Elternforum Rund ums Baby

Hausfrauen mit Schulkindern da?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Hausfrauen mit Schulkindern da?

aum

Beitrag melden

Baut mich mal bitte auf.... Noch habe ich keinen Job gefunden, mein Kleiner geht noch in den Kindergarten und im September in die Schule. Sätze wie: WAS? Du arbeitest nicht, Dein Mann finanziert Dich also?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aum

Wer sagt denn sowas zu dir?


Mandy4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ein kleines Familienunternehmen und das noch ehrenamtlich....;-)))) dumme Sprüche prallen bei mir ab;-))))


Caiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aum

finde ich schlimm solche Sätze ... muß doch jeder selber wissen, oder ? ich bin erst mit der Schule wieder arbeiten gegangen, hätte nicht gemußt, aber ich wollte wieder arbeiten ...


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aum

ja allerdings mit drei, einem Schulkind, ein Kindergartenkind und einem bald Krippenkind.... noch zuhause...und geht doch niemandem was an dein Lebensmodell....


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aum

Das musst dich nicht nerven. Ich lächle da einfach und spreche ihnen mein Beileid über ihr Unwissen aus. Die verdutzten Gesichter sind Gold Wert, glaub mir. Die wenigsten werden es je kapieren , dass Männer mit Familie auch deshalb erfolgreich sind, weil sie zu Hause eine Frau haben, die ihn dabei unterstützt und alles andere managed.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Wenn es für ihn okay ist und finanziell kein Problem kann das doch jeder machen wie man will. Aber dann bitte mit Ehevertrag, denn ist man Trennung angesagt steht sie mittellos und ziemlich dumm da. Er wird ihr dann nicht monatlich 2000€ überweisen, weil sie man eine Familienmanagerin war.


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

So sieht es aus mf4! Aber in solchen Familien kommt es sicher niemals nicht zu einer Trennung...da ist doch immer alles supi!


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aum

Ich denke, Du lässt das so an Dich ran, weil Du selbst nicht ganz zufrieden bist mit diesem Modell oder? Denn genau dann kann ich Deine Reaktion völlig nachvollziehen, mich würden solche Sprüche auch nerven, wenn ich arbeiten gehen möchte, aber keine finde. Das wird schon!


paul+rike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aum

Doofe git überall! ich bin Hausfrau aus eigenen WAHL. ich habe 2 Schulkinder (6. und 2. KLasse) und 2 Kindergartenkinder. ich suche zwar ab und an ein paar Stunden aber, es fällt soviel im Haus, dass ich es gut finde daheim zu sein!!! wenn sie nach Hause kommen müssen sie auch nicht alleine bleiben und sie geniessen es auch. und du suchst, du wirst bestimmt etwas finden und dann hörst du "wie? du arbeitest?! und du kannst dich ums Kind noch kümmern, oder noch "du Rabenmutter" irgendwie immer falsch. Kopf HOCH!


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aum

Wenn du nicht arbeitest, dann liegt die Vermutung nah, dein Mann arbeitet und ihr lebt von diesem Geld. *Du arbeitest nicht, Dein Mann finanziert Dich also?* Erster Satzteil völlig zutreffend, da du ja wirklich nicht arbeitest. Zweiter Satzteil zutreffend? Oder hast du andere Einnahmequellen? AlsEinkünfte durch Mietobjekte / Immobilien oder hast du Geldrücklagen? Ist doch also alles im grünen Bereich, oder? LG


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aum

Ja, mein Mann finanziert mich - dafür hat er den Rücken frei, kann sich so einbringen, wie er es möchte, hat die Position, die er spannend findet und verdient besser, als er es täte, wenn er vor 10 Jahren alle naselang zur Krippe/KiGa hätte hechten müssen. Er hat kein Problem, wenn das Auto zur Inspektion muss oder ein Kind nicht in die Schule kann. Und als vor ein paar Jahren mal Jobs in der Schwebe hingen, hatte er als Alleinverdiener und Vater kleiner Kinder einen ziemlich guten Stand. Es lohnt sich für uns beide in jeder Hinsicht, zum Glück sieht er das genauso. Ich wäre manchmal gern berufstätig, aber gerade was Kinder und Schule (oder auch Kinder und Pubertät) angeht, bin ich auch gerne präsent, bei der ganzen tollen Organisation und Jonglieren von Kindern und Beruf fallen dann eben doch die Kinder hinten runter, wenn sie nicht so funktionieren, wie man sich das gedacht hat. Also, gerade in Hinblick auf die Schule würde ich es nicht eilig haben mit der Berufstätigkeit. Außerdem sollte der Beruf schon Spaß machen; die vormittags-für-drei-Stunden-Jobs sind erstens dünn gesät und auch nicht so spannend und ich sehe nicht ein, dass ich weniger anspruchsvoll bin als mein Mann.