Allison_Cameron
was bin ich froh, dass meine Kinder jeweils einen kurzen, einfachen Namen haben...
http://chantalismus.tumblr.com/
omg die Namen kann man je teilweise nicht mal richtig lesen geschweige denn aussprechen...
Ich habe bei Seite 14 aufgehört zu lesen, da tun mir echt die Kinder leid.
wow... also ich bin mit den namen von alexander immernoch sehr glücklich wobei mir hailey aber auch sehr gut gefällt. sind ja nich alles schreckliche namen da... mats find ich auch süß
, einfache namen können sehr "chantalhaft" sein
Davon bin ich überzeugt, die Namen meiner Kinder gehören aber 100% nicht dazu
Lillian find ich zb auch sehr schön!!
Einzeln sind viele Namen schön, aber diese Doppel-Dreifachnamengebrei finde ICH persönlich total schrecklich.
das stimmt. es muss schon passen.
Da war wohl auch jemand ein großer Twillight-Fan.
Das arme Kind
ja renesmee ne ?;)
jup
Was für schöne Namen haben denn eure Jungs? Ich brauche Ideen :))
pn
Lasse Kjell Jaan Carl (ja echt jetzt) Ludwig (doooooooooooch wirklich)
den kenne ich doch :)
Die finde ich alle schrecklich...
Jaan kenne ich gar nicht, nur Jan...., finde ich auch nicht schlecht, nur mein Mann mag den Namen gar nicht :)
ging in die Krippen Gruppe meiner Tochter....jede Erzieherin hat den Namen anders ausgesprochen.
wusste ich
heißt mein holländischer nachbar. das a wird lang gesprochen
Weil ich eben Geschmack habe...
verrätst Du die Namen Deiner Kinder :)
AC.
du bist die tollste -
Danke, danke, danke...ich weiss
Nein!
schade :) hätte sie auch nicht weitergetratscht :)
Mini-Nilo hat nur einen Namen und der ist nicht Nilo.
Ich bin der Meinung ein Vorname sollte einen guten Klang haben, zum Nachnamen passen udn die Schreibweise sollte "eindeutig" sein (also keinen Namen, den man ersteinmal buchstabieren müsste).
Aber wenn sie mal heiraten... und den Namen der Frau / des Mannes annehmen
Und man weis ja nicht, welchen Namen sie je annehmen könnten. Man könnte auch seinen Nachnamen behalten und trotzdem heiraten.
Stell dir mal vor, es gibt ja Nachnamen die wie Vornamen klingen. Frieda Friedrich oder Paula Paul ^^
Von daher...
war doch auch nur ein Gedanke, lach doch mal
Ich kenne einen, bei dem sind Vor- und Nachname identisch!
Find ich grausam, kann ich nicht drüber lachen.
Ludwig klingt ganz schön, wenn er so ausgesprochen wird wie er geschrieben wird. Hier bei uns in der Gegend würde ein Ludwig allerdings "Lutwisch" ausgesprochen und das ist gruselig. Genauso der Name Jan. Nordisch gesprochen klingt er schön, hier wird aber "Jaaaahn" draus, was eine Bekannte dazu veranlasste Ihren Sohn Jann zu nennen. Mit dem zusätzlichen N, damit er auch richtig ausgesprochen wird.
Wir kannten mal jemanden, der hieß Friedemann Hansemann..
Ich hab bei Seite 5 aufgehört..arme Kinder... der Hammer ist Angelina-Joly, armes Mädel Aber das ist am schrecklichsten!!!!! Rufina Iduna-Bonnie und Linus Leif-Morten
Sieht zumindest so aus.
Ich hoffe es doch, das da einiges gefakt ist.
Nun ja, ich dachte, die Namen meiner Kinder hätten ja schon etwas Chantallisches an sich, aber weit gefehlt ;-) Was mich so ein bissel entsetzt sind eigentlich diese Aufkleber...
Auch Kevinismus genannt... Und bezeichnet das Phänomen, dass man schon beim Namen ein Bild vom Kind hat, wenn es einer der häufigen Modenamen ist oder war (das wechselt ja immer die Schicht von oben nach unten...) Erst hießen sie Kevin und Chantal, nun sind es die Justins, Jasons, Janices und recht bald werden sie Lea, Sophia, Luka, Lennard und so weiter heißen... Der Oberclou bei und im Kindergarten ist Justin-Jason.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich