Mitglied inaktiv
Ich will nur mal wissen ob ich mit meinen Gedanken völlig falsch liege. Zur Sache: Die Nichte meines Mannes, wird Anfang des neuen Jahres 10 Jahre alt. Wir hatten uns überlegt zu Weihnachten und Geb. einen Gutschein zumachen, da wir sie selten sehen und ihre Interessen nicht kennen. Kurz nachdem Geburtstag meines Mannes war sie mit den Schwiegereltern bei uns zu Besuch, also fragte ich sie, was sie sich wünschen würde (wenn die Gelegenheit schonmal da ist). Sie kam überhaupt nicht zu Wort, sondern Schwiegermama sagte gleich, dass ihre Mutter sagte, sie brauche einen neuen Füller oder so. Natürlich war das Gesicht gleich lang und ich denke sie war enttäuscht, dass sie nicht zu Wort kam. Jetzt bin ich erst recht der Meinung einen Gutschein zumachen (bei Müller die haben ja alles, von Schreibwaren zu CD´s, Spielsachen etc) Selbst, wenn sie einen neuen Füller braucht, sollte ein Kind auch testen können, ob es damit überhaupt schreiben kann und mit dem Gutschein kann sie sich selbst einen aussuchen. Denke ich da jetzt falsch?? (PS. Diskussion ist nicht mit der Mutti) LG
Hallo, sowas finde ich auch immer so schade, wenn die Kinder sich nicht selbst was wünschen dürfen. Wenn Du einen Gutschein schenkst, wird sie wohl auch nicht alleine entscheiden dürfen, was sie kaufen darf? Kannst Du sie nicht nochmal anrufen, das Kind meine ich und sie dann am Telefon fragen was sie sich wünscht und das dann kaufen? LG Tanja
ich würde das Kind mitnehmen zum Einkaufen...einfach einen Nachmittag lang....ich glaube nicht dass eine 10jährige noch an Weihnachtsmann oder Christkind glaubt oder?
Meist sehen sie wir nur an Weihnachten oder dem Geburstag von Oma oder Opa. Um sie einen Nachmittag zu holen, wohnt sie zu weit weg :-((
Ich mag das gar nicht, Kleidung oder Sachen für die Schule an Weihnachten oder Geburtstag zu verschenken, ich weiss noch wie ich Enttäuscht war. Ich finde einen Müller Gutschein auf jeden Fall besser.
ich hätte es nochanders gemacht, ich hätte sie angerufen und sie selber gefragt was sie sich wünscht- PUNKT sie ist ein eigenständiger mensch- und somit kann sie auch ihre wünsche äussern, desweiteren finde ich kann man den füller noch zusätzlich schenken aber ich würde sie selber fragen lg
Dann ruf dort an, und frag sie nochmal in aller Ruhe was sie sich wünscht. Ich finde es schlimm, wenn die Kinder nicht zu Wort kommen können, weil die ältere Generation der Meinung ist alles besser zu wissen ... Ich hätte allerdings auch schon an dem Tag gesagt, dass dies ja alles recht Intressant sei, dass du aber deine Nichte gefragt hast und nicht deine Schwiegermutter - und damit hätte ich mich wieder an meine Nichte gewandt. Wie gesagt - ruf deine Nichte an und frage sie nochmal was sie sich wünscht. MfG Zero
Die letzten 10 Beiträge
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)