klapsi
Und gleich eine frühe Frage! Wie machen sich eure Kids morgens bemerkbar,also daß sie wach sind?Ich meine damit natürlich keine Babys,sondern Kinder so zwischen 3 und sagen wir mal 5? Ich bekomme hier nämlich echt bald zuviel,mein Sohn ist jetzt 4 1/2 Jahre alt und jeden Morgen kurz nach 6 fängt das Theater an.Er kann nicht ganz normak aufstehen und Beispielsweise zu uns rüber kommen,nein,da werden die Augen aufgemacht und gebrüllt!Ich steh dann echt jedes Mal echt senkrecht im Bett.Das gleiche auch nachts wenn er z.B. Durst hat.Er hat ein Nachtlicht,ein Licht direkt am Bett das er anmachen kann und er hat immer einen Becher Wasser am Bett stehen.Wäre ja leicht sich selbst was zu nehmen,aber er brüllt bis ich komme. Ich bin heute morgen echt ausgeflippt,ich hab echt einen halben Herzkasper bekommen als er angefangen hat zu schreien.Ich erkläre es ihm JEDEN TAG daß er doch nicht immer so schreien soll,es ist als würde ich mit einer Wand reden! Im Juli kommt das Baby,ich weiß echt nicht wie ich es meinem Großen begreiflich machen soll daß er morgens nicht immer alle wachbrüllen kann! Sorry für das frühe Jammern,aber ich bin grad etwas gerädert und gereizt weil meine Nächte zur Zeit auch nicht so toll sind!
Guten morgen! Das ist ja echt übel. Meiner hat in dem alter den Kühlschrank geplündert, in seinem Zimmer gespielt oder ist sogar einmal raus in den Garten zum spielen. Dazu muss ich sagen, er hat auch als Baby nie gebrüllt, wenn er wach wurde. Nun ist er fast acht und ich muss aufpassen, dass er nicht heimlich vorm tv sitzt ( hat er 3x gemacht). Bei unserem Zwerg bin ich mal gespannt, der weint auch gerne, wenn er aufwacht. Das du da schlechte Laune bekommst kann ich verstehen, würde mir auch so gehen. Ich weiß, es ist schwer, aber was passiert, wenn du das Gebrüll komplett ignorierst?
Hab ich auch schon versucht,er brüllt weiter.Irgendwie kriegt er es nicht hin einfach mal selbstständig zu agieren.Ich sage ihm auch jedes Mal daß wir ja nur ein Zimmer weiter sind,daß er immer zu uns kommen kann wenn was ist,aber er schreit lieber! Oh Mann,ich mag grad echt nicht mehr.
Ich hoffe, hier hat jemand den ultimativen tip für dich, ich hab ihn leider nicht.
hi an den wochenende stehen meine kinder auf und gehen vor den tv. sie nehmen sich selbstständig ein joghurt od. so. sie sind 9, 5.5 und 2.5 der kleine schläft oft länger als die anderen beiden. unter der woche bin ich eh vor ihnen wach und oftmals auch schon weg, muss um 6 uhr anfangen zu arbeiten. als damals unser kleiner unterwegs war, war meine mittlere aber total durch den wind. sie hatte enorme verlustängste. sie schrie in der nacht alle zwei stunden, in der früh dann auch. nach der geburt hielt das noch eine weile an, es war schlimm, aber nun vorbei und schon fast vergessen. ich würde mich drauf gefasst machen, dass das in naher zukunft noch schlimmer wird, dein kind hat ev. verlustängste, es merkt, dass sich bald einiges ändern wird, auch wenn es das noch nicht einordnen/abschätzen kann. v.
hab ich nicht. ausser ihn zu dir ins bett nehmen wenn er das erste mal aufwacht nachts. v.
Das mit dem schreien macht er ja nicht erst seit ich schwanger bin,das ist ja eigentlich schon immer so.Und er ist ja auch "schon" 4 1/2 Jahre alt. Er ist aber allgemein ein Mamakind,vielleicht sollte ich ihn einfach ein bißchen mehr zur Selbstständigkeit erziehen. Und mit zu uns ins Bett geht gar nicht,wir haben ein 1,40m Bett und Sohnemann ist dann nur am rumturnen.Ich habe die ersten 2 Jahre eigentlich nur mit ihm im Gästebett geschlafen damit wir wenigstens etwas zur Ruhe kamen! Ach,ich weiß auch nicht,vielleicht bin ich grad nervlich einfach etwas zu angeschlagen wegen der schlechten Schlaferei und der Schwangerschaft um da ruhig an das Thema ran zu gehen.
wie willst du das denn machen? dieser schuss könnte bös nach hinten los gehen, wenn er sich unter druck fühlt. er scheint ja sehr sensibel zu sein und dich zu brauchen. an deiner stelle hätte ich mir längst ein grösseres bett zugelegt. wie ich schon sagte, mit einem baby wirds nicht einfacher. meine kinder waren/sind es sich gewohnt, bei uns im bett zu schlafen. meine grosse hatte die ersten3 jahre nicht mal ein eigenes bett. ein patentrezept gibt es nicht. ich finde, wichtig ist, dass alle gut schlafen und in der früh erholt sind. ist doch egal wie und wo. v.
1. Kind wird wach...zieht die Nachtwindel aus...steht leise auf, sucht mich...findet mich und drückt mich fest .
2. Kind sitzt brüllen im Bett und schreit mit ohrenbeteubender Lautstärke: M.A.M.A.!!!!!!!
LG
das es auch anderen Müttern so geht. Unser Sohn ist 5 Jahre und macht das gleiche. Er hat ein Nachtlicht, sogar sind seine Rollo auf, also wäre es ja super hell am Morgen wenn er aufsteht. NEIN! Er schreit so lange bis wir kommen! Kein selbstständiges aufstehen in Sicht. Hoffe das ändert sich doch irgendwann! Also falls du einen ultimativen Supertipp gekommst, sag mir bescheid.....
Na Gott sei Dank,noch eine der es so geht!!!!Dann hab ich nicht als einzige "versagt" !
Ich werde an dich denken falls ich irgendwann den Tipp schlechthin finde!
brüll doch mal zurück dass er herkommen soll und nicht zu brüllen hat.
sorry so richtig hab ich keinen Tip.....meine kamen immer entweder sofort ins Wohnzimmer und haben ein wenig gespielt oder zu uns ins Schlafzimmer. Meistens bin ich vor ihnen wach.
Hab ich auch schon gemacht mit dem zurückbrüllen,beeindruckt ihn nicht sonderlich!
Ich bin bloß froh daß wir allein in einem Haus wohnen,eventuelle Nachbarn hätten uns wahrscheinlich sonst sehr gerne !
Gummibärchenspur abends auslegen zu eurem Bett...
Ich finde es echt klasse, dass am Anfang wegen jedem Pups zu Baby gegangen wird...weil man ja ein Baby nicht schreien lassen soll und wenn es dann etwas älter wird, wird rumgejammert, dass das Kind immer brüllt und nix alleine macht. Das Kind hat es doch nicht anders vorgelebt bekommen.
ich bin auch wegen jedem pups gerannt, trotzdem waren/sind meine kinder nicht so. was willst du mit deinem posting sagen? dass man die babys mal schreien lassen soll od. dass man den kleinkinder mehr verständnis entgegen bringen soll? v.
das man je nach dem wie man es gemacht hat, auch dann später damit leben muss... Wenn ich immer beim kleinsten Geräusch zum Kind gehe, dann bekommt es von klein auf an gesagt, wenn ich weine kommt jmd. Dann soll man das auch mit 4 Jahren so weiter führen. Klar es gibt Kinder die von sich aus aufstehen, aber wenn das nicht der Fall ist muss man damit leben. Meine Beiden (1,5 u. 2,5) haben noch ihre Gitterbetten...dann muss ich auch damit leben, das sie morgens meckern, das sie auf stehen wollen.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?