@ntje
Da musste ich doch glatt unsere Windeln auftauen, um sie waschen zu können. Der Korb steht bei uns direkt vor der Badezimmertür zur Terasse ( sehr praktisch , normalerweise). Jetzt hatte ich einen großen Klotz Windelallerlei. Und bei Euch?
Seit Tagen -15 Grad, allerdings ohne Windeln
Die halten sich aber toll frisch so.
Wenigstens stinkts nicht ;-) mir sind gestern feuchttücher im Auto gefroren . Hatte vergessen, sie mit ins Haus zu nehmen.
ich nutze diese minusgrade noch schnell zum bettmilben töten
Mir ist neulich der Krautsalat angefroren, als ich ihn aus Platzgründen kurz (!) auf dem Balkon zwischengelagert habe ^^
"Mir ist neulich der Krautsalat angefroren..." Das ist ja ein kleineres "Problem". Denn der lässt sich ja mittels warmes Wasser darüber laufen lassen recht schnell wieder auftauen. Aber wie schnell das doch geht bei diesen Temperaturen...
Meine Windeln auf dem Balkon sind auch gefroren. Das passt aber sehr gut, weil meine Mülltonne voll ist und ich die Windeln zu meinen Eltern bringe. Dann stinkt es im Auto nicht so.
Ich habe tatsächlich alle Heizungen in meiner Wohnung an. Das hatte ich NOCH NIE also irgendwie ist es kalt
Aber heute ist es soooo schön draußen. Zwar wahnsinnig kalt, aber die Sonne scheint und endlich mal nicht windig. So lässt es sich mit der richtigen Kleidung gut aushalten. Ich habe eben meinen Kaffee auf dem Balkon getrunken.
Werde gleich noch mit meinem Hund eine große Runde gehen.
War ganz überrascht, dass mein Fitness Tracker jetzt schon 10.000 Schritte anzeigt. Ich war wohl schon ein bisschen unterwegs heute... Einzig an der Stirn und Nasenrücken ist die Kälte etwas unangenehm.
IN der Wohnung ist mir noch nix eingefroren. Aber auf dem Balkon stand gestern noch ein kleiner Schluck Kaffee, als es mir aufgefallen ist, war der Kaffee schon komplett gefroren, dabei war es gar nicht lange
Erst mal eine Frage - wickelst Du mit Stoff? *STAUN* Frage deswegen, weil man Pampers ja nicht wäscht. Tja, und bei mir? - Bei mir ist es schon ca. 15(!) Jahre her, als ich morgens an die Arbeit musste und das Gartentor zugefroren war. Da wäre es auch so ARSCHkalt wie z.Zt. Aber zum Glück hatte ich noch so viel Zeitpuffer, dass ich nochmal in meine Wohnung, heißes Wasser holen und über die Klinke schütten könnte. DANN gings bzw. ließ sich das Tor öffnen - GOTT _ SEI _ DANK - was WAR ich FROH!!!!!!!! Aber AB DA habe ich das Gartentor IMMER OFFEN gelassen bzw. einen Stein ran gelegt, damit es auch ja offen blieb. Aber nun habe ich dieses Problem nicht mehr, da ich vor etlichen Jahren umgezogen bin und nun kein Gartentor vorhanden ist. Ansonsten ist mir nichts "passiert" in puncto zufrieren.
Verbesserung: Da WAR es auch so ARSCHkalt wie z.Zt. wollte ich natürlich schreiben. Blöde, "selbständige" Autokorrektur.
Ach ja - mir ist doch noch etwas eingefallen: Mein (Dach)fenster war auch schon angefroren und ich konnte es von daher nicht öffnen.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?