HappyFamily2008
Mein Sohn (Klasse 2) verwechselt immer noch das b und d, also nur in Druckschrift. An manchen Tagen schreibt er es richtig und an manchen Tagen wieder falsch. Ich übe immer mit ihm Wörter in den beide oder zumindest einer der beiden drin vorkommt. Manchmal schreibt er alles richtig und manchmal wieder nicht. Er sagt dann immer: "Immer schreibe ich alles falsch, ich kann das nicht." Sprich er setzt sich selber auch unter Druck. Gibt es Übungen oder dergleichen,womit ich ihn unterstützen könnte? Habe auch schon gehört es pegelt sich irgendwann von alleine ein, stimmt das? Danke
Ja, regelt sich von alleine. Nicht stressen, Kind ermutigen.
Es pendelt sich von alleine wieder ein. Nimm den Druck raus, dann wird er sich nicht mehr unter Druck setzen und zum Sommer hin hat er es drauf. Bestimmt ;)
Zu 100%
Aber so recht fällt ihm keine ein und mir ehrlich gesagt auch nicht.
du könntest mit ihm die betreffenden buchstaben aus fimo formen und backen und ihn dann regelmäßig mit geschlossenen augen die buchstaben ertasten lassen. mal ihm doch ein kleine b groß auf und mach eine schwangere frau draus - der Bauch nach vorn gehört zum b... dann kann er ein bild damit verknüpfen; je mehr sinneskanäle angesprochen werden, desto besser werden sachen gespeichert. auch möglich, eine bewegung mit dem buchstaben verknüpfen. zb rechte hand nach außen drehen - b (da bauch nach rechts), linke hand nach außen drehen - d (da bauch nach links). könnte dann so aussehen, wenn es verinnerlicht ist, er sagt "d", die bewegung mit der linken hand kommt und es ist klar nach wo der bauch zeigen muss.
Wenn der kleine Buchstabe im großen B verschwinden kann ist es das b wenn nicht das d
Alles, was über die andere Körperhälfte geht. Ihm die Sachen so anreichen, dass er über seine Körpermitte greifen muss, Spiele so stellen, dass er rüber greifen muss. Rechte Hand zum linken Fuß und umgekehrt. Sind P und Q auch betroffen? Zudem finde ich es in der 2. Klasse nicht so ungewöhnlich.
Nein p und q sind nicht betroffen, nur die beiden und das von Anfang an.
Haben wir damals auch durch. Bei meinem einen Sohn ging es weg, nachdem wir unauffällig eben darauf geachtet haben, dass er seine Körpermitte überkreuzt.
Huch, 2. Klasse? Nicht 3. Klasse? (Bin ein wenig verdutzt, dachte deiner wäre ein Schuljahr älter wie Mini-Nilo.) Es könnte auf... aber ich lass das gleich. Google nicht, mach keine Extraübungen, wenn es nur b und d ist, ist es halb so wild. Jeder GS-Lehrer wird dir versichern, dass das kein Beinbruch ist und viele das verwechseln. Mini-Nilo hat seit der Schreibschrift keine Probleme mehr mit irgendwelchen Verwechslungen. Lernt er diese auch? Wie sieht es dann da aus?
Schreibschrift? Wird die irgendwo nicht gelernt? Hier fangen sie im 2. Halbjahr der ersten Klasse damit an, sowohl sie mit allen Buchstaben durch sind.
Meiner hat nochmal die 2. Klasse, aus mehreren Gründen gemacht (nicht weil er mit dem Stoff nicht klar kam). Sie schreiben auch Schreibschrift, macht meiner auch, sehr sauber und ordentlich. Jedoch wird hier an den Schulen freigestellt, ob die Kids Druck- oder Schreibschrift schreiben wollen. Sie sollen aber die Schreibschrift kennen und schreiben können. Meiner schreibt mal das und mal das, er kommt super damit klar, bis eben auf diese zwei "fiesen" Buchstaben.
Ich glaub Hamburg??? wird sie garnicht mehr gelehrt? Also überall ist sie nimmer Mode. Aber bei den zig Systemen in D blick ich auch nimmer durch und muss immer überlegen. Bin jedoch auch zu faul zu googlen, ob es im Lernplan ist. (Im AP Fall Thüringen, wenn mich nicht alles täuscht.) Und ganz ehrlich, viele verteufeln die Schreibschrift... aber dadurch lernen die Kinder in meinen Augen auch ganz viel, was bei nur Schreibschrift verloren geht. Ich wünschte, man würde wieder anfangen, gleich Schreibschrift zu lernen. Dann würde sich vieles von selbst "auflösen". Und später schreibt eh jeder, wie er es denkt. Und sei es ein Mischmasch aus Druck- und Schreibschrift.
Meinte natürlich "bei nur Druckschrift" anstatt "bei nur Schreibschrift".
Wir leben in Thüringen. Ich selber schreibe auch ein Mischmasch aus Druck- und Schreibschrift. Ich weis aber das ich damals schon in der 1. Klasse, also im 2. Halbjahr schon mit Schreibschrift begann, dass fand ich irgendwie besser.
Und wenn er mal nur Schreibschrift schreibt?! Das würde ich mal austesten. Wie geschrieben, seit Mini-Nilo nun in Schreibschrift scheibt, gibt es keine Verwechslungen mehr.
War jetzt auch kein Vorwurf, zwecks wiederholen! Mir war aber so, dass deiner eben "über" Mini-Nilo war. Dachte schon, ich hätte mal wieder was verwechselt. Also alles gut!
Alles gut. Das habe ich auch schon gesagt, dass er mal mehr bzw. nur Schreibschrift schreiben soll, aber mein zerstreuter Professor vergisst es auch mal ganz schnell, was Frau Mama gesagt hat.
Das ist eben der Nachteil vom "jeder wie er will"... hier wird dann erstmal nur noch in Schreibschrift geschrieben.
Aber wirklich, mach dir keinen Kopf. Und es ist nur die 2. Klasse. Keiner wird sich je dafür interessieren, ob dein Kind in der 2. Klasse alles konnte...
Wir Eltern machen uns meist nur unnötig einen Kopf.
Hier in MV wird sofort mit der Schreibschrift angefangen.
Mir kommt irgendwie gerade der Satz und auch die Stimme von Frl. Rottenmeier in den Kopf: " Das ist ja unerhört".
(Wegen jeder macht was er will)
Die alte (DDR-) Schule.
Schreibschrift ist gold wert, denn die Kinder werden "gezwungen" die Buchstaben nach einem gewissen Schema zu schreiben und DANN können sie sich entfalten.
Hier wird erst Druck- und dann Schreibschrift gelehrt. Dadurch wird eben beim kleinen d zuerst der Strich gemacht und dann der Bogen. Mich wundert es dann auch nicht, dass das ein oder andere Kind den Bogen verwechselt. Auch schreiben die Kinder große Buchstaben nicht von oben nach unten, sondern fangen gern von unten an... gekrakel nennt man das dann.
Aber so ist das eben... die Zeiten und Ansichten wechseln, je nach gut dünken.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige