Mitglied inaktiv
Wir waren heute einkaufen (waren über Ostern weg und hatten nichts mehr im Kühlschrank). Danach gab es unser kleines - eigentlich Freitags- Ritual. Mama bekommt nen Latte, Sohni ein Eis bei McCafé. Da schönes Wetter war, waren wir draußen und mein Kleiner (fast 4) ging auf die Rutsche. Dort brüllte er rum (ich mache jetzt eine Vorstellung!!! Hier sind die Kanonen!!!) Dann wollte ein kleiner Junge hochklettern, mein Kind schhaukelt dermaßen mit den Füßen rum, dass er den Kleinen beinahe im Gesicht getroffen hat. Dann wieder lässt er andere Kinder nicht hoch aufs Klettergerüst. Ich natürlich wieder eingeschritten. Dann ist er die Treppe runtergerutscht, so dass ein anderes kleineres Mädchen sich nicht hochtraute und weinend zu ihrer Mutter lief, die sich natürlich entsprechend aufregte. Wir sind dann gegangen. Eigentlich ist mein Kind gar kein Rabauke. Aber momentan ist es ganz schön heftig. Bin schon am Überlegen, ob er Wicki nicht mehr anhören darf - daher kommt nämlich die Sache mit dem Schießen. Eigentlich hat mein Kleiner nichts schlimmes gemacht, nur ist er eben aufgefallen durch sein Verhalten. Reagiere ich über? Ich muss doch nicht immer ein braves Kind haben, oder? Ich selbst bin sowas von angepasst, dass mir das heute peinlich war.Was meint ihr? Könnt ihr mir Mut machen? Oder müsst ihr mich zusammenstauchen? Mein Sohn ist momentan sowieso irgendwie unterfordert, total hibbelig ist er geworden. Er spielt nicht mit seinen Spielsachen, hört eigentlich nur noch Geschichten und Lieder, zählt andauern (vorwärts, rückwärts), will Buchstaben "lesen". Was macht man mit so einem Kind? Nächste Woche ist sein Geburtstag, dann bekommt er eine Murmelbahn. Hoffentlich ist das mal wieder eine Herausforderung für ihn...
Also ich kann dir nur sagen, dass mein Sohn auch kurz vor seinem 4.Geburtstag eine ganze schlimme (anstrengede) Phase hatte. Er wusste einfach nicht wohin mit sich und seinen Kräften! Da sind einige Tränen geflossen (auf beiden Seiten:-(.... kurz danach war es wirklich besser, von ganz alleine...... Ich weiß auch nicht immer, ob ich einschreiten soll, oder nicht. Aber wenn ich merke das ein anderes Kind wirklich Angst hat, oder weint, schreite ich immer ein. ABER ich glaube auch, dass Kinder "wehleidiger" sind, wenn ihre Mütter in der Nähe sind......mein Sohn auch.........das nenne ich immer den "Mama-Effekt"*gg* LG Lucy
Hi... ach, so schlimm find ich das nicht. Seeräuber/ Wikinger erobern halt Schiffe und wenn sie die dann jedem Mädchen, das daher kommt, kampflos überlassen, sind sie eher dem Untergang geweiht! (-; Die dürfen auch mal wild sein... Vielleicht braucht er neue Herausforderungen? Wenn er Interesse am Lesen zeigt, bring ihm doch ein wenig bei: Buchstaben, Laute etc. Und Wickie verbieten...ach, das hilft auch nix. Alles im Rahmen, oder? Emmy
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?