Mitglied inaktiv
115€ im Jahr für einen Parson Russell Terrier. Top Deckung. Teuer oder ok?
Was ist den top Deckung? Unser labrador ist bei 94 euro
Korrektur 84 Euro, ich glaub ich brauche ne Brille.
Das alles bezahlt wird ohne Selbstbeteiligung und auch wenn der eigene Hund gebissen wird und dessen Halter keine Versicherung hat bzw es sich nicht leisten kann wird Es Von der eigenen Versicherung übernommen.
Ich zahle 75 Euro für Labbi-Mix, Deckung bis 10 Millionen. Falls sie mal ausversehen einen Rembrandt auffrist. 115 Euro erscheint mir viel zu hoch. Sind da auch Massagen bei?
Die fressen einfach alles.
darf man überhaupt mit Hunden (also allen außer vielleicht Labbis) ins Museum? Bestimmt nicht in alle, oder? Sonst hätten die doch ständig Ärger wegen gemopster Dinoknochen und so...
Unsere Parson Hündin würde die auch fressen. Ich glaube, an der ist ein Beagle vorbeigegangen
Das ist in meinen Augen teuer. Wir haben damals für unseren Rottweiler (Listenhund in Bayern) 78 Euro bezahlt und jetzt für unseren weißen Schäferhund 69 Euro. Die höchste Deckungssumme.
Vgh war hier die Versicherung mit den besten Leistungen und dann sogar noch die günstigste. 80 Euro im Jahr für einen Labrador-Mix.
Wir haben die VHV ohne Selbstbeteiligung
Jack Russel Dackel Mix, 21€ (Einstieg 2008 mit 15,21€) vierteljährlich, Haftungssumme nur 20000€. Sollte mich echt um eine neue kümmern.
Blödsinn (Autokorrektur) 2 Mio.
77€, 50Mio Haftung, mit Mietsachschäden und Rechtschutz, kleine Selbstbeteiligung
Magst mal sagen welche Versicherung du hast? Gerne auch per PN.
75€ jack russel mix mir war wichtig, dass zumindest personenschäden sehr hoch abgedeckt sind beim rest müßte man wohl gucken, wie die vertragseinzelheiten sind, ob es dann zu teuer ist. höre aber offline oft, das meine 75€ schon teuer sind