nest118
Immer wenn ich der Madam (8) eine Aufgabe erklären will, weil sie die angeblich nicht versteht, fällt sie mir mit "häää" oder "ich kapier das nicht" ins Wort, obwohl ich erst 3 Worte gesprochen habe.
Egal was ich ihr erkläre, es stimmt nie und immer weiß sie alles besser.
Das macht mich echt wahnsinnig und ich steh kurz vorm !
Tipps wie ich da besser dran gehen kann?
Na wenn sie es besser weiß brauchst ja nix erklären. So würde ich das sagen und sie machen lassen.
Hab ich, jetzt sitzt sie in ihrem Zimmer und brüllt. Ich bin so gemein und erkläre ihr das nicht richtig, sagt sie. Aber wenn ich ihr das so erkläre wie sie das gerne hätte, ist es falsch... Versteh einer dieses Kind....
habt ihr denn Schulschluss
Sie ist krank geschrieben und deswegen zuhause!
achso.. solch Situationne kenn ich auch..hier gibt es grundsätzlich erst eine Pause,wenn sie von Schule heimkommen..wenn meine dann total auf stur gestellt hat,habe ich gesagt dann musst du es alleine versuchen..das klappte dann natürlich nicht..es gab dann Heulattacken etc..aber sie wusste geht es gar nicht,kann sie kommen,so war es dann auch,dann kam sie um die Ecke sagte Mama/Papa ich brauch Hilfe und komischerweise dann klappte es..setz dich nicht unter Druck,wenn es nicht geht lass sie,ist für sie auch ein Lernprozess
Stimmt, es ist ein Lernprozess, aber meine Nerven leiden darunter echt extrem. Jeden Tag dieses Theater, Gebrüll und Türen knallen. Wird das irgendwann besser?
Beginne mit dem Satz: "Lass mich bitte aussprechen, wenn ich es dir erkläre. Wenn du häää sagst oder mich unterbrichst, erkläre ich nicht weiter."
Da leg ich meist eine Pause von 30 Minuten ein. Wir setzen uns dann nochmals zusammen und dann geht's.
Pause einlegen, kurze Zurechtweisung am Anfang, Unterbrechen des Erklärens, Nicht provozieren lassen, sie selber rumbasteln lassen, nur mal Impulse geben, wie sie selbst auf die Lösung kommen könnte.
Lass sie alleine wurschteln, wenn sie dir keine Möglichkeit zum Erklären gibt und ist sie fertig und hat Fehler - nicht korrigieren. Hausaufgaben sind ihr Job - will sie Hilfe, dann muss sie auch zuhören.
... aber sie ist wieder sofort auf 180 und kommt nur schnell wieder runter.
Als wenn diese blöden Matheaufgaben ihr einen Schalter im Kopf umlegen.
Jetzt ist gerade die Lehrerin wieder schuld....
lass dir von ihr erklären, wie weit sie es verstanden hat und dann nur einen tip zum lösungsansatz geben.
kommt sie nicht weiter ab der stelle am beispiel erklären und sie soll sich mit reinhängen sobald sie weiter weiß - aber bitte schön nicht mit häää oder kapier ich nicht.
anekdote am rande: beim sport sind bei uns w-fragen verpönt, kosten 10-20 liegestütze (also WANN sind wir da, WIE lange noch, WARUM machen wir jetzt das so)
kind zu hause fragte nach erklärung? WARUM???? ich schaute ihn an und er meinte: ok, 10 oder 20 (dabei war das warum berechtigt)
Hallo,
hast du zufällig meine Tochter bei dir?
Das kenn ich,genau diese Worte!
Häääää?
versteh ich net !!!
Und dann erklär ich, nach 2-3 worten ah jetzt ja,mama ich kanns doch.
Ei dann,kannst du es ja jetzt alleine machen.
Häää? nein,verstehs doch net!
.wie meinst du?
Ahhhhhhhhhhhhhhhnnn
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt