KeRs78
Die Johannis Beeren mussten daran glauben.

Das ist keine Saftmaschine,das ist ein Topf
Das ist das Ergebnis meiner Maschine
aus deiner saftmaschine kommt ein topf?
Du hast eine Saftmaschine und musst dann alles in einen Topf füllen? Wie umständlich...
Damit es haltbar gemacht werden kann muss das auf gekocht werden. Entsafter nennt man es auch.
Echt? Also bei mir heißt das Topf, woher stammst du dass man das bei euch so nennt?
Wenn du das so machst... Wir trinken frischen Saft aus unserem Entsafter. Das war der Sinn...frischer Saft. Aufgekochte Plörre trinken wir nicht.
Zuerst entsaftet dann Saft in Topf mit Zucker und Wasser auf kochen und in Flaschen füllen.
Für mich ist das auch deutlich ein Topf. Ist wohl so mit der Lebenshilfe...
Wie viele Lieter sind das und wie viele KG Johannisbeeren hast du dafür verbraucht?
Das nennt man ein machen oder ein kochen. Wird mit Obst auch gemacht.Hätte den auch frisch trinken können aber wir füllen den in Flaschen und haben länger was davon.Dafür muss der erhitzt werden.
Schön. Kenn ich. Ich machs trotzdem lieber frisch.
Das war ein Probe versuch. Das waren 1kg Beeren und 500 ml Wasser
Hast du eingemacht und füllst das jetzt ab oder füllst du etwas ab wovon man gut einmachen kann?
Krass das bei euch in Töpfe geschissen wird!!!!!
Oh Gott...
Wir machen auch ein, aber nicht Johannesbeersaft mit Wasser (zumal wir zum Einmachen sogar einen Einmachtopf haben, aber das sind dann Weckgläser mit Obst drin) ich verstehe jetzt nicht den Zusammenhang mit Reinscheißen. Aber das wirst Du mir sicher erklären können
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen