Elternforum Rund ums Baby

Haushaltshilfe Aufgaben

Haushaltshilfe Aufgaben

AnnikaHä

Beitrag melden

Hallo zusammen, aufgrund mehrerer Schwangerschaftsbeschwerden mit Kleinkind zuhause wurde mir durch meine Krankenkasse eine Haushaltshilfe bis zur Geburt Anfang Dezember genehmigt. Hat jmd Erfahrung? Was hat eure gute Fee bei euch gemacht? Sie wird vsl jeden Tag 2 Stunden kommen und mich unterstützen - ab morgen. Die Vorstellung jmd hier zu haben, dem ich sage was zu tun ist, ist für mich grad noch völlig fremd. Wie läuft das denn so? Daher würde ich mich um eure Berichte freuen. Außerdem sieht es hier aus als wäre eine Bombe eingeschlagen (kennt ihr wahrscheinlich während der gemeinen anstrengenden Phasen eures geliebten Kleinkindes)… Vielen Dank.


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnikaHä

Kann ich dir nicht wirklich beantworten. Aber ich meine die sind hauptsächlich für das putzen zuständig. Aufräumen und kochen und so nur nach vorheriger Vereinbarung.


majalino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnikaHä

Hi, ich kenne zwar deine Situation nicht aus eigener Erfahrung, habe aber eine Zeitlang selbst als (Haushalts-)Assistenz bei einer Rollstuhlfahrerin gejobbt. Tätigkeiten können z. B. sein: - Einkaufen gehen - Kochen / Tisch decken Küche aufräumen / Spülmaschine ein/ausräumen - Wäsche waschen & aufhängen, bügeln - Betten beziehen - Saugen / Wischen / Staubwischen - aufräumen / Müll wegbringen - Fensterputzen - Dekorieren (Weihnachtsdeko) ... Ich würde sagen, es kommt darauf an, was gerade anliegt, dir wichtig ist und was dir schwerfällt (Heben / Bücken / Strecken ...). Gut ist, wenn ihr zusammen einen Plan habt und nicht jeden Tag erstmal überlegt werden muss. Und dass es grad chaotisch aussieht: Egal! Dann ist vllt. Aufräumen ein Start :-) Alles Gute


User-1750749248

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von majalino

Bin mit allen Punkten bis auf dekorieren einverstanden. Inwiefern ist das überlebensnotwendig?


Princess-leah

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnikaHä

Ich hatte 4 Tage eine gute Fee, da ich nach einer Knie-OP nichts konnte. Sie hat bei mir aufgeräumt, Staub gewischt, gesaugt, gewischt, Fenster geputzt, war bei der Apotheke und einkaufen. Und sie hat täglich eine Runde mit dem Baby draußen gedreht, damit ich mal abschalten konnte. Am letzten Tag, habe ich sie einfach machen lassen. Spülmaschine ausgeräumt, Bettwäsche gewaschen, Baby gebadet (ich konnte sie nicht mehr halten). Wir hatten einen guten Draht zueinander. Du musst nicht für sie aufräumen! Meistens haben die Damen und Herren viel schlimmere Zustände gesehen und eher wissen sie, wo angepackt werden müsste. Zusammen einen Plan erstellen, klappt am besten.


Chrysopteron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnikaHä

Hi, ich hatte letztes Jahr auch Hilfe. Das ist tatsächlich toll, aber wenn man es nicht kennt nicht so einfach. Wenn du jeden Tag zwei Stunden hast (was etwas ungünstig für dich ist wegen der Zuzahlung…), dann kannst du vielleicht gut verteilen. Wie andere schon schrieben: Mach euch beiden einen Kaffee und besprecht es morgen erstmal. Vielleicht schaffst du es ja auch schon, bevor sie kommt, dir zu überlegen, wo dir am meisten der Schuh drückt! Bei mir waren es: - Bäder und Küche putzen - ca. 1x die Woche kochen - fehlende Dinge auf dem Weg zu uns besorgen (z.B. Kartoffeln fürs Mittagessen) - vollen Wäschekorb runtertragen und Körbe mit nasser Wäsche hoch - mit mir gemeinsam „Dreckecken“ angehen (z.B. musste ich Winter-/Sommersachen tauschen, weil unsere Garderobe sehr klein ist. Es war super - sie hat alles rausgeräumt und ich sortiert, während sie die Schränke gewischt hat. Dann konnte ich stressfrei neu bestücken. Dasselbe bei dem Wechsel der Kleidergrößen des jüngeren Kindes…) Das kann dann so aussehen, dass du die wünschst: - zum Wochenende soll es hier gemütlich und sauber sein. Bitte Freitag gründlich gemeinsam aufräumen, dann kann sie saugen und staubwischen. Je nach Größe und Zustand der Behausung vergehen die zwei Stunden wie im Flug… - Dann müssen also schon Donnerstag Küche und Bad gründlich geputzt werden, evtl. Treppe gewischt, Balkonscheibe geputzt - was bei euch halt relevant ist. - wenn es bei euch so (normal!!!) chaotisch ist: Was nervt dich denn am meisten und kostet dich Kraft? Küche aufräumen? Einkaufen mit Kind? Dass nach jeder Aktion was liegenbleibt und die Energie fehlt, alles von vorne zu machen? Sowas identifizieren und um Abhilfe bitten. Das kann auch einfach sein, sich mal ohne Kleinkind zu bewegen. Ich hab zwei, drei Mal dazu genutzt, dass sie mein KiGa-Kind beschäftigt und zum Zimmer aufräumen animiert hat und ich ne Dreiviertelstunde Bahnen schwimm gehen konnte. War sooooooo gut! Freu dich über die Hilfe - die Ideen kommen im Tun! Liebe Grüße, Chrys


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnikaHä

Ich hatte mal 3 Tage eine richtige Perle. Die hat alles gesehen und gemacht. Musste nix erklären. Da war ich selber "kaputt". Als mein Mann "kaputt" war, gab es für 5 Woche ebenfalls ne Haushaltshilfe über die KK. Die hat ihn 1:1 ersetzt. War also wenig hilfreich. Die hat nix gesehen und nix gemacht. Gerne nen Kaffee getrunken mit meinem Mann. Na ja, sie hat ihm zumindest Essen und Getränke gebracht. Dann hatte ich schon mal den Posten nicht noch zusätzlich auf meiner ToDoListe. Du siehst, alles ist möglich.


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnikaHä

Eine Haushaltshilfe macht alles, was ansonsten du machen würdest. Da fällt dir doch sicher eine Menge ein


AnnikaHä

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnikaHä

Danke für eure Antworten. In der Schwangerschaft gibt es keine Zuzahlung, daher ist es grundsätzlich erstmal egal, wann sie kommt und wie wir die 10 Stunden die Woche aufteilen. Ich möchte da auch nicht wählerisch sein, weil ich sehr viel Glück habe so kurzfristig jmd zu gefunden zu haben, der mit mir meinen Haushalt meistert. daher besprechen wir heute alles in Ruhe. Am schwersten fällt es mir die ganzen Treppen zum Waschen zu laufen und wenn ich hier sauge und wische muss ich mich davon erstmal richtig lange erholen, weil die leicht übergebeugte Haltung auf Dauer so unangenehm ist. Aber ihr habt recht, sie kennen sehr sicher schlimmere Zustände als bei uns zuhause. Vllt kennt ihr aber trotzdem das Gefühl man möchte noch aufräumen bevor „Besuch“ kommt. Genauso fühlt sich das an. Am Telefon waren sie jedenfalls schon sehr lieb und ich freue mich auf den Termin gleich.


MamaTeaRex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnikaHä

Hi, Ich habe aktuell eine Haushaltshilfe da und bin in einer ähnlichen Situation wie du. Meine Krankenkasse hat mich darauf hingewiesen, dass meine haushaltshilfe sich nur um mein Kind kümmern darf. Mein Mann kann ja den Haushalt neben seinem Job machen.... klappt ja bei Alleinerziehenden auch... Meine ist aber auch echt ein Schatz und macht mal die Wäsche oder kehrt durch. Sie ist selbst nicht so mobil und ich möchte ihr jetzt nicht super viele Aufgaben geben... Gestern hat sie mich auch zum Arzt gefahren und mir mal beim Gemüse schneiden geholfen. Ich kenne es von anderen auch so, dass sie alles machen was eben anfällt, eben auch putzen. Liebe Grüße


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaTeaRex

Das ist so aber nicht richtig von der Krankenkasse. Das, was auf der ärztlichen Verordnung steht, gilt. Wenn da also Haushalt steht kann sie selbstverständlich Haushalt machen. Zumal viele Kinder in der Kita sind, das MUSS sie Krankenkasse nicht wissen und geht sie auch nix an, ob deine ältere Tochter in der Betreuung ist. Denn auch wenn ja, hast du Anspruch auf eine Haushaltshilfe!!!


AnnikaHä

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaTeaRex

Also hier wäre das sogar eher kontraproduktiv, da mein Kind sich mit neuen Betreuungspersonen eh nicht so leicht tut (und dann eh nur an mir hing).