Mitglied inaktiv
Weiss einfach nicht, was am Besten für uns ALLE ist. - Ihn (3 Jahre) um 13 Uhr abholen (früher ist wg. der pädagogischen Kernzeit nicht möglich), mit ihr (15 Mon.) vorher Mittag essen, er isst ja um 12 Uhr im Kindergarten, dann schläft sie mir natürlich todmüde im Kinderwagen ein, wahrscheinlich "nur" für 30-45 Min. (schläft im Kinderwagen leider nicht lange) u. daheim weiterschlafen funktioniert bei ihr leider überhaupt nicht, d. h. sie steht dann auf, wenn er einschläft u. ich habe keine einzige freie Min. mehr. :-( --> Dann habe ich eine müde quengelige Tochter am Nachmittag, aber Sohnemann hätte noch die Möglichkeit zu Hause ein bisschen zu schlafen. - Sohn bis 14:30 Uhr buchen, dann kann ich ihre Essen- u. Schlafenszeit so belassen wie jetzt (also 11:30 Uhr essen, ab 12 Uhr schlafen) --> Dann ist er wahrscheinlich den ganzen Nachmittag hundemüde u. unausstehlich oder schläft mir gar daheim noch ein u. ist dann dafür am Abend nicht müde. Momentan schlafen beide nachts von 20-6 Uhr, tagsüber ab 12/12 :30 Uhr 2 Std. Hilfe, einer der beiden wird wohl den Kürzeren ziehen, entweder seinen Mittagsschlaf abschaffen, was ich mir bei ihm aber noch gar nicht vorstellen kann, er schläft sehr gerne mittags u. auch schnell ein oder sie schläft nicht mehr richtig. Die Kleine von 6 Uhr - 13:15 Uhr wach halten - unmöglich!!! LG
Ihn abends früher ins Bett schicken
Ich denke auch, das es die beste Lösung ist, kann ja schlecht ihren Mittagsschlaf mit 1,5 Jahren abschaffen, im Kinderwagen schläft sie leider nicht lange u. daheim lassen, während ich ihn abhole, kann ich sie ja auch nicht, während dem Abholen wachhalten, dass sie erst später Mittagsschlaf macht, würd auch überhaupt nicht funktionieren. :-( Ich frag mich nur, ob er schon schafft ohne Mittagsschlaf, ich mein er schläft daheim 1,5-2 Std. u. so ein Kindergartentag ist ja bestimmt anstrengender als daheim oder 2 Std. Spielgruppe... Ob abends früher ins Bett gehen funktioniert??? Der geht doch niemals vor der Kleinen schlafen.... LG
.
was meinst du mit ausprobieren? ihn jetzt mittags schon nicht mehr schlafen lassen obwohl er gerne mittags schläft?
nein abends früher hinlegen
na aber abends früher hinlegen würd nur ohne mittagsschlaf klappen, er geht zwar um 20 uhr schlafen, braucht aber 30 min. zum einschlafen... früher ist er gar nicht müde...
das klappt schon in der Schulzeit muß er auch früh schlafen gehen und wenn er dann mittags keinen Schlaf mehr braucht ist doch um so besser.
na ja, er schläft aber mit seiner kleinen schwester in einem zimmer, das ganze ritual, umziehen, zähne putzen, geschichte etc. ist bei beiden gleich - zusammen - 1 std. vorher ins bett mit mittagsschlaf geht deshalb gar nicht
Ich würde deinen Sohn bis 14.30 Uhr im Kindergarten lassen und ihm den Mittagsschalf abgewöhnen. Wird anfangs anstrengend aber nach einer Übergangszeit wird es für deine beiden Kinder optimal sein - meine Meinung.
denk ich halt auch, ich kann in ruhe was im haushalt machen etc., wenn die kleine schläft, dann mit ausgeschlafenem kind den großen abholen, gemeisam was unternehmen, z. b. auf den spielplatz, habe irgendwie nur ein schlechtes gewissen ihm den mittagsschlaf zu streichen. sollte ich ihn schon vorher dran gewöhnen?
Mein Sohn hat auch direkt bis zum Kindergartenstart (bis 14 Uhr) immer einen langen Mittagsschlaf gemacht. Ich habe ihn mit dem ersten Kindergartentag, an dem er nach der Eingewöhnung tatsächlich bis 14 Uhr da war, "einfach" wach gehalten. Die ersten 2 Wochen waren zum Teil sehr (!) anstrengend.... Dann hat es super funktioniert und seitdem geht er abends gegen 7 ins Bett und schläft spätestens nach 2 Minuten, Von daher würde ich ihn nicht vorher dran gewöhnen sondern ihn um halb 3 zusammen mit der Schwester abholen und dann z.B. gleich auf den Spielplatz gehen etc.
Danke für deine Antwort. Dann hab ich ja doch Hoffnung, dass es klappt. :-))) Ich denke auch, dass ich ihn bis 14:30 Uhr buchen werde, dann kann die Kleine wie gewohnt von 12-14 Uhr schlafen u. er muss halt dann durch u. schläft gegebenenfalls abends früher ein. Neben dem Kindergarten ist eh ein super schöner Spielplatz, wo wir oft hingehen, dann schläft er mir auch nicht ein am Nachmittag, schwierig wirds dann bestimmt nur an Nachmittagen mit schlechtem Wetter, aber ich denk auch, er wird sich dran gewöhnen. :-))) Was mich noch interessieren würde. Wie hat sich der Nachtschlaf deines Sohnes verändert? Schläft er seither nachts mehr ohne den Mittagsschlaf?