Elternforum Rund ums Baby

Hilfe! Frühstücks-Corona-Pause

Hilfe! Frühstücks-Corona-Pause

isi1980

Beitrag melden

Hallo, ihr Lieben, unsere Große geht ab nächster Woche wieder hier in Paris in die Schule. Indirekt zählen wir zwar schon zum Risikogebiet, allerdings werden im schulischen Bereich keinerlei wahrnehmbare Maßnahmen ergriffen. Die Kinder essen lediglich schon um 11 Uhr zu Mittag, damit es keinen zu großen Ansturm in der Kantine gibt. Da sie dann nachmittags aber wieder Hunger bekommen, sollen wir ihnen Obst und Gemüse oder eben Nüsse mitschicken. An sich ja ganz einfach - ich kenne aber die Lehrerin, die Hygienemaßnahmen und die kaum verbleibende Zeit. Die Kinder können sich trotz meiner Bitte vor der Pause nicht die Hände waschen und somit möchte ich meiner Großen nichts mitgeben, was man direkt mit der Hand isst. Irgendwelche rettenden Ideen für mich? Apfelkompott in diesen Quetschtüten wären mir eingefallen, widersprechen aber zu 1000% meinen Umweltansichten. Banane ließe sich an der Schale halten, isst sie aber regelmäßig nicht ... Lieben Dank euch derweilen schon mal! Liebe Grüße aus Paris, isi. P.S. Es muss Obst und Gemüse sein. Alles andere verbietet die Schule selbst wenn es theoretisch gesund wäre.


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

Als Alternative Quetschbeutel zum Selberbefüllen Und wenn keine Zeit zum Händewaschen ist, was echt traurig ist, evtl Desinfektionstücher für die Hände mitgeben.


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

Andersherum gefragt: Darfst du deinem Kind ein Fläschchen mit Desinfektionsmittel mitgeben oder ist es noch zu jung, um sich damit die Hände zu desinfizieren?


isi1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SybilleN

Das tue ich einfach. Verboten hat es noch niemand.


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

verstehe das Problem nicht richtig. Gib ihr so ne kleine Flasche Desinfektionszeug mit, dann soll sie sich vor dem Essen die Hände damit desinfizieren. Bananen isst man aus der Hand, aber fässt sie nicht an, Ginge z.B. Du könntest das Obst und Gemüse auch in Stückchen schneiden und ihr eine Gabel mitgeben... Im Übrigen, ich wäre als Kind ja da lost.. ich vertrage ganz viele Obst- und Gemüsesorten im Rohzustand gar nicht *ggg*


banffgirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Ja, das war auch meine Idee. Oder an Holzspießchen....


isi1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

DU dürftest auch Nüsse. ;-) Aber ja, komische Regelung. Ich finde es okay, wenn "gesund" vorgeschrieben ist, aber hin und wieder Brot mit Butter sollte jetzt auch nicht unbedingt lebensgefährlich sein. ;-)


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

*gg* Nüsse gingen auch nicht. So ne schöne Runde Obstsalat mit Studentenfutter und dabei am Besten direkt den Notruf wählen …


Melkerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Babymöhren und Babygurken. für die Hände ein feucten Waschlappen im Zippbeutel studentenfutter


isi1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

... würde manch langweiligen Schultag sicherlich beleben. ;-) Kinder finden Krankenwagen ja toll.


Limie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Eine Leidensgenossin :)


vb123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

Hallo, wäre flüssiges Handdesinfektionsmittel oder Einweggandschuhe oder ein Zewe zum Festhalten eine Lösung? Oder Obst und Gemüse mit dem Löffel essen - Mandarinenstücke, Karottenwürfel, Weintrauben etc.?


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

Obst und Gemüse, kleingeschnitten in wirklich dichten Behältern, und dazu eine kleine Gabel/Löffel/Kunststoffpinzette? Es gibt wiederbefüllbare Quetschie-Behälter. Hab ich hier bei dm gesehen.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Meine Kinder würden mit Desi-Fingern niemals ihr Essen anfassen. Denen müsste ich dann noch Baby-Feuchttücher o.ä. mitgeben. Ich gehe aber eh davon aus, dass die Zahlen bei uns entweder sehr niedrig bleiben oder die Schulen wieder komplett geschlossen werden.


Mami7115

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

Ich würde mich anschließen und Desinfektionstücher/-spray mitgeben. Dazu eine kleine Kuchengabel.


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

In dem Fall würde ich den Kindern diese Händehygienetücher oder ein Fläschchen Handdesinfektion einpacken. So können sie ihre Hände desinfizieren oder eben abwischen. Damit wäre ICH beruhigt. Wenn du das nicht magst, dann evtl eine kleine Kuchengabel in einer Plastikfolie mit in die Box legen. Das Obst muss natürlich zu Hause vorher kleingeschnitten werden.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

Hier ist im Gymnasium meiner Tochter ist eh dauernd der olle Seifenspender leer und das Desinfektionmittel auch. Sie hat eigenes Desinfektionsmittel dabei und zum Essen geschnittene Rohkost/Nüsse und Löffel+Gabel. KLappt, auch wenn das alles nicht ideal ist. Aber nach 6 Stunden mit Maske bei offenen Fenstern+ Türen ist sowieso nichts normal. Ihr bleibt wegen der Maskenpflicht und Kohortierung ( jede Kohorte/Klasse kann wegen Isolation getrennt von den anderen Klassen nur wenige Minuten in die Pause) sowieso kaum Zeit. Isi- ich habe mir jetzt angewöhnt, daß wir einfach früher aufstehen und hier zuhause ein Topfrühstück anbieten. Also richtig lecker und aufwendig, mit Pfannkuchen oder Rührei, geschnittenem Obst, frisch gepreßtem Saft usw. Dann geht sie gut gesättigt los in diese crazy Schulwelt- scheint mir der bessere Weg. Sie hat unter den Bedinungen nämlich in der Schule keinen Appetit mehr. Und das warme Mittagessen folgt dann direkt, wenn sie heimkommt.


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

Selbst wenn man sich früh halb 7 hinstellt und Obst Häppchen für eine Zwischenmahlzeit schneidet (ich würde mich weigern), ißt sie das um 13/14 Uhr noch? Unsere Kinder hätten damit keine Schwierigkeiten, aber ich kenne das von ihren Klassenkameraden, da wird alles verschenkt, was bräunlich, matschig oder was weiß ich ist. Gerade Obst....Birne, Apfel, Nektarine,....Die Optik ist dann nicht mehr der Brüller nach 7 Stunden in der Schultasche. Ich kann mir kaum vorstellen, dass diese sehr fragwürdige Regel sich durchsetzt, da werden viele streiken. Wenns mal Mittags nichts lange sättigendes gab oder es einfach nicht schmeckte, wäre doch ein Pausenbrot wirklich günstiger.


isi1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

Hmm, die Regel gab es schon vor Corona und muss sich durchgesetzt haben. Aber du hast Recht, sie mag bräunliches Obst nicht und ich würde nicht nur um 7 Uhr schneiden, sondern sie würde es auch erst gegen 15 Uhr essen. Somit also auch keine richtige Lösung.


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

Ich kaufe immer kleine Äpfel, die weden zuhause gewaschen und im Ganzen mitgenommen. Weintrauben, Mandarinen (natürlich ungeschält) Physalis sollten die Zeit auch überstehen. Ansonsten Gemüse, Cocktailtomaten, Minigurken, Minipaprika, Kohlrabi, Möhren müssten auch gut gehen. Für die Finger würde ich auch Desinfektionsmittel mitgeben oder mein Kind dazu ermuntern, vor der Pause auf die Toilette zu gehen. Das sollte doch wohl erlaubt sein.


isi1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

... euch allen. Möglicherweise weiche ich auf wiederverwendbare Quetschtüten aus, aber Gabel und Löffel sind natürlich auch eine Option. Liebe Grüße aus Paris, isi.


Elenalau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

Vielleicht (selbstgemachte) Riegel? Sind ja kein Brot... Unsere Tochter bekommt manchmal junge Pellkartoffeln mit selbstgemachtem Tzatziki bzw. Kräuterquark mit zur Schule, die kann man mit Gabel essen... Ansonsten Zucchini-/Kohl-/Kartoffel-/Möhren-/Kürbispuffer - sehen auch nach einem halben Tag lecker aus, sind aus Gemüse (also unbedenklich?)???