dr.snuggles
ich träume ein bisschen von einer kleinen datsche. ich bin eine totale blumenniete, aber der gedanke, im sommer mit dem kleinen in einen "eigenen" garten zu fahren, macht mich ganz glücklich. hat jmd einen? was käme auf mich zu? ach, ein hausboot hätte ich auch gerne. oder wenigstens einen kleinen alten bus...:-)
Ich nicht, aber unseren Nachbarn war der Garten zu klein, die haben sich am Hausberg unserer Stadt einen Schrebergarten gepachtet, Bedingung ist lediglich Obstbaumpflege und Rasen mähen. Sie haben nen grossen Pool aufgestellt, ne kleine Hütte und latzen ziemlich was an Kohle rein, haben aber ne tolle Aussicht und feiern öfter Geburtstage, Grillen usw LG !
geil! will ich auch!
Aber meinst nicht dann hockt man da wieder so einsam rum mit Kind das lieber ins Freibad will ? Ich würd das Hausboot vorziehen :-) Aber ich kenn so Anfälle, wird echt Zeit, daß ich wieder was lernen muss, ich hätte gestern fast ein Pony bei dhd24 gekauft ...
haha, cosma, thats ist. ich habe schon in gedanken boote, tiere und was weiß ich nicht was gekauft, wenn ich so alleine rumhing. neueste errungenschaft: ein staubsauger-roboter. totaler schwachsinn übrigens. ein pony? soso...
So ein rundes Ufo das putzt ? Funzt der ? Auch ne gute Idee, hab ja gestern am Pony gespart *gg ( also ein Pony muss aber echt mal irgendwann sein ...)
Btw Hühner hätte ich auch gerne ! Hab Ostern bestimmt zwei Stunden in Hühnerforen gelesen und war völlig beeindruckt was es da so an Wissen gibt, was man haben sollte ... Und wie sensibel manche Hennen sind, da gibts welche die nie wieder legen, wenn Frauchen ne Woche im Urlaub war oder die nur legen nachdem sie abends mit aufm Sofa TV gucken durften, echt strange ...
Hey Snuggels, unser erster Garten war der von meinen Großeltern 700 qm groß und eigentlich wunderschön. Ich habe als Kind dort ganz viel Zeit verbracht und habe es genossen, die Früchte vom Baum oder Strauch zu naschen. Als meine Großeltern nicht mehr konnten haben wir den Garten übernommen und sind Mitglieder im Kleingartenverein geworden (Gott fand ich das oberspießig damals) Wir haben den Garten noch viele Jahre behalten und genossen unsere Große kannte den ja auch noch von Oma und Opa und unser Kleiner ist eh das absolute Draußen Kind...von daher alles super. Bis wir merkten ne eigentlich sind die 700 qm zu groß, der Garten ist nicht in direkter Nähe mit dem Auto eine Fahrt von 10-15 min. mit dem Rad gut 25 min. Man fuhr ganz oft nur zum Arbeiten hin und nicht mal eben so, so wie Du es Dir gerade auch vorstellst..... Wir arbeiten beide und da wollten wir keinen Garten mehr wo man wirklich niemals einfach nur sitzen kann und die Beine mal hochnehmen kann. Als mein alter Schaukelbaum eine lecker Zwetschge von innen faul wurde, stand ich davor und meine Entscheidung war gefallen........der geliebte Alte muß leider weg. Ein Jahr später haben wir uns einen kleineren Garten gepachtet, hier in direkter Nähe. Mal eben schnell zu Fuß hinkönnen... oder abends bei der Hunderunde noch mal eben die Blümchen gießen oder mit dem Gatten noch ein Wein trinken...oder dem Sohn ein Malzbier ;o) das ist schon schön und wirklich wertvoll. (Okay die 17 jährige kommt nur noch zum Grillen und Chillen vorbei, war aber früher bei mir auch nicht anders, wa fand ich den Garten jahrelang ganz schrecklich langweilig) Ich bin auch nicht so der Blümchentyp, es muß pflegeleicht sein.....es muß nett aussehen und lecker schmecken, eigene Kartoffeln anbauen ist wirklich das einfachste der Welt...die brauchen nicht mal gehegt oder groß gepflegt werden und sind so lecker. Eigene Erdbeeren und Himbeeren, einfach und lecker. Wenn Du also Chance auf einen Garten in direkter Nähe hast, der nicht zu groß ist und der Verein nicht so schrecklich spießig.....dann ist das toll, vor allem weil man auch nette Kontakte schließen kann, wenn man es denn will. Erkundige Dich doch in der Nähe bei Euch, oder vielleicht eine Garten WG machen Freunde von uns.....die teilen sich Kosten und Arbeit und geniessen dann gemeinsam ;o)
keine hühner! hatten wir zu hause bei meinen eltern. kollektiver olfaktorisch ungeniessbarer wahnsinn!
Nix romantische Ganzjahreseiersuche ? Schade eigentlich ;-) Unser Garten ist eh zu mini ... Hihi, höchstens in nem Schrebergarten !
ich habe schon ein bisschen geguckt, aber die parzelle/datsche/der schrebergarten ist ja auch gerade schwerst angesagt und entsprechend schwierig zu finden. ne freundin aus berlin hat ein mini-parzellchen mit häuschen am see. absoluter traum! für kleinstes geld geschossen. das ist hier vermutlich nicht realisierbar.
Ja, pflegeleicht muss er sein. Nur im Garten ackern ist dann auch nicht unseres. Die Italiener und Türken bei uns haben aber bis auf den letzten Quadratzentimeter befplanzt (sogar auf den Hüttendächern). :-) Gruss
Frag mal bei Deiner zuständigen Gemeinde/Rathaus.
ne leider in einem Kleingarten verboten Cosma,
leider ich habe nämlich auch den romantischen Traum wie lecker so ein Ei von den eigenen Hühnern wäre, gerade noch von geträumt gehabt,
Aber da keine Möglichkeit zur Haltung auch noch nie wirklich näher mit beschäftigt
Also wenn ich schon verein lese ... *grusel Aber sag Bescheid, ich schick dann den ersten Gartenzwerg :-)
Ja Verein ;-), spiessig gell? Mein Mann wurde sogar gefragt, ob er 2. Vorstand werden möchte, hat aber dankend abgelehnt...
hihi nach geleisteter Unterschrift im "Kleingartenverein"
kamen Freunde auch mit einem Gartenzwerg an.....
allerdins auf dem Bauch liegend und Messer im Rücken steckend
wenn, dann richtig...:-)
Au ja, mach mal, ich komm dann zum rumgraben, mit die Blümkes bin ich Profi :-) Zwerg mit Messer im Rücken hat auch was ...
Unsere ehemalige Vermieterin hatte da so ein total beklopptes Exemplar, das jeden Wettbewerb im Schnellkrähen hätte gewinnen können. Ab vier Uhr morgens hat der im Sommer nonstop gekräht! Ein Wunder, dass der überhält noch Luft bekommen hat. Jeder Besucher hat das wunderschöne Rier bewundert... aber die konnten ja auch schlafen.
Ich finde Hühner toll! Hab die bei Schwiegies zu versorgen gehabt(hab da mal gewohnt) und fand es super! Naja, die kannten mich nachher und kamen, wenn ich sie rief. Das waren locker 40-50 Hühner und ich mittendrin. Leider hilt Schwiegervater nichts von Impfen, so sind nacheinander alle verendet, als ein Nachbarhuhn da mitmischte *seufz*
Wir hatten einen, der war toll...., mit Hühnern und Gänsen. Drumherum nur Ruhe und keine "Nachbarn", der Garten lag inmitten Maisfelder.
Wir haben einen. Es ist schon toll. Es kommt halt drauf an. Unserer ist ziemlich gross. Anpflanzen "müssen wir nur so viel/wenig wir wollen". Manche Schrebergärten haben da Verordnungen, dass mann 1/4, 1/3, 1/2 des Gartens verpflanzen muss/soll. Wir dürfen keine Schwimmbäder aufstellen, alles andere ist erlaubt (Partys, Grillen, etc), wenn es die Nachbargärtner nicht stört. Allerdings sind die meisten richtigen Gärtner abends eh nicht da, die gärtnern am Morgen, wenns nicht so warm ist. Allerdings hat die Sache halt auch eine Kehrseite. Wenn Du so ein Gärtchen hast, musst du regelmässig - ob Du Lust hast oder nicht - hoch. Auch wenns mal 1 Woche dauerregnet, solltest Du mindestens alle 2 Tage nach Deinem Angepflanzten schauen. Wenns trocken ist, musst du täglich hoch, giessen. Bei Urlauben helfen auch gern mal die Nachbarn mit Giessen aus, oder man pflanzt halt "urlaubsgerecht". Aber alles in allem ist das schon ne gemütliche und heimelige Sache. Und beim Grillen seine eigenen Tomaten/seinen eigenen Salat etc. zu essen, gerade frisch geerntet, ist halt auch lecker. Ich persönlich finde toll, dass man da so ein gutes Verhältnis zu den Leuten hat. Mindestens einmal im Jahr gehen wir auf einen "Bummel". Da wird auf Vereinskasse eine Grillparty veranstaltet, vorher wird gewandert, spaziert oder Schiff gefahren. Das war bisher schon oberlustig. LG PS: viele Schrebergartenanlagen haben ne Warteliste, also gleich eintragen lassen.
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen