Ilse_2000
Also: meine Freundin und ich sind uns sehr ähnlich, und eigentlich halten wir immer fest zusammen... Eigentlich...... in letzter Zeit streiten wir uns des Öfteren...... wir beide haben wirklich viel um die Ohren..... wenn es ihr schlecht geht, meldet sie sich nie.... zieht sich total zurück... geht es ihr wieder gut, meldet sie sich ständig und fragt, wann wir mal wieder ausgehen und so weiter..... Jetzt ist sie mit ihrer Familie in Urlaub geflogen, vorher habe ich sie nicht mehr verabschieden können, wir waren fest verabredet, aber sie wollte sich nicht treffen, weil sie zu "fertig" war. Nun hat sie sich heute per SMS gemeldet, wie toll alles sei.... und dass ich mir auch mal eine tolle Zeit machen solle...... sie weiss aber, dass ich das zurzeit nicht kann (3 Kinder, Mann ist nur am arbeiten, ich habe jetzt lange keinen Urlaub). Als ich ihr das schrieb, meinte sie trocken, dass ja wohl jeder selbst verantwortlich für sein Glück wäre..... DAs hat mich echt getroffen.... gerade sie, die ständig in irgendwelche Emotionslöcher versinkt, jetzt aber gerade super drauf ist, hat so große Töne..... Die Wechselhaftigkeit kann ich mittlerweile nur schwer aushalten, ich habe ihr das auch schon öfters mitgeteilt... Was würdet ihr denn machen? Rückzug?????? Oder wie immer weiter machen????? Ich fühle mich wie ein Spielball..... will sie, dann meldet sie sich, wenn sie keine Lust hat, höre ich tagelang gar nichts mehr.....
Ganz klar: Rückzug! Ich würde nicht so spielen lassen mit mir, ehrlich gesagt Und wenn sie weiß, dass du zurzeit nicht ausspannen kannst und dir da mit so ner Antwort kommt, dann wäre sie längs meine Freundin gewesen. Lg
Ich zweifele aber, ob ICH nicht Schuld daran bin.... ich mache mir ein schlechtes Gewissen, WARUM wir uns in den letzten Monaten nicht mehr so gut verstehen....
Ich bin auch so, ich denke immer dass ich schuld bin. Das ist anstrengend und nicht sehr gesund. Mein Mann rückt mir dann oft den Kopf zurecht und bringt alle Fakten auf den Tisch und zeigt mir, dass ich nicht immer Schuld bin. Komm davon ab, es immer allen recht machen zu wollen, so liest es sich für mich und immer für alle parat zu stehen. Ich hoffe es kommt jetzt nicht falsch rüber und du verstehst wie ich das meine.
DU hast doch keine Schuld! Wieso sollst du Schuld haben? Wenn sie dir so ne patzige Antwort gibt ...
mein erster Eindruck war, dass sie von die genervt ist. Kann es sein, dass du über deine Probleme jammerst, während sie sich immer zurückzieht, wie du schreibst. Sie ist eher der Typ, der Probleme alleine mit sich ausmacht, darüber wenig spricht und dann erst wieder auftaucht wenn es ihr gut geht. ich denke sie behelligt dich nicht mit ihren Problemen..und ist genervt von deiner "Jammerei" weil sie eben der Typ ist der sowas alleine mit sich ausmacht. Ist eine typfrage.... ich kann mich natürlich irren, aber das war mein erster Eindruck. Lg reni
Wie kommst Du darauf, dass ich sie voll jammere - und sie von mir dann genervt ist? Wir reden BEIDE über gute Dinge, aber auch über Sachen, die uns sehr bewegen. Also ich WEISS, wenn sie sich über XY aufregt, weil sie es mir direkt erzählt (der Kinder wegen sehen wir uns täglich im Kiga)...... also wir lassen beide mal Dampf ab.... Es ist nur so, dass sie DANACH immer auf Rückzug geht, d. h. ich bleibe auch mit ihren Problemen zurück.......
Ich würd den Kontakt wohl abbrechen, so ein hin und her kann ich nicht gut ab.
Rückzug,wenn sie schon nicht reagiert,wenn du darübe rmit ihr redest was mir nicht gut tut,meide ich
Das sind doch Klinigkeiten und eine Freundschaft sollte sowas verkraften. Aus dem Urlaub zu schreiben "lass es dir auch gut gehen" ist eine Floskel.... Ich hätte meiner Freundin dann nicht unbedingt vorgejammert das ich nicht in den Urlaub fahren kann. Klingt neidisch und sie soll die Tage genießen ohne schlechtes Gewissen. Ich würde mich mit ihr treffen und das besprechen. Es ist in meinen Augen nichts vorgefallen,dass man nicht wieder hinbiegen kann.
naja, also versteh ich das richtig? du hast wenig mit ihren "Probelmen" zu tun, weil sie die mit sich selbst ausmachst. Also eigentlich nur gute Zeiten? oder wäre dir es lieber, wenn sie dir ständig heulend am Rockzipfel hängen würde, wie böse böse die Welt doch ist? jetzt haderst du mit einer SMS, die evtl unsensibel ist und stellst die ganze Freundschaft in Frage? es gibt immer mal Zeiten, wo man gestresst ist und einiges einem näher gehen als sonst, vielleicht ist das grad so etwas bei dir?
Ich finde es grundsätzlich legitim, dass man auch mal keine Lust hat auf täglichen Kontakt, weil man gerade viel um die Ohren hat. In einer sehr guten Freundschaft kann man das dann aber ansprechen . Wenn die andere immer nur wieder aus ihrem Loch gekrochen kommt, wenn sie himmelhochjauchzend ist , und man ansonsten ewig nichts hört, hätte ich wenig Lust auf weiteren Kontakt. Ich würde dann das Ganze mal ein wenig runterfahren . Eine Freundin nur für die guten Tage möchte ich nicht sein. Ich habe auch eine sehr enge Freundin. Wir haben eigentlich täglich Kontakt. Weil es unser Bedürfnis ist, und nicht ,weil der andere es erwartet. Dabei durchleben wir alle Höhen und Tiefen des Lebens zusammen. Das stelle ich mir unter einer sehr guten Freundschaft vor. Das ist aber bei uns ein unausgesprochenes Gesetz. Wenn es zur Verpflichtung würde , fände ich das seltsam ....
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen