Elternforum Rund ums Baby

Hausbau!

Hausbau!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich lieben ich wollte euch fragen ob ihr das wenig findet wenn man 400 m2 baugrund kauft! Die bebaute Fläche für Haus ist 95 m2? Ist das dann noch wenig Grund? Was sagt ihr? Und weiss jemand ob man mit 400m2 überhaupt bauen darf? Oder muss es mindestens 500 m2 sein? Danke ihr lieben! Lg Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wüsste nicht, warum man nur ab 500qm bauen darf??? 400qm ist doch ok...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi keine ahnung unser grund ist 750m2 und wir haben einen riesen garten. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

UFF! Vorweg: Nicht nur jedes Bundesland ist ander, neeee.... jedes kleine Minidorf ist anders! Am besten fragst du dan beim Bauamt nach, wo du dein Grundstück kaufen möchtest. Von unser kann ich dir was erzählen. Wohnen in Niedersachsen. Landkreis Gifhorn. Hier wird jedes Dorf anders berechnet. Wir haben ein Grundstück mit 727qm. Unser Haus hat ne Grundfläche von nicht ganz 100qm im Rohbaumaß unten. Wir bauen jetzt an, was vom Bauamt genehmigt wurde. Eine Einliegerwohnung mit Rohbaumaßen der Bodenplatte von: 6,20 x 8 Meter und eine Doppeltgarage von ca 6 Meter x 6,50 Meter. Wenn wir dann noch unsere Auffahrt dazu rechen zur Garage, die dann 6 Meter breit und 8 Meter breit ist, da wir einen Parkplatz für die Einliegerwohnugn brauchen, und wenn ich die Terrassen unserer Hauses und der Einliegerwohnung dazu rechne, dann wars damit bauen! MEHR dürfen wir nicht mehr. Reicht ja dann auch hin. Eine Gartenhütte, von 3 x 4 Meter haben wir auch noch, DIE ist aber Baugenehmigungsfrei! Es kommt immer darauf an WO du baust. Vielleicht konnte ich dir helfen. LG Svenja und bei Fragen, immer melden!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar kannste mit 400qm bauen, hier werden nicht selten kleinere Grundstücke verkauft. Mir selber wäre das aber zu klein, ich brauche viel Grün um mich rum. Wir haben ein Grundstück mit etwa 580qm und von mir aus dürfte es noch größer sein, aber das sit Geschmacksache


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Setz dich mit deiner Gemeinde in Verbindung und frag nach einem Bebauungsplan. Darin sind Regeln und Vorgaben der Bebauung angegeben. Bestimmt kannst du auf einem 400 qm. Grundstück bauen aber nicht selten wird vorgeschrieben wohin das Haus muss, wie hoch die Geschoss Höhe sein darf, welches Dach und welche Farbe es haben muss. Da gibt es noch so ein Paar Vorschriften. Viel Spaß Tania


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und in einem beubauungsplan kann soviel mist drin stehen.... wir haben hier ein großes baugebiet. ich würde sagen, 100 häsuer und haben noch 14 grundstücke ca frei. wir hier im eck MÜSSEN so und soviele bäume, büsche ect pp anpflanzen, über die strasse rüber ist das schon wieder schnurz egal. wir haben hier die vorlage rote und schwarze dächer wobei wir zig farben zur auswahl haben. wir dürfen eine bestimme first höhe nicht überschreiten und was ganz wichtig ist bei uns, wir sollen doch bitte für ordnung sorgen. kein großen schrott vorne lagern und co... damit das 'bild' nicht zersteuert wird! aber DARAN hält sich keiner, ist halt baugebiet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"und in einem beubauungsplan kann soviel mist drin stehen...." ?????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, ich schrieb ja: Schreibfehler. Bebauungsplan sollte es heißen, was aber jedoch logisch war oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz klar, du musst dich vor Ort erkundigen, was bei euch zugelassen ist, wie groß das Baufenster ist usw. Wir haben 252 m2 für eine Doppelhaushälfte. Uns reicht der Garten. Muss ja auch alles bepflanzt und in Schuss gehalten werden! Außerdem kann sich nicht jeder ein Grundstück von 700 m2 leisten... Es ist halt ein Wahnsinns Unterschied, ob der Quadratmeter Bauland 50 EUR oder 600 EUR kostet...