH nie empfehlen, ich hab schon schauerliche Blasenbildung dadurch gesehen....
Fenistil Gel. Bist Du allergisch?
leg mal ne halbe zwiebel auf die einstichstelle
Der Arm ist so dick,da sehe ich keine Einstichstelle mehr.Alles ist feuerrot.
ist es so schlimm? Wenn ein Arm doppelt (!) so dick ist wie der andere und feuerrot, denke ich, könnte ein Arztbesuch (zur Not KH) nicht schaden.
Das gleiche sagte mein Mann auch gerade. Hatte es letztes Jahr auch so schlimm. Selbst nach 14 Tagen war die Schwellung noch sichtbar
Der Arzt macht da nichts, Du kannst nur kühlen, kühlen, kühlen. Mein Sohn reagiert ganz sehr auf Wespenstiche, neulich hat ihn eine zwischen die Augen gestochen und sein ganzes Gesicht war 4 Tage lange angeschwollen, die Augen fast zu, er sah sehr schlimm aus. Und so ist das immer bei einem Wespenstich, mehr als kühlen kannst Du nicht. Du kannst es noch mit Fenistil versuchen, bei meinem Sohn bringt das allerdings gar nichts.
Ich nehme Hydrocortisonsalbe.Hilft mir besser als Fenistil
dann reib mit der halben Zwiebel ab..aber normal ist solch Schwellung nicht..hört sich nach Allergie an
Der Arzt meinte, das ist einfach eine heftige Reaktion und konnte auch nichts machen, es geht einfach nach paar Tagen wieder weg. Aber es hat ihn ganz schon entstellt
Das glaube ich gerne.Gerade im Gesicht beeinträchtigt es noch mehr, als den Arm.
Das ist keine Allergie, sondern eine Reaktion, bei einer Allergie reagiert man anders, heftiger. Allerdings kann es zu einer Allergie werden, wenn man öfter gestochen wird. Gruß
sehr heftige Reaktion,zumal sie nicht das erste Mal so auftritt
Jepp, ist bei meinem Sohn auch immer so. Ich weiss das nur zufällig, weil ich mit meinem Sohn beim Arzt war und er mir erklärt hat, dass man bei einer Allergie u.a. mit Atemnot, Fieber usw. reagiert. Gruß
Oder mit starken Kreislaufbeschwerden bis hin zum Kreislaufzusammenbruch.
bei einer Insektengiftallerguie geht es um SYSTEMISCHE reaktionen. Was b&y hat ist eine überscheißende Loklareaktion.
Ups...Buchstabendreher
naja, ihr wisst, was ich meine, ich hab dienst und lege eine viggo nach der anderen, ich hab doch keine zeit, auch noch korrektur zu lesen ;))))
Schon i.O.
Fands nur lustig!
"Wir führten einen Scheißtest durch" (statt schWWWWeißtest)
Oja. Ich habe auch as Arztsekretärn gearbeitet und ich erinnere mich, dass so mancher Fachbegriff eine völlig lachhafte Bedeutung angenommen hat...
statt Morbus Behcet (bäschätt in etwa gesprochen) kam Morbus Bad Chat! das haben hier, glaube ich, auch manche ;))))))))
Hahaha...
Apis Globuli! Gute Besserung!
So etwas wirst du in unserer Apotheke leider nicht finden. Wir sind Schulmediziner.
Schade, dann wohl Zwiebel, Fenistil und ein Kühlakku... Bin auch nicht sooo der Homöopath, aber Arnika und Apis haben mich überzeugt. Vielleicht probierst Du es doch mal aus. Im schlimmsten Fall wirkt es nicht... LG, Susa
Sofort Hitze drauf. Einen heißen Löffel dran halten, tötet das Gift ab. Ich komme aus einer Imkerfamilie und das ist zumindest bei Bienenstichen so. Gute Besserung
Hier auch: sofort mit Hitze dran! Das Eiweiß wird durch die Hitze gebunden und so kann sich das Gift nicht weiter ausbreiten!!!!!!! Liebe Grüße
Ich hatte das letztes Jahr auch, ich wurde in den Finger gestochen und mein Arm schwoll bis zum Ellebogen dick an. Zum Glück hab ich aus Reflex sofort den Ehering ab gemacht. Es passierte auf nem Schulfest und ein Vater war Arzt, er meinte auch, dass das eine starke Reaktion wäre aber keine Allergie. Lokales kühlen ist bei so einer großen Schwellung schwer. Er meinte ich soll Zuhause alle 15 min den Arm eiskalt abduschen für 1-2minuten. Und, gefrierbeutel mit Wasser und Eiswürfel fand ich besser zum kühlen als Packs. Dauerte ein paar Tage, Schmerzen und Jucken wechselten sich ab, außer kühlen half nix so richtig :-(
ob sie nicht evtl. eine wundrose entwickelt, wo hitze zusätzlich geradezu fahrlässig wäre. Benny&Yannick: bei so heftigen Reaktionen bist du beim Arzt richtig, KKH, dort bekommst du Cortiosn und Fenistil, das sollte helfen. Falls Fieber dazukommt, schüttelfrost oder unwohlsein,, kann ein erysipel dahinterstecken, dann brauchst du ein antibiotikum, schlimmstenfall i.v. ansonsten: kühlen, schonen, hochlagern, das ganze wochenende, und ich meine WIRKLICH schonen und hochlagern..... gute besserung ach so, hydrocortisoncreme ist völlig gut, ambesten aus dem kühlschrank!