Inpale
hallo mädels. ich hoffe ihr hattet alle schöne ostern?! unsere ostern waren etwas stressig, unsere tochter ist krank. gestern waren wir mit ihr zum notdienst. sie ist seit freitag nachmittag erkältet. sie fiebert, hat husten und es kam eiter aus den augen, wegen der augen sind wir dann gestern mit ihr zum notdienst und sie hat augentropfen bekommen (antibiotika) die tropfen schlagen zum glück auch an, seit heute kein eiter mehr. letzte nacht hatte sie allerdings so einen reizhusten. momentan inhaliert sie mehrmals täglich mit kochsalzlösung die brust reib ich ihr morgens und abends mit bronchoforton für kinder ein sie bekommt hustensaft ( prosphan ) mehr kann man ja auch nicht wirklich machen. zur nacht hat sie ein zäpfchen bekommen. falls sie heute nacht wieder so einen hustenreiz bekommt, habt ihr vielleicht ein hausmittelchen, oder irgendeinen tip? hab sie schön höher gelegt mit dem kopf... danke euch schon mal.
das hausmittel wüsste ich auch gerne. bei so richtigem hustenanfällen ohen med befund,sprich lunge frei hat hier nur richtiger hustenstiller geholfen habe ich gsd erst 2 mal geben müssen in 5 jahren
fentser auf, hilft bei meinen kindern ganz gut
Sind das Hustenstiller Zäpfchen? und Prospan Saft? hohe Luftfeuchtigkeit und Frischluft sind sehr gut!
Hallo, erst malwürde ich das Bronchoforton weg lassen, dass reizt mehr als es hilft. Mein großer Sohn reagiert gut auf den Zwiebelhustensaft oder nachts hilft ihm dann auch schon mal eine irisch Moos Pastille (kommt halt auf das Alter deiner Tochter an).
Wie alt ist sie denn? Meine Große (5) hatte das auch erst ... ich hab ihr dann Nachts nochmal Prospan gegeben und der hat ganz gut geholfen. Kopf hochlagern ist gut. Wenn es gar nicht mehr ging hab ich nachts mal Capval Hustensaft gegeben damit war auf jedenfall Ruhe. LG
danke schon mal für eure antworten. sie ist 3,5 jahre alt
Hallo, mein Sohn hatte letztens auch so einen Reizhusten dass nicht mal mehr der Capval geholfen hat. Hab dann aus der Apotheke einen Spaghyrik Spray gegen Reizhusten und trockene Schleimhaut empfohlen bekommen. Hab den tagsüber dann alle 2 Std. gegeben und seitdem ist der Husten weg. Kann das also nur empfehlen. Gute Besserung!
Bei uns hilft seit langem schon eine Zwiebel am Bett. Neben dem Bett in kopfnähe kommt eine Schüssel in die ich eine kleingeschnittene Zwiebel und ca 3 el Wasser fülle, das ganze in der Mikrowelle richtig doll erhitzen (dass es dampft) und das hilft meist so gut, dass mein Sohn(6) schon von alleine darum bittet, wenn er nachts doll hustet... Fenster weit öffnen und husten/schleimlöser nicht zu spät (ich gebe die letzte Portion 3 Std vor dem schlafengehen) geben, viiiiiel trinken. Und richtig, kein Balsamzeugs auftragen, das reizt bei Kindern mehr. Gute Besserung!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen