Mama112014
Hallo. Ich habe hier vor etwa 2 Wochen den Thread "Herzgeräusch" reingestellt. Endlich haben wir einen Termin am 19.12.2015 beim Kinderkardiologen im Krankenhaus bekommen. Es war ein langes hin und her, da entweder die zuständige Dame für die Terminvergabe nicht erreichbar war oder weil ich nirgendwo anders einen freien Termin bekam. Heute, habe ich endlich einen Termin für 19.12.2015 bekommen!!! Die Dame am Telefon sagte mir, dass laut Verordnung am besagten Tag ein EKG, Herzecho und ein Organultraschall gemacht wird. Jetzt habe ich ein paar Fragen an euch, ich hoffe ihr könnt mir wieder weiterhelfen. .) Ist ein EKG und Herzecho ein und dieselbe Untersuchung? .) Was würdet ihr eurem Kinde zum Essen einpacken? Unser Termin ist um 11:15 Uhr und ich habe keine Ahnung ob wir gleich dran kommen werden und wie lange das dauern wird. Freue mich auf eure Antworten! LG
Wenn es UND heißt dann sind es unterschiedliche Dinge... nimm einfach mit, was das Kind gern isst (verstehe die Frage nicht)... mehrer Diagnoseverfahren bedeutet meist Wartezeit bei jedem... also würde ich eher mit Stunden rechnen.
Ich bin gerade etwas durch den Wind, du hast recht, ich nehme einfach mit was sie gerne isst. ;) Diese Ungewissheit darüber was genau gemacht wird, macht mir etwas zu schaffen. Habe auf Erfahrungsberichte gehofft. (Googlen will ich ehrlich gesagt nicht, weil ich sonst zu viel davon lese und es mich irre macht.)
EKG ist mit Kabeln am Körper Echo ist Ultraschall
Danke. Das wusste ich nicht. :)
EKG und Herzecho ist nicht das gleiche EKG kennst du bestimmt mit den Saugnäpfen auf der Haut. Herzecho ist mit Ultraschall. Kannst du dich erinnern, dass in der Schwangerschaft mal der Fluss in der Nabelschnur geschallt wurde? So ähnlich sieht das grafisch aus. Wird auch farblich dargestellt. Wurde bei mir letztes Jahr gemacht Pack an essen ein, was er gewohnt ist und gerne mag
Achso okay! Danke für deine Antwort, jetzt weiß ich was damit gemeint ist.
Ich war mit meiner Tochter heute beim Kinderkardiologen. Auf den Termin mussten wir aber mehrere Monate warten. Allerdings war es bei uns nur eine Kontrolle, die bei ihr alle 1-2 Jahre erfolgen soll, da sich ein kleines Loch in ihrem Herzen immer noch nicht schließt. Beeinträchtigt ist sie dadurch im normalen Leben nicht. Wenn sie von einem Arzt abgehört wird, hört er aber auch ein ungewöhnliches Herzgeräusch. Die eigentlichen Untersuchungen haben nicht besonders lange gedauert. Zunächst wurde ein EKG gemacht, Blutdruck wurde am Arm und am Bein gemessen, die Sauerstoffsättigung wurde ermittelt, ein Ultraschall (auch farbig) wurde gemacht, achja, abgehört hat er auch noch. Mit Wartezeit im Wartezimmer waren wir nach ca. 1,5 Stunden fertig. Vielleicht ist das Herzgeräusch bei deinem Sohn auch eher harmloser Natur, ich drück die Daumen.
Ich habe keinen Sohn, meine Tochter ist 2 Jahre alt, habe ich vergessen dazu zuschreiben. Die KiÄ vermutet eine Herzrhythmusstörung oder es hat vielleicht auch nur etwas mit dem Wachstum zu tun. Blutdruck wurde allerdings nicht gemessen. Sie machte nach dem Abhorchen ein EKG und stellte etwas ungewöhnliches fest, darum gab sie uns die Überweisung zum Kinderkardiologen. Wir hoffen es ist nichts. Danke fürs Daumendrücken!
Tschuldigung , ich glaubte aus Littlecreeks Antwort herausgelesen zu haben, dass es sich um einen Jungen handelt.
Alles Gute deiner Kleinen!
Hi,
Ich war mit unserer Tochter auch beim kindercardiologen als sie 8 Wochen alt war.
Es wurde EKG, Ultraschall, Blutdruck am Arm und am Fuß gemessen und die Sauerstoffsättigung gemessen!
Dauerte auch so ca 1,5 Stunden!
Haben allerdings innerhalb von 3 Stunden einen Termin bekommen!
2 meiner 3 Kinder hatten auch ein Herzgeräusch. Beides zum Glück harmlos und heute nicht mehr feststellbar. Der Kardiologe hat es uns damals so erklärt, dass da wahrscheinlich eine Sehne über dem Herzmuskel ein bisschen stärker als normal schwingt, ungefähr so, wie wenn man bei einem Instrument eine Saite leicht anschlägt. Das hätten ganz viele Kinder und das verwächst sich. War bei unseren tatsächlich auch so. Trotzdem muss es natürlich überprüft werden. Wünsche euch alles Gute und dass es auch nur eine harmlose Sache ist.
Hallo, ja das hatten wir auch. Unser Sohn hatte bei der letzten U (um den 2 ten Geburtstag) auch ein Herzgeraeusch. Also Kinderkardiologe Hier kam auch raus, dass er dort eine Sehne hat, die mitschwingt und das Geraeusch verursacht. Das ist nicht weiter schlimm, beeintraechtigt ihn nicht weiter und er kann damit auch noch Profisportler werden. Haben wohl sehr viele Leute! Der Kinderkardiologe erklaert, dass es durchaus ueblich ist, dass dieses Herzgeraeusch erst um den 2ten Geburtstag auftritt, da dann das Herz genau die richtige Groesse hat um als Resonanzkoerper zu dienen. Wenn er weiter waechst, ist irgendwann auch das Herzgeraeusch wieder verschwunden, da dann der Resonanzkoerper zu gross wird. Wurde denn schon vorher bei den Us ein Geraeusch gehoert? Ich druecke die Daumen, dass es bei euch so etwas aehnliches ist. Unser Kinderarzt meinte, waere es etwas gravierendes, haetten sie dieses Geraeusch schon viel frueher bei den Us gehoert. Wir sollten es abklaeren lassen, er ging aber nie davon aus, dass es etwas gefaehliches war.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich