Mitglied inaktiv
dann habe ich auch eine wohnt ihr eher in einer ruhigen kleinen straße wo nur zwei häuser stehen oder eher größer oder im trubel und gefällt euch das?
unser haus steht auf einer anhöhe über dem dorf in dem wir wohnen... wir haben gegenüber nachbarn und neben uns 2 häuser...wir wohnen in einer sackgasse, also sehr ruhig. doch beim blick aus der terassentür sieht man gegenüber und seitlich die anderen häuser stehen. wir sind also nicht allein, aber auch nicht so "erdrückt". ich finds total ideal
Momentan wohnen wir am Ortsrand direkt an der Grenze zu nem Asiviertel (entschuldigt den Ausdruck, aber so ist es leider hier). Bald in nem Dorf auch eher am Rand in ner hübschen ruhigen Wohngegend.
Würde ich schön finden wohn in dert Stadt 5 etage .
Neubaugebiet, eng bebaut, aber eher ruhig,super Infrastruktur, gefällt uns gut.
Hauptstraße! schrecklich.....
momentan relativ ruhiges Wohngebiet, in ein paar monaten noch ruhigeres Wohngebiet.
immoment hauptstraße und gegenüber einer gastwirtschaft im sommer kommt schon des öfteren der geruch von pommesfett und so rüber find ich unangenehm ie straße ist vielbefahren leider, die leute aber so ganz nett und ruhig neue wohngegend bestehend aus 3 Firmen - eine ist nur noch ein mietshaus war mal ne druckerei, eine gutlaufende Schreinerei (gehört meinem Onkel) und unserem Autohaus und über das werden wir in die 20´0 qm wohnung ziehen wir befinden uns direkt am waldrand und der spielplatz ist von hier aus zu beobachten nur~ geschätzte 80 m entfernt. nach feierabend und am WE ist es hier so still wie in nem leeren raum
beneide dich um deine neue wohnung !!
ihr wohnt dann direkt ÜBER der Firma?
ja direkt über der firma also die wohnung ist teils über einer werkstatthalle und die büroräume gebaut. evtl können wir sogar eine Dachterrasse auf der einen ausstellungshalle machen müssen nur noch schauen ob es statisch möglich ist
hmmm, wir haben vor unserem haus auch über der firma gewohnt... so ohne kids gings ja noch...aber mir wurde es dann zuviel... immer kunden die ein und aus gingen (also man hörte es oben in der wohnung, wenn die tür unten im geschäft aufging)... man hörte den lärm von der werkstatt... aber bei euch ist das wahrscheinlich anders, sonst hättet ihr euch ja nicht dafür entschieden... aber praktisch ist es allemal :-)) da kann man nichts dran rummäkeln... das hab ich geliebt früher als ich auch noch im autohaus gearbeitet hab... einfach stiegen runter und man war in der arbeit
keine fahrtkosten für uns beide, kind kann wenns älter ist auch zu hause bleiben und muss nach der schule nicht unbedingt zur oma, denn mama ist ja nicht weit, wir haben ein riesiges grundstück wo amy sich ausleben kann, geräuschpegel ist relativ gering für eine werkstatt, klar man hört es schon aber es ist ok nicht übertrieben und wesentlich leiser als die viel befahrene hauptstraße jetzt ich kann amy raus lassen ich kann sie schnell erreichen und auch großteils sehen, und vor allem nach geschäftszeiten ist es mucksmäuschen ruhig
ja dann passt es ja perfekt... doch wir waren dann insgesamt 6 leute....(mein mann hat ja noch 2 söhne)...und die wohnung war nur 80m² gross... das war zu eng
platzmangel werden wir mit 200 qm nicht so schnell bekommen, meine tochter wird ein 35 qm kizi haben, unser wohnzimmer hat bald 50/60 qm, der abgegrenzte garten ist auch bald so groß wie die wohnung und daran grenzt ein feld wo zwar der bauer als kuhwiese gepachtet hat aber wir dürfen drauf gehen kühe sind ja auch nicht immer dort, und dann sind es sehr liebe kuschelige tierchen. ich freu mich so auf nächstes jahr endlich wieder nach hause zu kommen, bin dort 20 jahre lang aufgewachsen
Aber ihr habt keine Nachbarschaft und dein Kind keine Kinder zum Spielen.
nicht ganz, denn auf dem spielplatz ist a bei guten wetter immer gut besucht und b mein patenonkel seine kids sind nicht so viel älter als amy die jüngste ist jetzt 5 und amy spielt so schon gerne und häufig mit ihnen.
Das ist doch nicht das Gleiche !
wieso sollte es nicht das gleiche sein, kinder sind kinder ob sie in einer spielstraße vorm haus zusammenfinden oder auf einem spielplatz
Hey, ein gutes hat es auf jeden Fall das du so abgelegen wohnst: Du kannst sicher sein keine Nachbarn à la Montpelle zu bekommen.
Manche Zusammenhänge sind für dich anscheinend zu schiwerig zu verstehen.
ja das stimmt da haste recht. unsere nachbarn sind zu 85 % blutsverwandt
ich verstehe nur das du wieder jemanden zum streiten suchst, wie wäre es wenn wir uns als nächstes übers wetter streiten
nicht so eng bei einander. Grundstücke sind nicht unter 700m² erhältlich. Ist auf einem Dorf mit vieeeeeeeeelllllllllllllllllleeeeeeeeeeeeeeennnnnnnnn Läden. Aldi Rewe Lidl Edeka Schlecker Eisdiele Grieche 3 Floristen, einer mit Gärtnerei Tollem Schlachter Spielzeugladen 2 Optiker 4 oder 5 Friseure 3 Ärzten 1 Kinderärztin Second Hand Laden Baumarkt * mini Format* Raifeisenmarkt Tankstelle Cafè Asia Bistro 2 Banken Kindergarten Schule sogar ein mini Spielcasino haben wir Einen Hohl ab Getränkemarkt Und noch endliches mehr. Aber wirklich Dorf! Alles gut verteilt. Man hat seine ruhe!!!
so ähnlich ist es hier auch.
man lässt rewe weg und tausche lidl und aldi gegen netto und penny, dann haste mein kaff. hier is auch noch n optiker.
aber es nervt mich, weil hier viiiiiele wohnsiedlungen sind in denen sämtliche leute wohnen, ob laut oder leise
hier in einer wohnblocksiedlung ich finds ätzend. ich zieh jetzt in eine 50 seelengemeinde um
Gaaaaanz ruhig. Hinter dem Haus sind Pferdeweiden,dann Acker bis zum Wald. Rechts die Nachbarn sind nur alle 2 Wochen am WE da und links ist eine Wiese. Ingesamt hat das Dorf eh nur 300 EW. Lg
Ich wohne in einer grossen Einkaufsstrasse, mit vielen Geschäften und Trubel. Allerdings relativ weit oben im Haus, so dass ich nicht viel davon mitbekomme, wenn die Fenster zu sind. Ich finde, es hat seine Vor- und Nachteile. Einkaufstechnisch habe ich alles direkt um die Ecke, oder wenn wir essen gehen wollen, zum Arzt/Apotheke.. Die Verkehrsanbindung ist auch sehr gut. Nachteil sind die ganzen Menschen, das geht mir schon manchmal auf die Nerven. Nur Sonntags ist es wirklich ruhig, jedenfalls wenn kein verkaufsoffener Tag ist.