Bibi 8
Geburtstermin 17.04 23 bekommen ist er 29.03 23 frage ich mich wie das ist mit den wachstumzüge gibt es da irgendwas wo man lesen kann ich habe mit meiner Hebamme gesprochen und sie hat gemeint ich könnte mit der Beikost anfangen und das mache ich jetzt schon seit ein paar Wochen
Hallo, ich hab erst später mit Beikost begonnen. Kind 1 war beim ersten Versuch 6 Monate - wollte er aber noch nicht - dann 2 Wochen später neuer Versuch - naja - so 2-3 Löffelchen hat er gegessen. Bis er wirklich mehr als ein paar Löffelchen gegessen hat war er ca 9 Monate alt. Kind 2 hab ich auch mit 6 Monaten versucht - der hat aber kategorisch jeden Löffel abgelehnt. Aber in die Hand nehmen und selber essen ging dann. Mit etwa 8-9 Monaten hat er angefangen am Familientisch mitzuessen. Gefüttert habe ich ihn nie. Kind 3 hab ich auch mit 6 Monaten probiert - der hat aber auf jeden Versuch mit extremem Bauchkrämpfen und Blähungen reagiert... mit über einem Jahr erst konnten wir langsam mit Reisflocken in Muttermilch angerüht beginnen. Alles andere hat er auch da noch nicht vertragen... Mir persönlich war unter 6 Monaten zu früh. Gruß Dhana
Bei 6 meiner 7 kinder viel später
Erst als die Beikostreifezeichen erfüllt waren. K1 ca 8 Monate, K2 ca 1J Ich bezweifle stark, dass sie es bei deinem Säugling sind. Mir persönlich dreht sich immer etwas der Magen, wenn viel zu früh mit der Beikost begonnen wird. Bis zum 1. Lebensjahr sollte Milch die Hauptnahrung sein und das Verhältnis zur festen Nahrung dann kippen.
Du meinst bis zum 2. Lebensjahr, oder?
Beim großen vor 12jahren bin ich noch nach Hebamme und Kinderarzt gegangen und hab mich nicht selbst informiert. Daher gab es sobald er 4 Monate alt war das erste Gläschen und dann strikt nach "Plan". Bei meiner mittleren vor 3jahren war ich schon schlauer und hab gewartet bis sie alle Reifezeichen erfüllt hat. Da war sie 6½ Monate alt. Sie hatte aber lange kein Interesse am Essen. Wir haben alle paar Tage/Wochen was angeboten. Essen wollte sie es aber nie. Erst mit 15 Monaten fing sie dann an was zu essen. Jetzt beim jüngsten haben wir auch wieder auf alle Reifezeichen gewartet. Die erfüllt er wie die mittlere seit er 6½ Monate alt ist. Er hatte aber auch kein Interesse am Essen. Das fing jetzt ganz plötzlich vor fast 2 Wochen an. Also mit 7½ Monaten. Er hat auch deutlich mehr Interesse als die mittlere und futtert direkt alles mit was er in die Finger bekommt und auch beachtliche Mengen. Wenn ich richtig rechne ist dein Kind grade erst 4 Monate alt? In dem Alter würde ich niemals auf die Idee kommen Beikost einzuführen! Ich habe es beim großen ja genauso gemacht weil ich mich null informiert habe. Das habe ich auch erst gemerkt als ich mit der mittleren schwanger wurde und zufällig was dazu gelesen habe. Jetzt habt ihr natürlich schon angefangen, jetzt ist es quasi zu spät. Aber es hilft ja trotzdem noch für die Zukunft.
Der ist jetzt Anfang 5 Monate an 29 ist er 5und kommt in den 6
Ja, also ist dein Kind erst 4 vollendete Monate alt und du machst das, wie du schriebst, jetzt seit ein paar Wochen. Das ist viel zu früh!!
Seit dem 28 letzten Monat hat ich angefangen mit Karotten mit dem okay von meiner Hebamme mit 3 Löffel und jeden Tag ein Löffel mehr
Also ist dein Kind 4 Monate slt. Und du fütterst bereits seit "ein paar Wochen". Also 2? 3? Oder gar 5? 6? Ich bleib dabei. Informiere dich bei Menschen die wirklich Ahnung vom Thema Ernährung haben. Heißt nicht das Hebammen generell keine Ahnung haben. Deine aber definitiv nicht. Das meine ich auch gar nicht böse. Ich war vor 12jahren beim großen ja auch so "fehlinformiert". Aber als ich das erfuhr hab ich halt dafür gesorgt mich nochmal richtig zu informieren und habe mich mit dem Thema intensiver beschäftigt.
Ich habe mit 6 Monaten und nach mehr als 180 Tagen angefangen und als alle Reifezeichen erfüllt waren.
So mit fünfeinhalb Monaten hab ich bei beiden Kindern angefangen. Kind 1 hat mittagsbrei verweigert als die kartoffel dazu kam. Auch Mittagsgläschen hatte sie verweigert. Da gab's dann familienessen anfangs ohne Salz, dann später mit wenig Salz. Getreide Obst brei und abendbrei (beides aus schmelzflocken) mochte sie aber. Sie hat sich außerdem nicht füttern lassen. Sie musste ihr eigenes besteck haben und natürlich aus einem kleinen Glas trinken wie wir Eltern. Trinklernbecher fand sie doof. Achja und fingerfood hatten wir angeboten. Kind 2 fand brei komplett blöd. Sie wollte viel lieber Brot essen aber selbst da und beim familienessen landete nicht viel im Kind. Sie aß homöopathische Mengen meckert aber wenn sie nicht sofort was auf dem Teller hatte. Gefüttert werden wollte sie auch nicht. Sie gehörte eher zur Fraktion mit den Händen das Essen erforschen. Den Durchbruch beim Essen hatten wir erst nach dem ersten Geburtstag.
die reifezeichen waren bei uns sehr früh schon erfüllt, hab aber erst mit 4,5 monaten angefangen. kind hat zwar mit freude gegessen, aber der darm war noch nicht so weit. hab dann noch n monat gewartet und da gabs dann keine probleme mehr.
Wir sind mit gut 5 Monaten gestartet und er war absoluter Beikost-Fan. Er hat innerhalb kürzester Zeit eine ganze Portion gegessen und wir sehr zügig alle Mahlzeiten ersetzt. Er war einfach ein Esser und nie so ein Still-/Milchkind. Aber, und das möchte ich betonen, nicht wir haben das schnelle Tempo bestimmt sondern der Kleine!!
Wir haben mit 5 1/2 Monaten angefangen.
Hallo, wir haben mit dem 4. Monat angefangen.( KiA hat das OK gegeben) Wäre ich nach meiner Maus gegangen, vermutlich auch eher, weil sie ein riesiges Interesse an Essen hatte und mittlerweile mit 1,5 Jahren noch hat. Sie hat auch direkt die erste Portion aufgegessen und alles super vertragen. Gedünstetes Obst hat sie zu dem Zeitpunkt auch schon genommen und dran gelutscht bzw. gemümmelt. Aber ich würde das nicht als die Norm ansehen. Jedes Kind entwickelt sich individuell und man sollte schauen, ob auch wirklich alle Reifezeichen erfüllt sind. Alles gute und ihr findet sicher euren richtigen Weg.
Hallo Die Kleine hat mit fast 6M BLW gekriegt und isst sich schon sehr lange satt - ist jetzt 15M. Sie war von Anfang an eine begeisterte Esserin. Beim Großen war alles komplizierter, er kam schwer krank auf die Welt. Jedenfalls hat er sich erst mit 22M sattgegessen und ist Beim Essen immer noch wählerisch ...
Hallo Die Kleine hat mit fast 6M BLW gekriegt und isst sich schon sehr lange satt - ist jetzt 15M. Sie war von Anfang an eine begeisterte Esserin. Beim Großen war alles komplizierter, er kam schwer krank auf die Welt. Jedenfalls hat er sich erst mit 22M sattgegessen und ist Beim Essen immer noch wählerisch ...
Mit 8 Monaten , Familientisch. Das Breigedöns hab ich nur bei Kind 1 gemacht und bei Kind 2 gleich weggelassen.