Mitglied inaktiv
SCHEIßE!!
Beim Kamin saubermachen (Specksteinofen) bin ich an die Wasserschüssel gestoßen die oben drauf steht und das ganze Wasser ist über den Kamin gelaufen und hinter unt drunter. Und leider unter die Glasplatte, welche auf dem Laminatfußboden liegt und noch keine Abdichtungslippe hat. Habe 1,5 Küchenrollen verbraucht doch trotz aller Aufsaugeversuche komme ich natürlich nicht an das Wasser unter der Glasplatte dran und unter dem Kamin schwimmt es auch immer noch. Soviel Wasser kann doch gar nicht in der Schale gewesen sein.
Habe jetzt ein Höllenfeuer angezündet und hoffe, daß es etwas abtrocknet, bovor mein Mann von der Arbeit kommt, damit es nicht schon wieder Streit gibt...
Hat vielleicht jemand noch eine bessere Idee? Hochheben und unter dem Kamin aufwischen kann ich leider nicht, dazu ist der kamin wohl etwas zu schwer
LG, erdnuß
lege runterum Handtücker oder zewa aus das es das wasser aufsaugen kann
das hätte ich sein können habe neulichs wachs auf die schamottsteine gelegt...oki nur ein paar sek aber es hat gereicht....bin fast gelüncht worden.... würde auch versuchen so was drunter zu schieben dass es aufsaugt,,
ich würde auch noch irgendwas hinlegen was die Feuchtigkeit aufzieht. Und wenn dein Mann schimpft, weil du den Kamin sauber gemacht hast, dann weisst du ja wer das in Zukunft alleine machen darf *g*
Die letzten 10 Beiträge
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind
- JEDE NACHT WACHPHASEN. Ich flippe bald aus
- Kribbeln in Füssen und Händen