Elternforum Rund ums Baby

hauck reisebett

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
hauck reisebett

nefertima

Beitrag melden

hallo ich will ein reisebett von hauck kaufen. entweder das dream´n play oder das dream´n play plus. der unterschied ist der seitliche ausstieg. meine frage: wie wird der verschloßen bzw gesichert? nicht das junior im urlaub unbemerkt entwischt! hat also jemand erfahrungen damit? danke für eure hilfe!


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nefertima

Absoluter Mist. Das Ding aufzubauen, ist eine riesen Herausforderung.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nefertima

Ich hatte so eins und fand es gut. Allerdings habe ich eine richtige Matratze hinein, nicht diesen komische Klappding. Ausstieg halte ich für völlig unnötig.


nefertima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

wir hatten bereits ein ähnliches und der aufbau ist nicht schwer wenn man genau weiß wie es geht sicherlich braucht man eine extra matratze, die ist allerdings schon vorhanden! es ging mir wirklich nur um den ein/ausstieg


sandra1509

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nefertima

wir haben das reisebett ohne ausstieg...brauchen wir nicht. Aubau war anfangs etwas kniffelig...mittlerweile klappt es aber wunderbar... Ich meine das bei den Betten mit Ausstieg keine extra Sicherung vorhanden ist. Der Ausstieg wird mit einem Reissverschluss geöffnet und geschlossen. Also wenn dein Kind weiß wie er einen Reissverschluss öffnen kann dann wird er wohl dann auch dem Bett krabbeln...


nefertima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandra1509

das war meine befürchtung! im internet habe ich nämlich nirgends, nicht mal bei hauck auf der seite, eine genau angabe zum reißverschluß finden können.... also wird es wohl das modell ohne ausstieg


sandra1509

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nefertima

deshalb haben wir auch das ohne Ausstieg genommen. da weiß man das das Kind nicht "abhauen" kann ;-))