Elternforum Rund ums Baby

Haben Banken aggresive Werbung notwendig?

Anzeige kindersitze von thule
Haben Banken aggresive Werbung notwendig?

guinan

Beitrag melden

Unsere Hausbank hat ein Auto-Kreditangebot 0,0 % wenn man Werbung der Bank auf das Auto klebt (groß über die ganze Fahrerseite). Die Werbung dafür sieht man im Fernsehen oder auch in den Zeitungen. -> OK Mein Mann hat dieses Angebot auch zugeschickt bekommen. -> auch OK Nun hat mein Mann einen Anruf der Bank erhalten, um einen Termin auszumachen! Es wurde von uns NIEMALS um ein solches Angebot oder einen Termin deshalb angefragt! Zugeschickte Werbung kann ich ja noch verstehen, aber wie kommen die dazu einfach anzurufen? Habt Ihr so etwas auch schon erlebt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guinan

Die Bank ruft hin und wieder an. Ihr seit ja "Kunden". Aber wir sagen dann: Nein, kein Bedarf und fertig.


guinan

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne diese Praxis nicht! Wenn wir etwas brauchen, gehen wir zur Bank / machen einen Termin aus. Bisher wurden wir nie mit Anrufen "belästigt". Also ist es eher so, dass die Ruhe, die wir bisher vor der Bank hatten, ungewöhnlich ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guinan

Nun haben sie die Strategie gewechselt. Mach den Leuten deutlich, das ihr, was die Bankgeschäfte angeht, zu den sehr konservativen gehört, die die Verlässlichkeit einer Bank schätzen, nicht ihre Werbestrategien.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guinan

Vielleicht wollen die euch irgendwas aufschwatzen in der Hoffnung die Provision dafür zu kassieren?!


guinan

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann hat denen genau das gesagt!


guinan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Keine Ahnung was das sollte! Bisher kennen wir diese Art der Werbung nicht. Ich hoffe, das war auch nur einmalig!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Mir tun die Mitarbeiter leid. Sie bekommen nämlich den Druck von oben, bei den Leuten telefonisch Klinken zu putzen. Sie haben monatlich ein festes Soll an Einladungen zu erfüllen! Damit meine ich speziell eine Bank hier in D, die sehr aggressiv wirbt, und in den letzten 15 Jahren bestimmt dreimal den Namen gewechselt hat. Mir tun dann auch die Kunden leid, die der aggressiven Werbung auf den Leim gehen. Den meist gibt es anderswo vergleichbare oder gar bessere Angebote. Nervig ist es allemal, und ich weiß leider nicht, wie der Verbraucherschutz in Ö geregelt ist, und ob es da eine Robinsonliste gibt... Guck halt mal danach. Und noch was: freut euch auf die USA, die Mutter der aggressiven Werbemethoden...


guinan

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In den USA rechne ich ja auch damit. Hier ist es mir aber neu! Bisher gab es so etwas nicht. Ich habe jetzt mal beim Konsumentenschutz angefragt. Wenn das gängige Praxis ist und wir bisher nur verschont wurden, OK. Dann müssen wir einfach nur bei unserer Bank Bescheid geben, dass wir das nicht wollen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guinan

Tja, wenn sich hier in der Bankenwelt amerikanische Bonisysteme einbürgern, warum dann nicht auch amerikanische Werbemethoden...


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guinan

werbeaktion halt. da werden kunden ausgewertet nach gehalt, autoraten oder ähnlichem. ihr müsst halt widersprechen, dass ihr angerufen werden wollt. ja, der kampf ist hart um jeden kunden. solche aktionen gibt es immer mal. aus irgendwelchen gründen seid ihr diesmal ins raster gefallen.