Mitglied inaktiv
Hallo ihr alle.
Mein fast 18 Monate alter Sohn hat eine witzige Frisur. Und zwar hat er hinten ganz viele und vor allem lange Haare, aber ab vorne ca. Vor den Ohren hat er nur so ganz kurze Haare die irgendwie nicht weiter wachsen, hinten die Haare sind richtig lang und leicht lockig, da könnte man fast einen Zopf machen, vorne die liegen einfach nur an und sind nicht mal so lang wie eine Wimper.
Ich kannte bis jetzt nur Kinder mit einer vollen hastpracht oder gar keine bis kaum Haare bei uns ist es halb halb.
Es sieht sehr niedlich aus, trotzdem frage ich mich in welchem Alter die bei uns komplett wachsen werden.
Erzählt mal gerne wie es bei euren Kids ist oder war mit dem haarwachstum.
Einen schönen Abend noch
Wir haben damals mit 4/5 Monaten eine Glatze gemacht weil er so kahle Stellen hatte und dannach ist halt überall was nachgewachsen. Damals hatte er aber trotzdem weiche, feine Haare und jetzt mit 2,5 sehr prächtige mähne also ich muss immer wieder die Haare kürzen. Ob das rasieren wircklich was bringt ist fraglich, uns hat es nicht geschadet. Aber mit dem alter kommt es bestimmt auch von allein
Erinnert mich an unsere Glatzenbabys. Die Haare, die sie bei der Geburt hatten, sind alle noch mal ausgefallen bis auf ein dünner Kranz unten am Hinterkopf. Alle drei hatten/haben eine Liegenglatze am Hinterkopf. Oben mittig kamen dann zügig Haare nach, die dann aber nicht wirklich weiter wuchsen. Und die Seiten (wie gaaaaanz lange Geheimratsecken) blieben sehr lange im Grunde kahl. Nicht gerade schön bei kleinen Mädchen. Aber was will man machen. Meine 2 jährige bekommt gerade die Seitenhaare. Hinten hat sie mittlerweile viele und auch längere Haare. Allerdings so wie große auch schon mit einer Kante von ca 10-15 cm drin. Also wie ein Absatz. Da sieht man halt noch, wo die Lücke der Liegenglatze mal war. Das muss man halt nach und nach jetzt wegschneiden, bis alles wieder auf einer Länge ist. Sonst hat sie gleich wieder nur kinnlang, wenn man alles auf einmal abschneidet.
Bei Kind 1 hatte die ersten zwei Lebensjahre nur wenig haarwachstum. So an dem zweiten Geburtstag fingen sie so langsam an zu wachsen und jetzt 8 Monate später sind sie schon deutlich länger. Es ist aber trotzdem noch eine schicke kurzhaarfrisur ganz ohne das jemals eine schere in der Nähe vom Haar war. Meine standartkommentar ist, das sie die Haare vom Papa hat. Der aha Moment ist halt immer, wenn man sie ohne Mütze sieht. Draußen hat sie nämlich entweder Helm (laufrad fahren) oder eine Mütze auf. Kind 2 hatte bei der Geburt ca die Haarlänge wie Kind 1 beim ersten Geburtstag. Also auch nicht bedeutend lang. Ein paar liege stellen gibt es aber dadurch, daß die Haare weisblond sind fallen sie eh nicht arg auf. Ich bin entspannt und freue mich, das ich mir ums Haare kämmen noch keine Gedanken machen muss.
Hallo
Mein Grosser hat genau das gleiche Haarwachstum wie deiner:)… meiner ist nun 2 Jahre alt und hat oben nur wenige und dazu noch ganz helle Haare. Ein Vorteil hat es, ich musste noch nie zum Coiffeur mit ihm
die hinten habe ich dann einfach irgendwann mal etwas gekürzt…Mal schauen wie es Hasrtechnisch weitergeht und wie es beim Kleinen sein wird…