Elternforum Rund ums Baby

Häufchen

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Häufchen

mama-nika

Beitrag melden

Guten Morgen, Dass es strafbar ist die Hundehäufchen auf Gehwegen nicht zu entsorgen, weiss ich. Aber wie ist es, wenn immer der gleiche Hund in Begleitung vom Herrchen aufs Grundstück macht? Kann man das anzeigen? Wahrscheinlich, oder? Wer macht denn da die Anzeige? Der Vermieter oder derjenige, der da wohnt und das "bunte (bzw braune) Treiben" beobachtet hat? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Einen Anruf beim Ordnungsamt kann jeder tätigen, der sich durch so etwas belästigt fühlt.


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke. Braucht man da sowas wie Beweisfotos oder dergleichen?


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Zur Erklärung, es geht nicht um mich. Sondern um eine Freundin. Der Hund eines Nachbarn macht regelmäßig auf die kleine Grünfläche vorm Mietshaus meiner Freundin. Das gehört noch mit zum Grundstück des Hauses. Die Häufchen wurden bislang noch nie vom Herrchen entsorgt. Sie hat die Haufen eine zeitlang selbst entsorgt, aber allmählich stinkt es ihr, im wahrsten Sinne, dem Nachbarn seinen Scheiss hinterher zu räumen.


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Dem würde ich die Scheiße in den Briefkasten stopfen


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Das war bestimmt wieder hochgestochen geschrieben, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Es gibt hochgestochen, und es gibt hochgestochen a la MeineGüte... Und dann wundert man sich über die eskalierende Gewalt überall.


Hanna140616

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Das mit dem hundehaufen ist eh so ein Thema .....bei uns ist alles voll im Ort u kz hat sich einer den Spaß gemacht u überall Fahnen von Ländern rein gesteckt ....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hanna140616

So etwas kenne ich auch, ebenso Schilder: Dies ist kein Hundeklo. das ist schnell gemacht, Ausdrucken, laminieren, aus Holzresten ein Schild basteln, hinstellen. Ich würde da sogar schon ein Zusatzschild vorbereiten, das ich bei Zuwiderhandlungen rechtliche Schritte gegen den Halter einläuten würde. Also erst nur "dies ist kein Hundeklo" und wenn das nicht wirkt, ein weiteres Schild mit Androhung und dann beim Ordnungsamt anzeigen. Manche kapieren es nur so...


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hanna140616

bei uns gibts auch so ein stück wiese vor dem grundstück....müssen wir auch mähen usw.....da lagen am anfang auch hundehaufen en gro rum...beim mähen flog dir das .zeug fast um die ohren....wir haben dann beobachtet...und jeden angesprochen....dazu gesagt das wir anzeige machen wenn es nochmal passiert....inzwischen wagt es keiner mehr....allerdings eigentümer des ganzen.. kein mieter..aber das ist ja eigentlich egal....


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hanna140616

>>Schilder: Dies ist kein Hundeklo.< < Man muss den Leuten das nicht erkllären, dass falsch ist was sie da tun. Die wissen es. Da wird sie auch kein Schild von abhalten. Manchen Leuten ist das eben einfach egal.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

DU musst mir da auch nichts erklären... Selbstverständlich helfen Schilder, nämlich um klar zu machen, das diese Leute beobachtet werden und das das Verhalten NICHT mehr so hingenommen wird.


Alhambra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Wenn man weiß, wer es ist, wie wäre es, den Haufen einzupacken und dem freundlichen Nachbarn in den Briefkasten zu packen? Oder mit Sprühkreide makieren und "Danke, Herr/Frau XXXX" dran schreiben. Ich bin Hundebesitzer und sehr renitent, wenn mir solche Drecksäcke den Ruf ruinieren. Wir hatten auch so jemanden, der meinte ein kleines Stück öffentliche Grünfläche für den Haufen seines Hundes zu nutzen. Da ich gerade am Fenster stand, habe ich die Else Kling gegeben und bin aus dem Haus geflitzt und habe hinterhergebrüllt, dass er was vergessen hat. War dem Betreffenden peinlich und jammerte, er hätte keine Tüte bei. Kein Problem, habe ich ihm eine Gefrierbeutel gegeben und gezeigt, wo der nächte Mülleimer ist. Kommen hier nicht mehr vorbei. Mich ärgert es selber, wenn die Wege mit Tretminen zugepflastert sind und zudem ist den faulen Idioten nicht bewusst, dass man damit auch mögliche Hundehasser auf den Plan ruft. Dabei müsste es Herrchenhasser heißen. die Hunde können schließlich nix dafür.


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alhambra

AMEN! 100% Zustimmung. Ich hab auch Hundekotbeutel und sammle auch das Pupu von meinem Hund ein.


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Kein Beweisfoto. Ist in dem Zusammenhang nicht strafbar, Aber dafür bekommt der OA Mitarbeiter sein Slär, und nicht du ;-) Zeugen sollten reichen.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Ist mir glaub' zu hochgestochen ...


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Sie meint Salär. Sie muss ja in ihrer gehobenen Ausdrucksweise bleiben


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Wenn es immer derselbe ist, würde ich ihn während der Tat "ertappen" und ihn bitten, das zu entsorgen. Wir haben auch eine Minirasenfläche vorm Haus und die ist eigentlich zur Bepflanzung gedacht. Da aber die Hunde des Öfteren in Gegenwart der Herrchen/Frauchen dorthin hinpinkeln, haben wir Rasen gesät. (Da alles Betonfläche ist und noch ein etliches Stück bis zum Wald ist, finden wir das auch nicht schlimm - ich bin selber Hundebesitzerin gewesen). Jedoch bei Häufchen bin ich rigoros, da spreche ich die Hundebesitzer auch an. Das finde ich widerwärtig. Die meisten sind aber sehr freundlich und beseitigen die Häufchen.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kügelchen12

Wenn die Leute sehr freundlich wären, würden sie die Haufen entsorgen wenn sie entstanden sind, und nicht erst wenn man sie anspricht !


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

natürlich kann jeder das Ordnungsamt Meldung machen. Die Frage ist halt nur, ob das den Zoff wert ist und sich der Herr davon abhalten lässt. Vielleicht immer dann raus kommen und demonstrativ daneben stellen?


Danie1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Wenn sie doch weiß wer es ist, dann einfach mal beobachten und im richtigen Moment daneben stellen/ anprechen. Alternative : Haufen einsammeln und dem Besitzer vor die Tür/ in den Briefkasten legen. Anzeigen vielleicht beim Ordnungsamt, aber ob das was bringt?


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Danke für die Antworten. Sie wird nun erstmal den offiziellen Weg übers Ordnungsamt gehen. Sollte es danach wieder öfter vorkommen, kann sie die Briefkastensache ja immernoch anstreben Ich kenne den werten Herrn Nachbar auch. Absolut belehrungsresistent und eine Scheissegaleinstellung. Reden hilft da nimmer


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Ich habe einmal eine Nachbarin auf ihren kackenden Hund hingewiesen und nach dem x. Haufen (nicht Häufchen) habe ich den Vermieter kontaktiert. Das entwickelte sich zu einem netten Kleinkrieg mit Drohbriefen und einer angedrohten Verläumdungsklage gegen mich.


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Bei direkten Nachbarn wäre ich auch vorsichtig, aber wenn der Typ 2 Häuser weiter wohnt wäre mir das schon egal.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Ich hatte einfach keine Lust darauf, dass meine, Kinder von Freunden oder meine Enkelmaus mit Kacke spielen und dann leg ich mich auch gern mal mit dem Frauchen an.


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Nee, nicht wegen der Kacke sondern wegen der Laune und dem Nachbarn. Wenn man zb in einem Mehrparteienhaus wohnt, und der Typ im Aufgang neben dir sowas macht, dann ist es doof, aich anzulegen. Aber 2 Aufgänge oder Häuser weiter kann er einen zB nachts nicht mehr "aus Rache" zB mit Musik beschallen oder Türen knallen und was solche Leute so im Repertoire haben.


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Ich würde mich direkt ans Ordnungsamt wenden, wenn die Person bekannt ist. Ansonsten ist ja sehr schwierig, die Person herauszufinden. Kein Foto der Person machen! Maximal vom Hund, der hat kein persönlichkeitsrecht. Viel Erfolg. Ich als Hundehalterin kann da auch grundsätzlich nur mit dem Kopf schütteln. Einfach ekelhaft! Es gibt schöneres, als den Haufen aufzusammeln, aber wenn man einen Hund hat, gehört das dazu! Ich kipp ja auch nicht das Katzenklo überm Balkon aus, weil ich das Klo nicht reinigen mag! Lg. Anny