Mitglied inaktiv
hat euch was in eurer kindheit gefehlt wo es weh tat als ihr herausgefunden habt was es war und realsiert habt dass es eben so ist und nicht zu ändern ist und dass ihr das so akzeptieren müsst? was war/ist das? lediet ihr da heute noch drunter? was haben eure eltern bei eurer erziehung verkehrt gemacht und versucht ihr jetzt bei euren kindern diese fehler zu vermeiden?welche fehler denn genau?
Meine Eltern haben ihre Söhne leider bevorzugt.
ich habe in meiner Kindheit IMMER meine leibl.Mutter vermisst,da ich von meiner Adoptivmutter nie die Liebe und wärme bekommen habe,leider,und JA es hat mich geprägt beeinflusst mich schon manchmal noch....
bei mir war alles schick, ich liebe meine eltern
ich habe kuscheln, zeit mit meinen eltern und liebe vermisst. Ich war immer alleine. Kiga, hort... Eltern mussten arbeiten. war keiner für mich da. meine eltern sind ehern materialistisch eingestellt. gefühlsmäßig kam in meiner kindheit nicht so viel rüber. meine mutter sagt immer, ich wollte nicht kuscheln. kann ich mir nicht vorstellen, so kuschelbedürftig ich heute bin... Als ich meinen leiblichen vater getroffen habe, habe ich gemerkt was mir gefehlt hatte. Er war an diesem einem tag mehr vater und hat mir mehr liebe entgegen gebracht, wie ich es in den letzten 30 jahren gebraucht hätte. Aber mit mini kuschel, schmuse und knutsch ich richtig dolle. wir kitzeln uns durch und lachen uns kaputt.
was haben eure eltern bei eurer erziehung verkehrt gemacht und versucht ihr jetzt bei euren kindern diese fehler zu vermeiden? ja welche fehler denn genau? sie haben mir zu sehr den "Hintern gepudert" wo Andere schon selbständig waren habe ich mich damit schwer getan war immer sehr ängstlich hm einfach von allem ein bisschen zuviel ich wurde immer überbehütet.
nein, alles gut
"...was haben eure eltern bei eurer erziehung verkehrt gemacht und versucht ihr jetzt bei euren kindern diese fehler zu vermeiden?" Probleme wurden z.b.nie ausdisskutiert,sondern unter den Tisch gekehrt und es wurde selten umarmt,Liebe mir gegenüber gezeigt das möchte ich auf jeden Fall bei meiner maus vermeiden,leider ( :-) ) verwöhn ich sie schon sehr
Meine Großeltern wohnten nebenan. Im Haus war auch das Geschäft meines Opas (Schuhgeschäft). Ich war die Älteste in meiner Generation. Mein Opa bevorzugte meinen Bruder. Ich erfuhr erst später, dass mein Opa u.a. wollte, dass mein Bruder seinen Namen bekommt und damit meine ich den vollen Namen (Vor- und Nachname!). Mein Opa wollte, dass mein Bruder einmal das Geschäft übernimmt. Mein Opa zeigte es nicht offen. aber ich hab es immer gespürt. Daraus entstand ein großes Problem, das sich bis ins Erwachsenenalter erstreckte. Ich wollte immer allen Leuten gefallen! Ich konnte den Gedanken nicht ertragen, dass mich jemand nicht mag. Ich war ein Ja-Sager und konnte keine Aufträge ablehnen. Daraus entstand dann ein BurnOut. Da ging ich dann zur Therapie und dort kam dann diese Geschichte heraus. Es wurde bearbeitet und ich konnte damit abschließen. Mit meinem Opa konnte ich darüber nicht mehr real sprechen, da er starb, als ich 6 war! Ich selbst habe die Einstellung, das jeder Mensch gleich viel wert ist und lasse es nicht zu, dass jemand in unserer Umgebung etwas anderes sagt oder tut! LG Bettina
hm....
Mit der Therapie konnte ich das Thema abschließen und bin auch viel selbstbewusster geworden. Es ist schade, dass mein Opa so früh gestorben ist, aber, um es ganz bös zu sage, für meinen Bruder war es besser. Er hat keinerlei Interesse am Verkauf oder an Schuhen. So konnte er wirklich das lernen, was ihn interessiert, ohne ständige Diskussion mit Opa. Ich hab meinen Opa ja auch geliebt! LG Bettina
Ich musste zu früh Verantwortung für meine Geschwister und teilweise für meine Eltern übernehmen+ habe ausserdem den seelischen Abfalleimer für ein Elternteil gespielt. Habe dann herausgefunden, dass man anderem Elternteil absout nicht mehr vertrauen konnte. Das hat einige Spuren hinterlassen, mir denen ich heute noch kämpfe. Ich möchte, dass Kind/ Kinder in Ruhe erwachsen werden/ pubertieren können.
Meine Eltern haben mich durch ihre Verbote/Gebote und ihre Einmischerei zum Außenseiter in der Schule gemacht. Und ja, es hat mich geprägt und beschäftigt mich teilweise heute noch.
Und das Schlimmste: Ich mußte funktionieren! Auf meine Frage 'Warum' hab ich immer nur 2 Antworten gehört: Entweder 'Weil das so ist' oder (zu 90%) 'Weil ich das sage!' Ich habe Angst solche Fehler bei meinen Kindern zu machen!