Elternforum Rund ums Baby

Haus-Übergabe

Anzeige kindersitze von thule
Haus-Übergabe

Nakarta

Beitrag melden

Guten Abend euch allen! Mich treibt eine Frage um und ich suche hier nach eurem Schwarmwissen: Vollkommen unerwartet konnten wir ein Haus kaufen und die Übergabe steht kurz bevor. Die Vorbesitzer kannten wir nicht und haben sie erst 2-3 mal getroffen, sie waren aber immer sehr nett und auch hilfsbereit uns gegenüber. Irgendwie stelle ich mir die Situation der Übergabe jetzt komplett strange vor. Wenn die Vorbesitzer das Haus zum letzten Mal verlassen und es dann plötzlich unseres sein soll. In unserem Umfeld hatte noch nie jemand diese Situation, der uns jetzt berichten könnte. Ich frage mich auch, ob es nicht angebracht wäre den Vorbesitzern etwas kleines mitzubringen - aber was? An euren Erfahrungen/Ideen wäre ich daher sehr interessiert, wenn ihr sie teilen wollt. Danke im Voraus und ein schönes langes Wochenende!


CAH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nakarta

Wir hatten so eine Situation schon in beiden Richtungen und haben weder was beschenkt bekommen noch etwas verschenkt. Falls ihr euch mit den Vorbesitzer:innen anfreunden möchtet ist es vielleicht anders. Dann wäre vielleicht eine Türmatte neutral/nett.


Nakarta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CAH

Danke dir für deine Antwort! Nein, anfreunden wollen wir uns eigentlich nicht. Obwohl bisher alles sehr freundlich war, sind wir, so ganz grundsätzlich, sicher nicht wirklich auf einer Wellenlänge. Ich glaube ich übertrage da was auf sie, mit dem irrationalen Gefühl, ihnen etwas wegzunehmen. Dabei weiß ich ja eg, dass sie gut bezahlt wurden und wir daran noch sehr lange arbeiten werden. Vermutlich hat es damit zu tun, dass ich selbst in einem Mehrgenerationenhaus mit starker örtlicher Bindung aufgewachsen bin. Dabei wissen wir sogar, dass die Bindung der Vorbesitzer zu der Immobilie, die wir nun erwerben, mit sowas nicht zu vergleichen ist. Dann werde ich mal versuchen, das Ganze rationaler anzugehen und mich einfach nur auf das Haus zu freuen. Vielleicht bekommen sie einfach etwas Brot und Salz für die neue Wohnung, auf die sie sich anscheinend schon freuen.


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nakarta

Nicht zuviel rein interpretieren. Sie haben das Haus an euch verkauft und dafür von euch viel Geld bekommen. Bei der Schlüsselübergabe schnackt man noch etwas, geht evtl noch mal gemeinsam durch Haus und Garten und verabschiedet sich dann. Zumindest war es 2x so als wir ein Haus gekauft haben. Ich habe mir da nie Gedanken drüber gemacht.


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nakarta

Hallo, die "Kleinigkeit" ist sicher sechsstellig... Aber im Ernst: Das braucht ihr nicht, ihr seid ja Vertragspartner und nicht Beschenkte. Viele Grüße


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nakarta

Also ich denke die Vorbesitzer haben genug von euch bekommen, es wäre eher angebracht, dass die euch was schenken. Ich würde mich an deiner Stelle mit deinen Gefühlen auseinandersetzen und mich mit dem Gedanken anfreunden dass das Haus jetzt "deins" bzw eures ist.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Ich würde da gar nichts machen. Wir haben mit unserem Hausverkäufer im Vorfeld der Übergabe ein paar Mal Kontakt gehabt, war immer sehr nett, aber auf der geschäftlichen Ebene. Dann war Übergabe und gut.


Soltom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nakarta

Klingt jetzt vielleicht komisch, aber was ihr vielleicht tum könntet wäre zum Abschied zu sagen, dass sie in Zukunft gerne jederzeit zum Kaffee eingeladen sind, um ihr Haus nochmal zu besuchen. Ich musste mich (gegen meinen Willen ehrlich gesagt) von meinem Elternhaus verabschieden, weil meine Geschwister es nach dem Tod meiner Eltern verkaufen wollten und ich nicht. Die Käufer haben dann am Ende gesagt dass wir jederzeit zum Kaffee willkommen sind. Das habe ich nie vergessen und diese Einladung habe ich dann 15 Jahre später tatsächlich eingelöst und es war total toll heilsam zu realisieren, dass „mein Haus“ in guten Händen ist. Mein Fall ist sicherlich anders als bei euch aber wem auch immer das Haus vorher gehört hat und warum auch immer sie es verkaufen, es war ihr zuhause und sie werden es sicher auch vermissen zwischendurch


Nakarta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Soltom

Danke für deinen Beitrag.Tatsächlich würde es mir auch irgendwie schwer fallen, wenn das Haus meiner Eltern verkauft würde. Andererseits wird es durch meine Eltern und Schwester gerade komplett umgebaut und hat sich daher inzwischen auch total verändert und da kann ich mich jetzt auch einfach nur für sie drüber freuen. So gesehen ist das Leben halt einfach im Fluss und damit gehören auch diese Dinge wohl einfach dazu


Nakarta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nakarta

Danke Euch allen! Ich hatte schon den Verdacht, dass ich da gerade vor lauter Aufregung etwas irrational ran gehe... ich danke euch sehr und werde versuchen, das Thema Übergabe etwas abgeklärter anzugehen.


Rosablume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nakarta

Nein, das wird nicht erwartet! Man hat seine Gründe das Haus abzugeben und es in neue Hände zu geben. Da ist nichts strange Einfach Schlüssel übergeben, der anderen Partei alles Gute für die Zukunft wünschen und gut


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nakarta

Wozu? Sie wollten verkaufen und ihr habt es gekauft. Fertig. Ich würde da nichts machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nakarta

Bei uns war es eher umgekehrt. Wir haben vom Makler ein Einzugsgeschenk bekommen


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nakarta

So eine Übergabe ist doch eher ein geschäftlicher Vorgang. Man geht gemeinsam durch die Räume, schaut, ob alles da ist bzw. entfernt wurde (dass sie euch nicht irgendwelchen Schrott zur Entsorgung da lassen) und liest die Zählerstände ab. Der Vorbesitzer erklärt vielleicht noch ein paar Besonderheiten (wie funktioniert die Heizungsprogrammierung, an welchen Tagen ist Müllabfuhr, die Haustür muss man beim Schließen ein bisschen anziehen usw.), dann werden die Schlüssel übergeben und das war es. Ihr bleibt im Haus und die anderen fahren weg. Ich wüsste nicht, warum da Geschenke ausgetauscht werden sollten.