Mitglied inaktiv
Meine Große ist 2,5 Jahre alt und läßt sich noch alles machen, was heißt sie läßt sich anziehen und füttern. Möchte vom Klo nichts wissen und spricht nur ca. 40 Worte. Sie ist sehr fit und pfiffig, macht aber große Probleme im KiGa. Sie weint dort die ganze Zeit und will immer nur zu Mama. Ich frage mich ob ich etwas falsch gemacht habe. Ich habe insgesmt 13 Monate gestillt und sie auch nur ein paar mal für 1 Stunde bei der Oma gelassen, ansonsten war ich immer für sie da. Ist sie jetzt total verwöhnt??? Sie möchte aber auch nichts alleine machen. An und Ausziehen kann sie deshalb nicht. Habe schon versucht ihr das beizubringen, aber sie will nicht. Von Trotzphase keine Spur.
ich will dir nich zu nahe treten aber ja ich glaube sie ist verwöhnt. lass sie im schlafanzug ind en kiga wenn sie sich nicht selber anzieht bzw nichtmal mithilft. werd ein bisschen härter ;)
Muss ein Kind in dem Alter sich komplett selber anziehen!? Also meiner macht mit, aber alles kann er auch nicht. Er weint ach wenn er frühs hin muss, beim Rest ist er aber fit!
hör mal, pk, das ist doch ein scherz jetzt!!?? (hoffe ich)
Also meiner wird 2 und ist auch recht träge was selber essen angeht oder das sauber werden.Reden kann er schon recht gut!
mein kleiner ist auch 2,5 jahre alt und ich ziehe ihn um, klar kann er auch schon mal mit helfen, zb. unterhemd und hose/schlüppi aus ziehen, aber sich selbst an ziehen würde ich noch gar nicht verlangen. gib deimen kind zeit für die trennung.
versuche doch mal sie zu animieren, dass sie selber den löffel nimmt oder den socken auszieht. kinder sind in der entwicklung nicht gleich
ich steh dazu !!!! Sie bekommt alles was sie braucht und will ! und auch sie schläft nicht auswärts oder so... Ist aber trotzdem sehr selbständig, zieht sich selber an und aus , war mit 2 Jahren und 4 Mon. Tag und Nacht sauber und spricht wie ein Wasserfall. Ich denke nicht das "klammern" und die Entwicklung mit Verwöhnen oder nicht zu tun hat.
Meine Tochter (wird Sonntag 3) kann sich auch noch nicht komplett alleine anziehen. Das verlange ich auch nicht von ihr. Sie hilft mit beim anziehen.
Hallo,
ich denke es gibt Dinge, mit denen man Kinder nicht genug verwöhnen kann, z.B. Liebe und Geborgenheit. Dennoch sollten sie lernen, selbständig zu werden. Ich mach das nicht, indem ich sie zwinge oder bestrafe oder so, sondern einfach, indem ich sie liebevoll, aber bestimmt unterstütze. Wenn ich weiß, dass meine 5jährige (als Beispiel) irgendwas aus Trotz nicht macht, dann bin ich auch hart (in der Sache wohlgmerkt, nicht im Ton, naja, jedenfalls nicht gleich). Aber wenn ich merke, dass sie etwas nicht so gut kann (oder noch übt), unterstütze ich natürlich. Ich denke, verwöhnen wird kritisch, wenn man den Kindern das Gefühl gibt, man sei nur dazu da, pausenlos Wünsche zu erfüllen. Eltern sind ja keine Roboter, die reflexartig sofort springen, wenn das Kind einen Wunsch äußert. Das einzige, das dabei rauskommt, sind Kinder, die denken, die ganze Welt dreht sich nur um ihre Bedürfnisse, und das will ich net.
Insgesamt denke ich, ist das total altersabhängig. Meine Kleine (auch 2,5) zieht sich auch noch nicht alleine an und ist auch noch nicht trocken. Na und. Aber ich hab ja dafür ein Gefühl, warum sie bestimmte Sachen nicht macht. Ich würd sagen, enstpann dich und probier mal immer wieder.. Meistens sind sie ja auch stolz, wenn sie dann irgendwas können.
LG
stell dich als erstes Mal nicht selber so in Frage. Du bist da für deine Tochter - was soll daran falsch gewesen sein. Vielleicht hast du in der Hinsicht einfach einen kleinen Spätzünder. Andere wären froh wenn sie keine Trotzphase hätten. Das mit dem Anziehen und Ausziehen würde ich in Teilbereichen steigern. Erstmal leichte Sachen und immer beim gleichen helfen lassen. Oder ins Rollenspiel mit dem Kuscheltier oder Puppe mit einbeziehen. Das macht meine gerne. Und wegen dem Heulen im KiGa, würde ich auf die Erzieherinen mal zugehen und um ein Gespräch bitten. Vielleicht spürt deine Kleine aber auch einfach deine Unsicherheit, das wird dann von ihr zu ihrem Vorteil (Mama bleibt) genutzt und das Beste Hilfsmittel ist heulen.
meine Tochter ist auch 2,5 und ich verlange nicht, dass sie sich alleine anzieht. Sie versucht es zwischendurch schon mal, aber denke, dass sie es in dem alter auch noch nicht können muss. Deine Kleine ist erst 2,5 verlange nicht so viel von ihr. Klar muss sie sich erst an den KIGA gewöhnen. Sie war immer allein mit ihrer Mama, ihr Spielzeug gehörte nur ihr und jetzt sind da auf einmal andere Kinder und es gibt dort keine Person die nur IHR gehört, muss dort alles teilen. Lass ihr noch zeit
ich glaube, dass man dir aus der ferne schlecht dabei helfen kann. ich würde das mal mit dem kinderarzt besprechen, weil der letztlich auch die psychische entwicklung im auge haben soll. insgesamt wirkst du etwas unsicher, das überträgt sich leicht aufs kind. ermutigen ist immer besser als zu zweifeln. seid ihr denn in kindergruppen/turnen/singen? geht ihr auf spielplätze? wie verhält sie sich anderen kindern gegenüber? was sind deine erwartungen an dich/an dein kind? liebe grüße und kopf hoch!
an den antworten der mütter hier siehst du, dass ihr wohl doch sehr normal seid! :-)
Hallo, anziehen hat meiner erst mit 4,5 Jahren begonnen. Hat Großteil davon im Kita gelernt. Ich hatte ihn ab und zu bei Großeltern, auch über Nacht und mit 1,5 Jahren in Kita gegeben. Gab zwar erste Anfangsprobleme aber dann gings super. Klo kam auch erst mit 3 Jahren richtig. Essen sollte sie langsam selbst lernen. Musste konsequent langsam durch, sie muss es langsam lernen. Total verwöhnt naja, sagen wir: sie ist es total gewöhnt. Fang mit einer Sache an wie essen. Und dann die nächste. Und stell dich mal taub, mein Sohn hat schlecht gesprochen, weil wir uns wortlos verstanden. War ein Fehler gewesen von mir. Das abgewöhnen, dass er nur zeigt und ich springe, das war schwer. Lg
Hallo! Wichtig ist, dass du dir nicht allzu viel Stress machst. Dass sie von Toilette nichts wissen will und noch nicht so gut sprichtm, da brauchst du dir doch keine Sorgen machen....warte mal ab, das kommt bald von ganz alleine. Ansonsten würde ich einfach mal DICH hinterfragen, ob du vielleicht etwas anders machen kannst. Bei uns hat z. B. beim Thema "Anziehen" folgendes geholfen. Ich habe sie vor die Wahl gestellt "Soll ich dich anziehen oder kannst du das schon alleine/willst du das machen?" Komischerweise kam sie dann immer und wollte es selbst machen. Ebenso muss man aufpassen, dass man nicht ungeduldig wird. Du solltest nicht aus bequemlichkeit oder weil es schneller gehen soll, dazwischenfunken von wegen "komm ich mach das...." Mit dem Kindergarten hatten wir kein Problem, aber damals bei der Tagesmutter. Auch hier solltest du dich fragen, ob du vielleicht eine gewisse Unsicherheit ausstrahlst und du dich ungern von deinem Kind trennst. Kinder merken sowas ganz schnell. Ansonsten hat hier bei uns folgendes geholfen. Ich habe nicht mehr gesagt "so heute musst du zur Tagesmutter" sondern habe alles positiver ausgedrückt...."Heute DARFST du zur Tagesmutter" oder "Super, heute darfst du wieder mit den Kindern spielen...." Seitdem war gut! Mit der Toilette solltest du sie eifnach machen lassen. Sie ist ja erst 2,5 Jahre...und bei manchen geht es mit der Sprache ab 3 Jahren dann schlag auf schlag
ich find beim anziehen darf sie ruhig etwas härter werden dass das kind wenigstens MITHILFT genauso essen,löffel selber halten. was trocken werden angeht,sag ich nix zu,das muss jeder für sich selber wissen. und dass er/sie morgens im kiga weint, is VÖLLIG normal,wenn auch sehr kräftezehrend.......
Naja...das hätte man aber auch anders ausdrücken können. Du kannst doch überhaupt nicht beurteilen, ob sie ihr Kind verwöhnt hat....
somal ein Kind das mit 2,5 Jahren nicht können MUSS. Schon kleine Teilerfolge wie mal das T-Shirt über den Kopf ziehen, oder die Hose alleine hochziehen geben dem Kind ein Erfolgserlebnis....
ich habe auch nicht gesagt dass sie es können MUSS und es ist ja nur MEINE meinung nach dem,was sie geschildert hat.
Die letzten 10 Beiträge
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind