Elternforum Rund ums Baby

Habt ihr eure Kleinsten ( 7 Monate) gegen Grippe impfen lassen?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Habt ihr eure Kleinsten ( 7 Monate) gegen Grippe impfen lassen?

Isabelle19

Beitrag melden

Hallo Ich überlege ob ich mein Kind 7 Monate alt gegen das Influenzavirus impfen soll ? Was denkt ihr darüber ? Wir Eltern + großes Geschwisterchen sind geimpft Freu mich über Austausch Viele Grüße


Anni3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabelle19

Ja, habe ich damals gemacht (und würde ich bei den Kindern auch jetzt im Kiga- und Schulalter immer noch machen, wenn mein Mann nicht dagegen wäre).


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabelle19

Meine jüngere Tochter war 9 Monate alt, als die 4-Jährige an Influenza erkrankte. Beide waren ungeimpft weil der Kinderarzt der Meinung war nur chronisch kranke Kinder zu impfen und ich nicht darauf bestanden hatte. Das war mir eine Lehre. Seitdem werden beide Kinder jedes Jahr geimpft (wir Erwachsenen natürlich auch).


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabelle19

Nein. Vor dem ersten Geburtstag impfen wir gar nichts.


Liebeskind26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabelle19

Nein, würde mir nie einfallen und hat mir auch noch kein Arzt empfohlen. Kenne auch niemanden, der sein Kind gegen die Grippe impfen lassen hat. Wie das bei chronisch kranken Kindern ist weiß ich nicht und kann das auch nicht beurteilen.


Sunnyani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabelle19

Da wir auch erst spät mit impfen angefangen haben und auch nicht nach STIKO impfen. Würde ich nie gegen Grippe impfen lassen. Das sind wir Erwachsenen auch nicht.


aomame84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabelle19

Wir impfen fast nach Stiko und haben es bisher nicht gemacht. Unser Kinderarzt hat es uns ggü auch nicht erwähnt, obwohl wir gerade da waren für's Impfen und er ist da schon sehr gründlich.


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabelle19

Nein. Wurde mir beim großen in 10 Jahren noch nicht einmal empfohlen und beim 8 monatigen Bruder auch nicht. Lebe seit fast 14 Jahren mit meinem Partner zusammen und Kind ist mit 2 in die Kita gekommen. In der zeit hatte hier niemand ne Grippe nichtmal einen Infekt der schlimm war.


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabelle19

Nein niemand in meiner Familie oder Bekannten Kreis ist dagegen geimpft. Die soll ca auch nur 30 % Schutzwirkung haben.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaduNaduNadu

Nein, hier war auch nur mein Mann einmal gegen Grippe geimpft und lag danach 3 Wochen flach.


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabelle19

Wir sind gegen alles geimpft was Stiko empfiehlt. Allerdings alle vier noch nie gegen Grippe. Käme auch nie auf die Idee ein 7 Monate altes Kind dagegen zu impfen. Aber jedem das seine.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabelle19

Leider nein. Als mein Sohn 8Monate war hatte er Influenza von mir bekommen. Wir waren beide richtig krank und er war im KH. Seit dem hatte er immer wieder Infekte und Spastiken in Richtung Asthma. Seit dem bin ich jedes Jahr geimpft und das Schulkind auch.ich bin mir beide den Kindergartenkindern nicht sicher aber das will ich nicht nochmal bekommen.


Lizzie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabelle19

Wenn man sich die Mühe macht sich mit der Impfung gegen die Influenza zu befassen und sich neutral beraten zu lassen (von einem Arzt), weiß man, dass eine Grippe Impfung NICHTS, aber auch gar nichts im Körper eines gesunden Kindes zu suchen hat. Also nein. Von uns ist niemand gegen die Grippe geimpft, bis auf meine Mutter. Sie ist lustigerweise auch die einzige, die jedes Jahr die Grippe bekommt.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizzie

Aha. Mein Mann ist impfbeauftragter Arzt für eine große Uniklinik und Universität (heißt er verantwortet die Impfungen federführend) und unsere Kinder werden jährlich gegen Grippe geimpft.


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizzie

Was für ein Quatsch, sorry Noch viel weniger als ein Impfstoff ist die Influenza selbst gut für einem Babykörper. Seit wir impfen war keiner mehr angesteckt. Davor hatte es mal genau die zwei ungeimpften Kids erwischt, beide 2 Wochen richtig krank, eine hatte noch über ein halbes Jahr ständig mit dem Immunsystem zu kämpfen. LongInfluenza könnte man sagen. Seiher werden alle durchgeimpft und es gab keine Ansteckung mehr - oder zumindest nichts was über bissl Infekt hinausgeht.


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizzie

Das muss dann schon ein "besonderer" Arzt sein. Unsere Tochter ist mit etwas über einem Jahr erstmals gegen Grippe (und seitdem jährlich) geimpft worden - auch weil es die Kinderärztin allen Kindern empfiehlt.


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabelle19

Nein, unser Kinderarzt hatte es auch nie empfohlen. Meine Kinder hatten einmal Influenza als Kind1 drei Jahre und Kind2 8 Monate alt waren. Beide hatten einen eher milden Verlauf, vor allem Kind2.


nikamia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabelle19

Unser erstes Kind haben wir mit etwas über einem Jahr das erste Mal gegen Grippe impfen lassen. Das jüngere Kind war 7 Monate alt. Es hat die Impfung gut vertragen und gerade mit älterem Geschwisterkind in der Kita fanden wir es wichtig. Und müsst nur bedenken, dass euer Mäuschen zwei Impfungen im ersten Jahr benötigt.


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabelle19

Hab ich in dem Alter nicht, weil ich es nicht im Blick hatte. Ich hab einfach dem Arzt vertraut, nach Stiko zu impfen (+ eine weitere Impfung). Ich überlege aber stark, es in Zukunft zu machen. Ich selbst lasse mich eh jedes Jahr impfen. Für mich hat die Vermeidung schwerer Erkrankungen auch den Aspekt, daß ich weder selbst wochenlang ausfallen möchte, noch meinem Kind das zumuten möchte - beides hätte auch für die Betreuung meines Kindes unschöne Folgen. Also impfe ich nicht nur wegen Influenza, sondern auch gegen "suboptimale Kinderbetreuung / Vertretung". :-) Grundsätzlich lassen sich Ärzte übrigens eher impfen als die übrige Bevölkerung und selbst das Pflegepersonal: "Medizinisches Personal: Im Rahmen der OKaPII-Studie, einer bundesweiten Online-Befragung von Krankenhaus-Personal zur Influenza-Impfung des Robert Koch-Instituts, wurden jährlich im Frühjahr Klinikmitarbeiter:innen zu ihrem Impfstatus befragt. Die Impfquote aller befragten Berufsgruppen ist in den vergangenen Jahren angestiegen. In der Ärzteschaft ist die Impfquote über alle Jahre am höchsten und lag in der Saison 2019/20 bei 79%. Damit konnte ein leichter Anstieg zur Vorsaison bzw. ein Unterschied von rund 20 Prozentpunkten zur Saison 2017/18 verzeichnet werden. Von den Mitarbeiter:innen des Pflegedienstes waren in der Saison 2019/20 47% gegen Influenza geimpft, was etwa der Impfquote der Vorsaison entspricht und im Vergleich zur Saison 2017/18 einen Anstieg von rund 16 Prozentpunkten bedeutet. Die Impfquote anderer Berufsgruppen lag in der Saison 2019/20 bei 48%." https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/Impfen/Influenza/faq_ges.html Ich finde, das sagt auch schon etwas aus, wenn Ärzte (= die, die am ehesten davon Ahnung haben) sich so viel häufiger impfen lassen als andere (ahnungslosere :-)) Berufsgruppen... Bei Säuglingen würde ich aber jedenfalls abschätzen, wieviel Risikokontakte zu erwarten sind. Wenn Du sehr isoliert lebst, aber im Fall des Falles trotzdem eine gute Kinderbetreuung aus dem Boden stampfen kannst, ist es vielleicht nicht so nötig. Bei sehr vielen Kontakten, auch mit Schulkindern usw., wäre ich vermutlich vorsichtiger.


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabelle19

Nein. Ich impf mich selber auch nicht gegen Grippe. . Aber dein Kind, deine Entscheidung. Natürlich mit Absprache mit dem Kinderarzt.