Elternforum Rund ums Baby

Hausfrau

Hausfrau

Kira75

Beitrag melden

Wie definiert ihr Hausfrau? Ist eine Hausfrau eine Frau, die nicht arbeitet und sich nur um den Haushalt und Kind(er) kümmert? Oder ist jede Frau eine Hausfrau, weil ja jede zuhause den Haushalt macht .... Ich persönlich mag es nicht, wenn mich jemand Hausfrau nennt, zu Männern sagt auch niemand Hausmann, auch wenn beide den Haushalt zusammen machen....


Schnuggel78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

ist die Frau die zu Hause ist und sich um Kind&Haushalt kümmert...


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuggel78

Also ich bin Hausfrau. Ich bin zuhause, arbeite nicht ausserhalb, mache alles im Haus und versorge die Kinder.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuggel78

So nennt mich keiner aber ich nenn mich manchmal so und wenn ich Haushalt machen muss sage ich "ich spiele die brave Hausfrau".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Interessant..... das interessiert mich auch. Vor ein paar Wochen gabs hier schon mal das Thema, was eine Nur-Hausfrau den ganzen Tag so macht. Das ist natürlich noch interessanter. Das war am 18.01.2012. Ich kopier meinen Beitrag mal rein. Leider habe ich keine Antwort bekommen: Ich frag mich auch schon immer, was eine "Nur-Hausfrau" den ganzen Tag macht.... vor allem, wenn die Kinder tagsüber in Schule / Kiga sind.... Ich muss, auch wenn ich arbeite doch die gleich Hausarbeit noch nebenher erledigen!!! Ich muss ja genau so viel wie die "Nur-Hausfrau" kochen, einkaufen, waschen, bügeln, putzen, saugen, wischen, Kind zu diversen Aktivitäten chauffieren, Hausaufgabenhilfe leisten , Vokabeln oder sonstwas abfragen, gelegentlich auch mal mit meiner Tochter was spielen/ unternehmen/quatschen, Termine wahrnehmen, für die Schule engagieren..........aber alles neben der Arbeit! Aber trotzdem hab ich da noch Zeit für mich. Also wie gesagt... zur Zeit bin in die 5. Woche zuhause.......und meine Arbeit fehlt mir...... mir ist sooooo langweilig.... Kind ist noch bis 15.00 Uhr in der Schule und hier ist alles fertig!!!!!!!! Ich hab ja jeden Tag Zeit dafür!!!!! Wenn ich Glück habe, darf ich in 2 Wochen wieder auf Arbeit! ---------------------------------------------------- Ich gehe jetzt seit 13.02.2012 wieder arbeiten.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

wie heißen dann die die auch noch einen Job haben? arbeitende Hausfrau?


elik

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

eine hausassistentin?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ja, eben .....das meine ich ja, weil manche ja so tun, als sei das ein Beruf. Eine Hausfrau macht auch nichts anderes, als eine berufstätige nebenher


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja es ist ja ein anerkannter Beruf. Nur ohne Bezahlung gg Und bitte kein Streit jetzt drum......ist halt nunmal so.


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

meine Schwiegermutter nennt mich manchmal so,, ich seh mich aber nicht als eine. Ich arbeite.......und zuhause mach ich eben was zu tun ist....., was jeder tun muss, bzw. wir machen das.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

aber modern müsste es heissen "die vorwiegend haushaltführende Person" sind ja auch schon Männer Hausmänner ggg


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab ja derzeit keinen Job und muss sagen der Haushalt füllt mich nicht aus und ich käme mir komisch vor, wenn ich das jemandem erzählen müßte. Wenn die Kinder in der Schule sind bin ich in maximal 2h mit allem fertig und die restliche Zeit mach ich nichts. So wirklich ausfüllend ist das nicht. Mit 2 ganz kleinen Kindern immer zu hause und Haushalt war ich völlig ausgelastet.


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

ja, bitte keinen Streit :) denn darum ging es mir in der Frage nicht, jeder wie er mag......, solange man sich das selbst finanzieren kann.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

ist nicht meine Absicht. Mich interessiert aber eben, wie in meinem ersten Beitrag geschrieben, was die Hausfrau den ganzen Tag macht, wenn die Kinder in der Schule/Kiga sind. Nur mal so......rein aus Interesse


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte diese Situation nur eine Woche, mein Sohn war im Kindergarten eingewöhnt und ich hatte noch eine Woche, bis ich wieder zur Arbeit musste....., ich hab die paar Stunden viel rumgegammelt und gezockt


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hm also ich kanns dir nur von mir jetzt sagen und dazu sagen dass ich die 7 Tage in der Woche völlig ausgelastet bin. Morgens um 5.30 aufstehen, erstmal die Tiere versorgen, mich selbst ein bissle pflegen, duschen, Frühstück machen für die Kinder, Kinder in Kindergarten, Schule verteilen, Einkaufen fahren, Tiere wieder versorgen, Haushalt machen, vorkochen für Mittag, Mittags dann die Kinder wieder holen, die KLeine hinlegen, die Hausaufgaben von der Grossen betreuen, nebenher den Mittleren beschäftigen. Nachmittags entweder zur Musikschule, zum Schimmen oder zum Reiten, ev. noch einkaufen wenn ich wegen der Spielgruppe der Kleinen noch nicht dazu gekommen bin. Meinen Onkel/Tante versorgen, Kinder füttern oder nebenbei was mitnehmen, Abendessen kochen, Kinder duschen/baden, mein Mann kommt zwischendurch mal heim, mit der Grossen Gitarre üben, Lernwörter üben, das vorgekochte Mittag hochtragen zu Tante/Onkel, Tiere versorgen für die Nacht. Und dabei fehlt jetzt noch die Gartenarbeit, Wäsche machen bzw. falten, bügeln, verteilen...nähen, oder Zusatzsachen die meinen Plan kurzfristig durcheinanderbringen.


elik

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

hausfrau ist eine frau, die ein haus hat demzufolge muss es zwischen einer hausfrau und einer wohnungsfau unterschieden werden. und gegenfrage: was ist dann eine hausdame?


lenny3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elik


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elik

ooooooooooooh, ich will doch Hausfrau sein bitteee!!


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elik

...und in diesem arbeiten lässt, wärend sie Dinnerpaty's schmeißt! Ist doch wohl sonnenklar.


elik

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

siehst du, ist gar nicht mal so schlecht, wenn man es so nimmt


elik

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

ach sooo, hausdame ist also die chefin von der hausfrau? und wenn das haus einem mann gehört, wie ist es dann? ein hausdam?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elik

eine Hausmitgroßerterrasseundgartenundpoolfrau .......


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elik

...nur Herrenhäuser gehören Männern. Auch logisch. Diese sind dann Herr im Haus.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

geht doch gar nicht


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

... bin ich dann eine Hausherrin?


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Und ob es die gibt?


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Du bist dann die Herrin über das Kartenhaus. Und nein, ein Gartenhaus gehört nicht dem Garten, sondern dem Gartenbesitzer... obwohl... manchmal auch dem Garten.


fiammetta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Hi, die Frage ist durchaus berechtigt. Meine Antwort: Meine Mutter geht kampfshoppen von Geld, für das sie selbst nicht gearbeitet hat. Mitunter pflegt sie das Grab meines Vaters, der ihr das ermöglicht. Meine jüngere Schwägerin widmet sich gerne derselben Einkaufstätigkeit, wenn sie sich nicht gerade sonnt und zwar so, dass ich schon `mal dachte, sie wäre gestorben. Bevor die Ambulanz rufen konnte, hat sie sich doch noch etwas bewegt. Nein, sie ist nicht körperlich krank. Meine ältere Schwägerin verbringt die meiste Zeit bei Kaffeekränzchen, wobei ich mir immer die Frage stelle, worüber die Damen da noch reden können, wenn sie sich eh` fast täglich sehen. Allen dreien ist gemeinsam, dass sie ihre Hausarbeit erst dann beginnen, wenn Publikum, sprich der Gatte anwesend ist und alle drei keinen Handgriff tun können ohne entsetztlich darüber zu stöhnen, wie hart sie es haben und wie sehr sie in der bösen Arbeit ersticken. Wahrscheinlich sind sie aber nicht repräsentativ, denn meine beste Kumpeline ist auch v.a. Hausfrau und die kümmert sich um ihren hochdepressiven Gatten, die immer und grundsätzlich überforderte Tochter, der sie den Haushalt mitmacht, um ihre Enkel, die sie bekocht und denen sie bei den Hausaufgaben hilft sowie um eine Bekannte, die unter einer äußerst schweren Form von MS leidet. Ergo: Man kann seinen Tag schon ausfüllen, muss aber nicht. Die Wertigkeiten sind offenbar sehr unterschiedlich. LG Fiammetta


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiammetta

naja...ich sag mal..so wie in jedem Job hab ich auch meine weniger stressigen Zeiten und Pausen. Wäre ja schlimm wenn man auch als reine Hausfrau nur am ackern sein müsste. Auch wenn ihc mir meine Zeit einteilen kann....viele Arbeiter haben auch Gleitzeit und können das.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiammetta

Die Sonnenanbeterin sehr geil. Das hätte ich gern live gesehen. Nix gegen mal rumgammeln aber still ewig rumliegen kann ich nur nachts.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Och... es gibt viele die andere glauben machen, dass sie 8h/Tag nur mit Haushalt beschäftigt sind... na klaaaaaaaaaaaar.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

sagte ich nicht. Dennoch füllt mich meine Tätigkeit aus. 6 Stunden hab ich zu tun. 2 bis 2,5 Stunden hab ich auch mal STeh oder Ruhezeiten so wie halt jeder der arbeitet.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

btw., komm ich eigentlich auf mehrere Stunden als auf nur 8.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Was sind das denn für Jobs, in denen man in 8h Arbeitszeit 2h und mehr nichts tut? Ich hab nichts gegen Hausfrauen und wenn ich nicht die Kohle brauchen würde würde ich mir einen Job suchen für 4h/Tag. Das fände ich optimal.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

das möchte ich mal wissen. Bei denen gibts doch im Haushalt nicht mehr zu tun, als bei berufstätigen. Ich geh zB 8 Stunden auf Arbeit und mache zb 4 Stunden Haushalt usw...... Wenn ich Nur_Hausfrau wäre, würde ich ja auch nach 4 Stunden fertig sein, oder? Das ist das, was ich nicht verstehen. Ich mache das Gleiche, vor oder nach der Arbeit (je nach Schicht)......


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

naja du musst ja die Mittagspause rechnen die oft schon eine Stunde ist...Morgenpause/Nachmittag....(kenn ich auch nicht von meinen früheren Jobs ehrlich gesagt aber ist oft so) Ich könnte sicher arbeiten auch noch.....lol....ich weis zwar grade nicht WIE aber ehrlich....ich bezahl nicht für drei Kinder die Betreuung und bekomm dann für 4 Stunden ARbeit 100 Euro noch raus...wenn überhaupt. Ich weis dass das wieder Aufschreie gibt aber da bleibe ich lieber Vollzeit bei meinen Kindern zuhause. Wenn wir uns es nicht leisten hätten können dann müsste es wohl so sein, ja.


fiammetta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Hi, die Frau ist so durchorganisiert, dass sie ja keinen einzigen Handgriff tut, der unnötig ist, dass man nur staunen und lernen kann. Neuerdings steht ihre Biotonne direkt unter dem Küchenfenster, damit sie nur selbiges zu öffnen braucht und ihre Abfälle auf dem direkten Weg entsorgen kann. Mir wär`s a bisserle zu eklig. Spart aber enorm Energie... LG Fiammetta


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein machst du nicht. Denn deine Kinder werden zb. bei den Hausaufgaben und beim Mittagessen betreut, du brauchst weder für Mittag zu kochen noch die Bring und Abholzeiten einzuplanen, genauso wie du wahrscheinlich nicht bei den Hausaufgaben oder eben Nachmittagsbetreuung sitzt.


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

das ist jetzt aber Quark.....


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

wieso? wenn sie Vollzeit arbeitet? Wann kommt sie denn da nachhause und wo ist ihr Kind am Nachmittag wenn Schule ev. aus ist oder Kindergarten?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

ähm, meine Tochter hat keine Hausaufgabenbetreuung und auch kein Mittagessen, sie geht auf eine weiterführende Schule, sie ist 6. Klasse. Ich koche jeden Tag, im Frühdienst abends, im Spätdienst morgens. Ich fahre meine Tochter jeden morgen mit dem Auto zur Schule und hole sie vorm Spätdienst und wenn ich frei hab auch wieder ab. Bei den HA sitz ich allerdings nicht mehr permanent daneben, sie ist 12......


fiammetta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Hi, "Denn deine Kinder werden zb. bei den Hausaufgaben und beim Mittagessen betreut, du brauchst weder für Mittag zu kochen noch die Bring und Abholzeiten einzuplanen, genauso wie du wahrscheinlich nicht bei den Hausaufgaben oder eben Nachmittagsbetreuung sitzt." Nonsens. Tut mir leid. Ich bin Freiberuflerin und arbeite mindestens 60 Stunden pro Woche. Ich bringe trotzdem meine Tochter zum Kiga, hole sie ab, mache mit meinem Sohn die Hausaufgaben. Zum Klavier und Tennis begleitet ihn mein Mann, der auch kocht - meine Fähigkeiten diesbezüglich sind übersichtlich. Ich begleite Mausi zum Ballett. Haushalt und Garten bleiben weitgehend an mir hängen. Bis vor 1,5 Jahren hatten wir zusätzlich meine SE zu pflegen (daheim) und ich habe außerdem ein weiteres Uni-Studium gewuppt. Geht also alles, wenn man nur will. LG Fiammetta


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na DAS ist ja was anderes gg...da würd ich mcih dann auch fragen. Ich hab halt eine 7jährige, einen 4jährigen und ein 8 Monate altes Baby zuhause und kann nur sagen dass ich voll zu tun habe. Mit einem Kind könnte ich auch gut arbeiten gehen.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiammetta

na freiberuflich kannst du aber auch quasi arbeiten wann du möchtest oder? Ich hab auch noch jemanden zu pflegen hier...nebenbei Tiere und Garten.....klar wenn man ein älteres Kind hat und eben "nur" eines oder zwei ältere...dann muss ich auch nicht jeden Vormittag zuhause sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

und komme je nach Schicht zw. 15.00 und 22.00 Uhr nach Hause....... Abends ist mein Mann auch zu Hause, 12jährige müssen nicht rund um die Uhr betreut werden. Die Frage, die sich mir stellte: Was macht die Hausfrau den ganzen Tag, wenn die Kinder in der Schule sind? !!!! .


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja ich betreue ja noch mein Baby und mache wenn es das zulässt ein wenig Haushalt und koche auch vor für mittag sowie einkaufen. Dann ist mein Vormittag bis 11.30 rum.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Die Frage, die sich mir stellte: Was macht die Hausfrau den ganzen Tag, wenn die Kinder in der Schule sind? !!!! Wenn noch ne 4 jährige und ein Baby da sind, ist das was anderes. Ich wollte nur wissen, was die Hausfrau mit dem Tag anstellt, wenn die Kinder gar nicht da sind! Mit Baby hatte ich auch gut zu tun


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das weis ich auch nicht. Vor meinen Kindern hab ich Vollzeit gearbeitet.


fiammetta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Hi, nein, kann ich nicht einfach dann, wann es mir gefällt. Ich bin ja nicht Pipi Langstrumpf. Ich arbeite dann, wenn ich Termine habe und derer habe ich sehr viele, auch abends und am Wochenende, denn sonst käme ich nicht auf mindestens 60 Stunden / Woche. Kinder werden übrigens auch mitunter `mal krank. Da fragen die nicht, ob Mama berufstätig ist oder nicht. Auch berufstätige Mütter lassen dann alles stehen und liegen und kümmern sich dann um ihre Kinder. Mein SV war hochgradig dement mit sämtlichen Begleiterscheinungen, meine SM in jede Richtung inkontinent und kaum gehfähig nach diversen Schlaganfällen. Meine genannten Schwägerinnen fanden leider nicht die Zeit, um sich um ihre Eltern zu kümmern, das überließen sie großzügigerweise uns. Wie ist`s bei Euch? LG Fiammetta


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiammetta

auch Demenz nach Schlaganfall bei meinem Onkel gepaart mit Diabetes und auf einem Auge blind Meine Tante sitzt im Rollstuhl nachdem sie einen Oberschenkelhalsbruch hatte und nicht ins Krankenhaus wollte. Ja meine Cousine meinte auch...wenn wir schon mietfrei hier wohnen können kann ihc mich gleich um Vaddern und Muddern mitkümmern, würd ja kein sonderlicher zeitaufwand sein... Ja aber du musst zugeben dass man als freiberufliche Mutter schneller mal alles stehen und liegenlassen zu können als jemand der im Gartencenter an der Kasse sitzt oder als Krankenpflegerin arbeitet...ev. liege ich auch falsch aber bei meinem früheren Chef wär das nie in Frage gekommen sofort wegzulaufen wenn ein Kind krank sein sollte.....und ehrlich auf so einen Arbeitgeber kann ich getrost verzichten.


fiammetta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Hi, ich kann auch nicht einfach aus einer Gerichtsverhandlung oder einem Meeting oder einem Seminar von einer Sekunde auf die nächste weglaufen, es sei denn, es handelt sich um einen echten Notfall - wie stellst Du Dir die Arbeitswelt vor? Im echten Notfall kann das aber Lieschen Müller an der Kasse ebenso und ich werde für die Zeit bezahlt, in der ich arbeite und nicht wie Angestellte dann, wenn ich gerade Lust dazu habe, aber auch dann, wenn ich eben nicht will/kann. Wohnt Ihr in einem Haus? LG Fiammetta


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiammetta

ja....auf dem Hof meiner Tante/Onkel. Noch. Wir suchen schon sehr damit wir endlich was eigenes bekommen. Nein das ist mir schon klar dass das auch nicht so einfach geht...ich glaube jeder Beruf hat seine Schattenseiten. Vielleicht war mein Ex-Chef auch ein Al Extraklasse ggg....


fiammetta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Hi, kann ich Euch auch nur raten - kratzt die Kurve, denn diejenigen, die kritisieren wollen damit nur kaschieren, dass sie weder die Arbeit (hier: Pflege) leisten noch die Verantwortung für ihre eigenen Eltern übernehmen wollen. Gedankt wird es einem nicht. Ich drücke Euch die Daumen, dass Ihr etwas findet! LG Fiammetta