Maluna
Hey ihr, Ich bräuchte mal wieder euren Rat. Unsere Tochter war ein Juni-Baby, da haben wir guten Gewissens auf einen Heizstrahler verzichtet. Nummer 2 kommt jetzt Ende Dezember. Die Wickelkommode steht bei uns im Bad, das ist im Winter natürlich beheizt. Aber so warm wie im Sommer ist es dort auch im Winter nicht. Nun sind wir am überlegen, ob ein Heizstrahler für ein Winterbaby nötig wäre. Wie habt ihr das gemacht? Kann es grad nicht in Grad sagen wie warm es im Winter in unserem Bad ist... Wir frieren auch ohne Kleidung nicht und auch unsere Tochter hat ihren ersten Winter ohne Heizstrahler "überstanden", hatte nie das Gefühl dass sie gefroren hat... aber sie war eben auch kein Neugeborenes mehr. Was meint ihr, Strahler anschaffen, ja oder nein?
Ich würde es definitiv. Es ist schon eine andere Wärme, als nur die Heizung hoch drehen. Gerade bei neugeborenen die doch eh die Temperatur schwer halten können. Und bei früh geborenen erst recht. So teuer sind die Dinger ja nicht
Hallo, unbedingt nötig ist so ein Heizstrahler zum Wickeln sicher nicht. Aber angenehm und praktisch ist er schon - Luxus halt. Und wenn man sich den leisten kann und will, warum nicht. Ich hatte für meinen Kinder einen - und ja ich empfand den schon als Luxus... einfach auch mal nackig strampeln lassen, oder einen schöne Babymassage mit angewärmten Öl - meine Kinder habe das genossen. Gruß Dhana (mit Babies im Januar, Februar und September)
Wir hatten einen und ich fand den toll, vor allem nach dem baden.
Klares ja, hat unsere (septbaby) definitiv gefallen. Alternativ hatte unsere Hebamme damals einen heizlüfter empfohlen den könnte man dann für wärme in einem anderen raum noch nutzen zb bodenspielzeit auf dem boden
Wir haben zwei Winterkinder und ich sage definitiv ja. Nach dem Baden und auch zum Umziehen war es bei uns total hilfreich und die Kinder haben es auch geliebt, unter dem warmen Heizstrahler zu liegen.
Wir waren damals der Meinung, dass man für ein Oktoberkind keinen Heizstrahler benötigt. Als unsere Tochter dann mit zarten 2770 gr. zur Welt kam, ist mein Mann noch am Tag der Geburt in den Babymarkt gefahren und hat einen gekauf (ich wusste nichts von seinem Vorhaben). Wir hatten im Kinderzimmer gewickelt und gerade nachts war es optimal, da durch die mollige Wärme das Kind sich entspannen könnte und recht schnell wieder einschlief.
Wir haben ein Februar Baby und bekommen ein Dezember Baby. Ich bin froh, das Ding gehabt zu haben. Wir haben die Kommode im Kinderzimmer stehen. Diese sind ungeheizt. (Im Bad ist kein Platz). Unsere Tochter konnte die Temperatur nur schlecht halten. Da war das Ding nicht nur nach dem Baden sondern auch beim wickeln Gold wert. Also von mir auch eine Empfehlung :)
Wir hatten sogar einen für den Winter des Augustbabys und meine Tochter hat das Ding geliebt. Also ja, holen. Kann man gut wieder verkaufen.
Wow, das sieht man selten hier, dass sich alle so einig sind :-) Vielen Dank für eure Rückmeldungen, ich bin überzeugt, wir besorgen unserem Würmchen so ein Ding. Und wenn es schon mal da ist freut sich die Große bestimmt auch darüber ;-)
Habe jetzt keine Antworten gelesen. Sicher nicht lebensnotwendig. Aber für jeden, der es sich leisten kann, schon sinnvoll. Wir wollten eigentlich keinen. Als unsere Zwillinge dann zu früh und im Februar kamen, wurde doch einer angeschafft. Gerade um die Kleinen mal ganz ohne Kleidung strampeln zu lassen und bei einer Babymassage, war die Wärme sehr angenehm.
Also der große ist ja ein Januarkind. Wir hatten den Heizstrahler vielleicht 3 oder 4x an. Fand ihn total unnütz. Der Raum ist doch eh warm genug. Zumindest haben wir im Winter min 20grad in den Zimmern. Da fand ich das schnell sinnlos und er hing dann lange unbenutzt rum. Die kleine ist ein Augustkind, da stellte sich eh nicht die Frage. Nr 3 kommt ende November und auch da halte ich einen Heizstrahler für unnötig.
Ich habe ein Juli und ein März Kind. Bei beiden habe ich den heizstrahler benutzt. Besonders nach dem Baden und beim Massieren.
Habe den Heizstrahler nach ein paar Monaten verkauft und einen Heizlüfter gekauft, bis der Heizstrahler warm wurde war ich mit Wickeln schon lange fertig. Wo er wirklich nützlich war, bei Babymassagen, wenn man vorgeheizt hat aber nochmal würde ich keinen kaufen, den Heizlüfter habe ich dann auch noch genutzt wenn ich die Kleine nackig krabbeln ließ, im Endeffekt war der Lüfter besser.
Wir hatten bei unserem Februar-Kind keinen und haben ihn auch nicht vermisst bzw. hatte ich nicht das Gefühl, dass wir einen gebraucht hätten. Alles Liebe!
Wir hatten nie einen, habe sie nie vermisst und ich hasste diese Teile im Krankenhaus. Bis ich immer fertig war mit dem Wickeln, war ICH tropfnass geschwitzt. Meine Kinder waren November, Februar und April
Das stimmt, uns war auch immer schön heiß... Wir fanden das auch quatsch für unser April baby, bis sie regelmäßig auf dem Tisch geschrien hat... Zack doch noch bei ebay ka einen gekauft und sie fand es toll, wobei wir ihn nur ca die ersten 2 Monate genutzt haben, jetzt ist ihr warm genug und sie ist viel entspannter beim Wickeln und anziehen. Aber anfangs immer genutzt beim Wickeln und anziehen.
Hey, ich würde einen kaufen. Ansonsten besteht die Gefahr, dass ihr euer Bad zu sehr heizt und schau mal, was dann Gas kosten wird... Außerdem ist so eine direkte Wärme viel schöner . Ich bekomme ein Winterbaby und werde mir auf jeden Fall einen Heizstrahler kaufen
Wir haben ein September und Dezember Baby gehabt und der Heizstrahler ist Gold wert. Den Kleinen war es nie kalt und man konnte entspannt wickeln und anziehen. Ich finde das Teil mega und so teuer finde ich es auch nicht.
Es kommt darauf an meiner (Oktoberbaby) war von Anfang an ein schwitzer habe nie einen vermisst selbst bei der u3 im Dezember beim kia hat der Arzt ihn ausgemacht weil er so schwitzte
Wir haben ein Dezember und ein September Kind, aber nie einen Heizstrahler gehabt.
Wir haben einen Stand Heizstrahler geholt, der auch für die Terrasse geeignet ist. Er heizt sehr schnell auf, hat drei Heizstufen und kann überall hingestellt werden. Ich habe den oft zum Baden einfach über die Wanne gestellt und musste dann nicht den ganzen Raum anheizen für 5 Minuten baden. Wenn wir den nicht mehr beim wickeln brauchen, wird er halt für lange Sommernächte genutzt, wenn es etwas Kühler wird.
Die letzten 10 Beiträge
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden